Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nur 160km/h - Ursache?
#16
Auf dem Ständer steh die ja weiter nach vorne geneigt-> der Ölstand wird nicht korrekt angezeigt Geek
Zitieren
#17
das ist relativ egal, das wirst du im schauglas nicht sehen
Zitieren
#18
bei mir sehe ich das schon Mr. Green
Zitieren
#19
na das ist so ein geringer unterschied, also das macht nun wirklich nichts aus, den stand kann man ruhig auf dem hauptständer kontrollieren, vorausgesetzt halt der boden ist gerade
Zitieren
#20
Problem gelöst!

Was genau die Ursache war kann ich nicht 100% sagen ich denke zum großen Teil zu wenig Öl. Pure Dummheit meinerseits, ich hab das Mopped seit ein paar Wochen und mich nicht damit befasst. Vielleicht habe ich Glück gehabt und bin nochmal ungestraft davongekommen, gut war es bestimmt nicht. Bei der Tanke um die Ecke gab es nicht viel Auswahl, habe das mineralische 15W40 von Aral genommen. Nicht speziell für Motorräder, sollte aber in Ordunung sein oder? Schrauben im Motorbereich habe ich kontrolliert und nachgezogen, evtl. is hier irgendwo Öl rausgekommen.

Was ich jetzt noch gemacht hab ist wie schon erwähnt die Vergaser abgelassen(evtl. Wasser).
Dann habe ich die alten Benzin- und Unterdruckschlauch ersetzt und mit Schellen festgemacht (Klemmen waren nicht mehr so stramm). Den Benzinschlauch habe ich anders verlegt, wo mehr Platz war. Den Unterdruckschlauch habe ich etwas länger gemacht und mit einem Looping verlegt.

Der Motor hört und fühlt sich gesüner an. Er schreit jetzt richtig schön und auf der Geraden läuft die Karre gute 195km/h.
Diese Saison lasse ich aufjedenfall die Ventile einstellen und den Vergaser danch nochmal synchronisieren (Was kostet das etwa?). Vielleicht sind dann ja noch ein paar km/h drin.

Und den Ölstand kontrolliere ich ab jetzt regelmäߟig.

Danke für die Hilfe, schönen Abend noch Dance

Was ich noch vergessen habe:
# Die Vergasernadeln waren richtig eingebaut
# Beim Ablassen der rechten Vergasers hatte ich danach Dreck im Becher. Hab in dem Moment nicht hingeschaut aber wird wohl schon da rausgekommen sein
# Der "Gummiring" der im rechten Vergaser fehlt tut anscheinend nichts zur Sache, will ich aber trotzdem drauf haben, wenn das so gehört. Wie nennt sich das Teil genau?
Zitieren
#21
Nach deiner Kur wird die GPZ voll zum Brenner Laughing

150km/h... Alles in Ordnung, die Frisur sitzt!
175km/h... Langsam klein machen um Schneller auf vmax zu kommen....
200km/h... Die Scheibe beginnt zu Vibrieren, zum Glück wurde er Helm fest genug angeschnallt!!!
220km/h... Zeit das Fernlicht auf der Autobahn an zu machen, damit man früher gesehen wird....
260km/h... hochschalten in den 5. Gang!
310km/h... rantasten und gemütlich an der Hayabusa vorbeisausen....
330km/h... Goodbye BMW S 1000 RR... Yehaaa!
331,25km/h.... Der Wecker schellt, ab zur Arbeit Mr. Green
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#22
ähhhm, tu dir und deinem mopped nen gefallen und lass bitte das öl wieder ab, mineralisch ist schon nicht sehr toll. aber wenn es nichteinmal ein motorradöl ist, kannst du dir damit deine kupplung kaputt machen, weil in autoöl keine additive für eine nasskupplung drin sind
Zitieren
#23
Wieder was gelernt.

Welches ist zu empfehlen? Und soll ich nun 10W40, 10W50 oder 20W50 oder ... nehmen?
Zitieren
#24
wie ich in meinem post vorher schon erwähnte nimm für die gpz ruhig das 10w40 teilsynthetische, z.b. das von louis oder polo kost glaub ich der 4 oder 5l kanister nur 20€ Wink
tante edit: kauf dir auch direkt nen neuen ölfilter, kost glaub ich auch nicht viel und dann bist auf jedenfall auf der sicheren seite
Zitieren
#25
Merci. Hab auch grad den Ölbeitrag unter "Technisch Grundlagen und Wartung" gelesen, gut erklärt das ganze.

Ölfilter is vor 1000km ein neuer reingekommen. Wirklich wechseln wegen einmal falschem Öl, hab ich das richtig verstanden?
Zitieren
#26
ja, raus mit der Suppe und mache vernünftige rein nebst Ölfilter. Kostest zusammen ca. 30€
Zitieren
#27
Wird gemacht! Bin Student, deswegen frag ich Laughing

Ich hätte jetzt also noch gute 3-3,5 Liter Aral mineralisches 4-Takt Öl 15W40 gegen Versandkosten zu verschenken.
Wenn jemand was damit anfangen kann, bescheid sagen, für 7,- schick ich euch das Big Grin
Zitieren
#28
geht nicht, muss noch fahren Mr. Green Mr. Green
Zitieren
#29
verrate ihm doch mal einer , dass es eine JASO-Norm gibt, die für Nasskupplungen ist. Bei Liqui Moly steht diese Norm leider nicht drauf, da muss man in den ihr schlaues Buch im OBI gucken, das Öl ist aber wirklich super und aus deutscher Produktion.
Zitieren
#30
_Angel_ schrieb:mineralisch ist schon nicht sehr toll.
gegen mineralisch spricht meiner Meinung nach gar nichts, aber würd mir auch ein JASO usw ausgezeichnetes Mopedöl holen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste