Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fühlt Ihr Euch eigendlich wohl/sicher auf Eurer GPZ?
#31
Also meine rein Subjektive empfindung der GPZ 500 S mit 16" Bereifung und Originalem fahrwerk: Für einen SportTOURER Top!

Vonwegen Kippeligkeit: Das wird gleichermaßen mit Bereifung, Luftdruck, Fahrwerk und Fahrtechnik zusammenhängen.

Ich hab bis jetz so das Gefühl, dass wenn ich mich reinlege die GPZ zum Kippen neigt, aber wenn ich mich reinhänge oder die Maschine komplett nur aus senkrechter Sitzposition in eine Kurvedrücke Stabil genug wird.

Dass man in Kurven häufiger nachkorrigieren muss wird in den meisten fällen am Luftdruck oder dem teilweise altersschwachen (bei mir 21 Jahre) und teilweise tourentauglichen Fahrwerk liegen.
Zitieren
#32
also ich bin auch fahranfänger bin jetzt etwas mehr als 1000km mit der kleinen gefahren und habe mich von den ersten metern an sau wohl gefühlt.
Sie lässt sich sehr schön fahren und gerade auf längeren touren hatte ich keinerlei schmerzen oder so.
zudem sollte man die gpz nicht mit ner supersportler vergleichen die rein zum heizen ausgelegt ist, die Gpz ist halt eine schöne sporttourer mit der man mit etwas übung schön um die kurven räubern kann.
aber die handlichkeit und die agilität hat bisher komischer weiߟe kaum einer erwähnt.....
ich fühle mich sauwohl und sicher auf der kleinen
Zitieren
#33
SteelerGPZ\;p=\"71803 schrieb:aber die handlichkeit und die agilität hat bisher komischer weiߟe kaum einer erwähnt.....
ich glaub das is das was andauernd als kippelig interpretiert wird. fürs allgemeine verständnis benutz ich deswegen kippelig um das zu beschreiben ^^
Zitieren
#34
@SteelerGPZ: Mit welchem Motorrad bist Du in der Fahrschule gefahren?

Mir ist noch eingefallen, dass ich besser mit Sozius fahren kann als ohne. Das könnte an meinem geringen Körpergewicht bei gleichzeitiger hohen Körpergröße liegen. Wenn ich alleine fahre bläst mich der Wind schneller aus der Bahn, weil er viel Angriffsfläche hat, aber wenig Gewicht auf dem Moped liegt. Mit Sozius ist das Gewicht deutlich erhöht, jedoch der Luftwiderstand nur wenig größer.
Zitieren
#35
ich hab auf ner bmw f650 gs gelernt und werde mich auf ne enduro nie mehr setzen das müssteste mal fahren beim bremsen meinste du sitzt aufem schauckelpferd und schräglage is auch nicht schön
da ist die gpz ein traum gegen Laughing
Zitieren
#36
Hi also sicher fühle ich mich auf der GPZ A und D Model.
Wobei das D Model leichter in die Kurven geht, Fällt fast schon rein als die A.
Bei der A muss man Arbeiten und das gefällt mir.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#37
ich finde gerade das zeichnet motorrad fahren doch aus oder nicht?

wobei ich finde etwas bissiger könnten die bremsen doch sein
Zitieren
#38
also beim A modell hatte ich erst die doppelscheibenbremse ( 2x 1 Kolben).
irgendwie war ien nix und hab jezt mal die einscheibenanlage (2Kolbensattel)
draufgemacht. habs nich für möglich gehalten, sie bremst besser, und der druckpunkt ist genauer.

und das obwohl die Beläge bei beiden gleich stark verschlissen sind.


Lg, philipp
Zitieren
#39
mhhh
vll weil jetzt der druck sich nur noch auf einen kolben auswirken muss und nicht mehr wie vorher auf zwei
vll würde es mit stahlflex leitung besser klappen
Zitieren
#40
wieso? es ist doch eine 2 Kolbenzange... von daher muss das so gesehen doch von der Pumpe her das gleiche sein..
ich hab bei beiden neue flüssigkeit reingemacht und entlüftet.

Sie Packt auf jedenfall besser.

Lg, philipp
Zitieren
#41
Hi womit du aber immer noch die gleich bremskraft hast an der Pumpe. Sie brems zwar besser, da Sie die Doppelkolben hat aber besser Dosieren lässt sie die Bremskraft mit einer Stahlflexleitung.

Ich hab die Bremspumpe einer ZXR 750 drann und ehrlich gesagt trau ich mich noch nit drann mir en Stahlflexleitung einzubauen. Da meine jetzt schon ziehmlich derbe Bremsen tut und die Neuen Scheiben dazu also ich merk denn unterschied zu vorher. Ich würde mir ja noch ne 2 Kolbenbremsanlage rein bauen aber ned die von der ex500d *G*...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#42
*winkt*

Ich bin ebenfalls positv überrascht worden von der GPZ "D"....
Fahre meine kleine erst ~1600Km aber bisher bin ich sehr zufrieden.

Das Fahrwerk & die Reifen(BT45) lassen kaum Wünsche offen was Kurvenlage in Verbindung mit spielen angeht.(Fahrer 1,78/100Kg Oops )
Motorisch gibt es ebenfalls kaum Probleme - und wenn es welche gibt, sind diese relativ Kostengünstig zu beseitigen...
Die Durchzugskraft bei ~8500U/min ist sehr gut(60Ps) und man fühlt sich auch noch relativ "sicher" bei 170-180Km/h mit Sozius+Rucksack auf der Autobahn.
Es gibt kein "schwanzeln" des Hinterrades bei höheren Geschwindigkeiten, Die Bremsen sind Ok - könnten aber nen Tick besser sein.
Der Lenker könnte´von meiner Sicht aus etwas Höher liegen(5-7cm), da der "Druck" auf den Händen doch relativ groß ist beim Bremsen zu zweit.
Und ein kleines Manko hab ich noch: Die Rückspiegel sollten doch etwas mehr von der Straße zeigen und etwas weniger von meinen Armen...

Aber sonst TOP! :zustimm:

Bisher hatte ich ne FZR500, Exup1000, VFR500 und ne Ltd440 ^^
Im Handlingvergleich liegt die GPZ (ohne Sozius) vorne!

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste