Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Breiter, breiter, breiter; ein neuer Reifen- Thread....
#16
Sieht gut aus Till, Hast du die Schwinge geändert? Oder nur das Hinterrad vom D Modell genommen und das Gummi dort draufgezogen?

Grüߟle
Zitieren
#17
Hast ne PN Wink
Brummbrumm
Zitieren
#18
Hier ein Bild von meiner GPZ.
Gerade neuen Auspuff montiert.

Aber ein breiterer Reifen könnte nocht gut dazu passen. Big Grin
benötigt man dan eine andere Felger ?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#19
Rubino schrieb:
Gombie schrieb:Wenn das Fahrverhalten dadurch deutlich verbessert würde...
Hat das mal wer bestritten ? Think

Nebenbei: der BT45 ist auf der 16" Felge sogar gewaltige 135 breit Laughing

Da kann der Martin vlt was zu sagen, er fährt einen 140er und ich einen 130er, also besagter 1cm, was in der Kurve aber durch veränderte Vektoren gut zu merken ist.

[Bild: http://www.fahrtipps.de/img/200/reifenbreite.gif]

man kann sich vorstellen, wie der Absatnd, von der Aufstellfläche zur Reifenmitte größer wird und mehr Schräglage nötig wird,.... bei gleicher Geschwindigkeit Wink
Zitieren
#20
Oh Uwe, komm mir nich damit. Hand
Hast du das mal weiter drüber hinaus theoretisiert als bis zu dem extremst vereinfachten Reifenmodell ?

Deinen "veränderten Vektor" (Nennen wir ihn die Resultierende) merken in dem Fall von 5mm Unterschied nur hypersensensible Naturen.
Wenn du vom unendlich schmalen Reifen zu deinem 130er gehst kannst du die Schräglagenänderung zu 10% annähern,
das merkt man schon eher, auch vom 130er zum 180er oder 360er.
Und wenn du es ausrechnen willst:

[attachment=0]
rk ist der Radius der Reifenkontur, hs(λ) die Schwerpunkthöhe (verschiebt sich ja auch, siehe dein Schaubild)
λ'' berücksichtigt die Präzession der Räder (kannst du zu 1% von λth annähern), und λ''' die Corrioliskraft (ist eine weiter drunter: 0,1% von λth).
Angenommen rk ist jeweils die halbe Reifenbreite, und hs ist bei 0,7m macht das mit λth = 30°
sagenhafte 0,23° Unterschied vom 130er zum 140er aus Wink

Mir gings speziell um die änderung 130/16" zu 160/17", das ist wieder was anderes.
Der BT45 hat sooo ne platte Kontur, und nen 160er Sportreifen ist gleichzeitig so spitz, das man sogar handlichkeit gewinnen dürfte.
Und Auߟerdem heiߟt in dem Fall das Zauberwort: Stabilität.
Das wär genau das was ich mir bei der kleinen öfters wünschen würde. Nicht mehr durch schnelle Kurven eiern, sondern fahren.
Im Vergleich zum stabilitätsgewinn ist das bisschen mehr Schräglage vernachlässigbar und dürfte eher mehr Spaß bereiten.

Aber, alles graue Theorie Big Grin
Zitieren
#21
Dazu dürfte noch Reifendruck, Gewicht des Fahrers/der Fahrerin, und die Sitzposition kommen. Wink



Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#22
Das war nur ein kleiner Teil der Theorie unter Vorraussetzung eines ideal starren und runden Hinterreifens Wink
Der Reifendruck ist prinzipiell egal weil die Walkbewegung keinen direkten Einfluss auf die Schräglage hat.
Fahrer, Sozius und Sitzposition sind im Schwerpunkt mit drin.
Und von den Differenzgierwinkeln wegen schmalem Vorderrad - breitem Hinterrad und der Lenkbewegung war bisher keine Rede.
Sollten wir auch dabei belassen Big Grin
Zitieren
#23
Mann mann mann hier geht's rund... Doh
Hab mal nen ganz praktischen Beitrag: Hab grad meine Lady in Red in der Werkstatt abgeliefert. Sie bekommt schöne neue Schuhe... Big Grin
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#24
na was bekommt sie den wanderstiefel oder laufschuhe oder doch standard bt´s
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren
#25
Sag mal, Rubino, was machst du beruflich, wenn ich fragen darf? Weil du i-wie zu allem was gescheites zu sagen/schreiben hast und wenn ich mal in meine Uni-Skripte schaue, studiere Maschinenbau/Kunststofftechnik) ist das auch alles soweit richtig. Clap Oder hast du einfach zu viel Zeit, um dich so intensiv mit allem zu befassen? Geek

Zitat:"Unten zu" sind die beiden Moppets nicht, das was Du da siehst sind nur die Unterkanten der Seiten-/Heckverkleidung. Sieht bei Deiner mit ziemlicher Sicherheit genauso aus. Beim 2ten Bild ist lediglich der Spritzschutz gekürzt, evtl sogar soweit, dass ein Kennzeichenhalter(-Eigenbau?) nötig ist. Dafür gibt´s im Forum aber auch ne "Bastelanleitung"
Auf dem ersten Bild ist alles (naja, fast alles) Original.

Jaja, hab's auch vorhin (war unterwegs) gesehen. Sollte auf jeden Fall auch mal mein Spritzschuss kürzen, dass das in der Form mehr zur Geltung kommt
Zitieren
#26
MX500A schrieb:... ist das auch alles soweit richtig. Clap
Aber hallo, natürlich ist das Richtig Laughing
Ich war bisher nur einfacher Profi-Klugscheisser, aber ich habe die Weisheit mit Löffeln gegessen
und 3 Monate in einer kleinen Kiste meditiert bis der große Gott der allmächtigen Weisheit .... aber ich schweife ab.

Wenn ich in meine Uni-Scripte schaue steht da viel theoretisierter Blödsinn aber nicht sowas wie da oben,
dafür in den Scripten anderer Unis.
Und ALLES weiߟ ich auch nicht, will ich auch nicht, ich geb nur überall meinen Senf dazu.
Wir hatten in nem anderen Forum mal ne Umfrage, bei der raus kam das Kawa-fahrer (ganz allgemein) die schlimmsten Klugscheiߟer sind Laughing

Achso, deine Frage: Ich bin Student Big Grin
Aber was macht ein Kunststofftechniker mit Fahrdynamik ? Plastikautos bauen ?
Zitieren
#27
Zitat:Aber was macht ein Kunststofftechniker mit Fahrdynamik ? Plastikautos bauen ?
Nee, war noch in der Maschinenbau-Phase, hab das gegen Ende ziemlich kreuz und quer studiert (war i-wann mal'n Beispiel aus 4. o. 5. Semester-Vorlesung), längere Geschichte... Vieles weiߟ ich auch von den DART-Leuten (Formula Student-Team der TU Darmstadt) und da baut man im Prinzip wirklich Plastik- oder zumindest Kunststoffautos^^

Und was genau studierst du?
Zitat:Wenn ich in meine Uni-Scripte schaue steht da viel theoretisierter Blödsinn aber nicht sowas wie da oben,
dafür in den Scripten anderer Unis.
Was auch immer es ist, du studierst es an der falschen Uni Tongue
Zitieren
#28
MX500A schrieb:Was auch immer es ist, du studierst es an der falschen Uni Tongue
Na das hab ich auch vor einiger zeit gecheckt Confused Rolleyes

Ah, ich seh grad: TU Darmstadt, dann stehen die Sachen (teilweise) tatsächlich genau so in deiner Vorlesung. Laughing
Zitieren
#29
Ja, Professoren lesen in der Tat einfach ihre Skripte vor und geben das als eigenständige Folien aus -.-
Aber ist das für dich ein Vorteil? Shocked (klang nämlich so) Weiߟt du, wie schwer es ist, sich jeden Tag zu motivieren, aufzustehen, nur um sich ein Buch vorlesen zu lassen, dass man daheim stehen hat?
Im Extremfall (so in Technische Mechanik I) liest der Professor (so sehr ich ihn hasse, ich werde keinen Namen nennen) ein Buch vor, dass er noch net mal selbst geschrieben hat! WTF?!
Und sowas schimpft sich jedes Jahr wieder eine der drei besten Technischen Unis. Und dann is'da noch diese grottenschlechte Administration. Mir war's zu blöd, bin an die Fachhochschule gewechselt.

Aber ich schweife ab. Was studierst du denn jetzt eigentlich (und wo)?
Zitieren
#30
MX500A schrieb:Sag mal, Rubino, was machst du beruflich, wenn ich fragen darf? Weil du i-wie zu allem was gescheites zu sagen/schreiben hast und wenn ich mal in meine Uni-Skripte schaue, studiere Maschinenbau/Kunststofftechnik) ist das auch alles soweit richtig. Clap Oder hast du einfach zu viel Zeit, um dich so intensiv mit allem zu befassen? Geek

Schau einfach mal über seinem Avatar!

Er ist unser Guru (und die wissen ja bekanntlich alles) Blue
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste