Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motortuning
#46
Hi,

das hört sich echt nicht schlecht an. Ich bin auch der Meinung, dass da noch was geht. Nockenschleiferei müߟte mann finden. Wäre der erste Schritt.

Patrick
Zitieren
#47
Smile
Genau das ist der Springende Punkt, also los, wer kennt eine Schleiferei, die sowas - am besten zu einem günstigen Kurs - machen könnte?

Wink
BJörn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#48
hatte mal nen link,da wurden einem auch die nocken "zurechtgeschliffen".finde ihn aber im mom net!gucke später noch einmal.
aber was ist mit der abgasuntersuchung die dann wohl ,was weiߟ ich wann, kommt?
Zitieren
#49
DA:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.imotecgmbh.de/Leistungsteile/Nockenwellen/NW_schleifen_2Rad/nw_schleifen_2rad.html">http://www.imotecgmbh.de/Leistungsteile ... _2rad.html</a><!-- m -->

das wären dann bei unseren nocken an die 300€ plus porto etc....
Zitieren
#50
Das is aber mal üppig, da habe ich schon nen billigeren Anbieter aufgetan, allerdings will der nur mit Gewerbetreibenden Sad

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#51
preise hab ich nicht verglichen.habe ich nur irgendwann mal im i-net gefunden.

meld doch ein gewerbe an.kostet doch nicht so viel,habe ich mir sagen lassen.dann kannste auch ne rote nummer bekommen. Big Grin Laughing Evil
Zitieren
#52
Och - ich weiߟ ja nicht Wink
Auߟerdem ist eine rote Nummer nicht so billig und vor allem wofür?

Wobei ich ~200,- dafür, dass die mir nicht vorher sagen können/wollen, was da bei dem Umschleifen nachher rauskommt auch schon ordentlich finde. Das heiߟt ja, dass ich im Zweifelsfall 200,- zahle und entweder der Motor sich in Wohlgefallen auflöst, oder ich kaum mehr Leistung raushole.
Irgendwelche Angaben sollten bei dem Preis schon möglich sein.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#53
Zitat:Auߟerdem ist eine rote Nummer nicht so billig und vor allem wofür?

wofür?zum blödsinn machen natürlich!vielleicht legt man sich ne "tuning- hure" zu!da probiert man alles aus was machbar ist und brauch net immer zum tüv rennen.was so ne nummer kostet weiߟ ich leider auch noch net.

[quote]Wobei ich ~200,- dafür, dass die mir nicht vorher sagen können/wollen, was da bei dem Umschleifen nachher rauskommt auch schon ordentlich finde. Das heiߟt ja, dass ich im Zweifelsfall 200,- zahle und entweder der Motor sich in Wohlgefallen auflöst, oder ich kaum mehr Leistung raushole.
Irgendwelche Angaben sollten bei dem Preis schon möglich sein.[quote]

man könnte nachfragen ob der moped-typ schon mal die nocken geschliffen bekommen hat bei denen.sonst würde ich eh vorher und nachher aufn prüfstand.zur kontrolle.dann weiߟ man was es gebracht hat.
ist halt alles mit kosten verbunden-ABER IRGENDWAS IST JA IMMER,ODER????!!!!!!
Zitieren
#54
Ja Tuning ist immer Teuer! wenn ich da an meine 2Takt Zeiten Denke wars nicht viel anders dort. habe damals nen Leistungssteigenden Umbau an meiner MiniEnduro durchgeführt der die Leistung in etwa verdreifacht hat

70er Motor original Knapp 5,6 PS knapp 80 km/h
dann kam AMAL Rennvergaser ca. 50 DM
Spezialzylinder "Stage 2" von Malossi mit Membraneinlass 5 Überström und 2 Auslasskanälen +Kolben und feingewuchteter Knobelwelle ca. 850 DM
Sportauspuff in originaloptik 140 DM da Angebot
Stärkere Kupplung + neues Getriebe mit angepaßter Übersetzung damit das nich abraucht 280 DM
stärkere Kette + Ritzel 70 DM
Sportluftfilter ca. 25DM
diverses Kleinmaterial das mir jetzt nicht mehr einfällt wie neue Lager Dichtungen .... 200 DM

macht Summa Summarum schonmal ca. 1600 DM
dann noch für die Sicherheit. austausch der Rahmenverstrebung 70 DM
Gabel + Vorderrad vom Nachfolgemodell günstig für 300 DM ersteigert
Da Vorderrad blöd aussah ich aber die Nabe und Bremsanlage brauchte den Kram auf die original Felge umspeichen Lassen ca. 150 DM
Bremsanlage von einer 150er die zur Nabe paßte ca. 150 komplett gebraucht.

Endstand ca. 2300 DM verbraten nur Just vor Fun, denn Rechnen tut sich das nie...
Eregebnis Mopped hat jetzt ca. 16 PS. mit Rennauspuff ( zu laut zum rumfahren) sogar fast 20 PS
obere Drehzahl von 8500 auf 14500 erhöht. ( da fällt mir ein ich muߟte auch noch Zündung und Lima umbauen da die sich beim ersten Test zerlegt hatte )
Durchzug für so ein lüttes Teil ohne Ende ( die meisten 125er und 150er hatten keine Chance)
Endgeschwindigkeit ca. 140 km/h max.

und der Clou! Mit nem bekannten der Damals beim TÜV war. den ganzen Ramsch sogar per Einzelabnahme Eintragen lassen. ca. 500 €
und ein Jahr später das ganze dann für ca. 2000 € zu gunsten meiner GPZ verkaufen müssen Crying or Very Sad Das war mein Tuning Projekt. Die GPZ wollte ich eingentlich nur fahren und nicht schrauben. Da die süߟe aber demnächst zum zweitmopped wird.... ich glaub es geht schon wieder los - das darf ja wohl nicht wahr sein ... Wink
Ich würde ein Projekt dieser Größenordnung nur dann nochmal Anfangen, wenn ich die Kohle wirklich über habe und ich auch zur Not auf den Hobel verzichten kann!
Zitieren
#55
Genau, wenn man sowas macht, sollte man sich geistig schon von seinem Motor verabschiedet haben Wink

Es ging mir ja auch nicht nur darum, dass es teuer ist, sondern darum, dass ich der Firma Geld gebe, für ein Produkt, von dem sie selber nicht sagt, was es so bringt, das ist dann ja quasi der springene Punkt. Wenn die jetzt sagen würden ~10PS +/- 10% oder sowas, das wäre ja voll ok, aber ein einfaches "besser" finde ich bei den Kosten etwas unangebracht.

Davon abgesehen, dass eine rote Nummer relativ teuer ist, muss man afaik auch jede Fahrt genau eintragen, also Hypergenau Fahrtenbuch führen.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#56
Zitat:Ich würde ein Projekt dieser Größenordnung nur dann nochmal Anfangen, wenn ich die Kohle wirklich über habe und ich auch

naja,das sollte bei so nem unnützen kram die allererste vorraussetzung sein!
Zitieren
#57
Zitat:Davon abgesehen, dass eine rote Nummer relativ teuer ist, muss man afaik auch jede Fahrt genau eintragen, also Hypergenau Fahrtenbuch führen.

ja,sicher!ist doch aber kein problem.mein ex -cheffe hat sich da aber immer angestellt und hat uns ohne losgeschickt!weil ist nicht billig wenn das buch voll ist.nachdem ich gehört habe was es kostet wenn man ohne erwischt wurde habe ich dann aber drauf bestanden.
Zitieren
#58
Jetzt machen wir einen Chat auf Smile

Dann prädestiniert dich das ja eigentlich dazu, ein Gewerbe anzumelden und die anderen Nocken mit der roten Nummer zu testen Big Grin Big Grin Big Grin

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#59
Zitat:Jetzt machen wir einen Chat auf

ne,bin am lernen und laß mich nur zu gerne ablenken! Oops

Zitat:Dann prädestiniert dich das ja eigentlich dazu, ein Gewerbe anzumelden und die anderen Nocken mit der roten Nummer zu testen

so war das gemeint.habe mich noch nicht informiert,aber ich glaube der preis der roten nummer hängt davon ab wie das fahrzeug versichrungstechnisch abgesichert sein soll.bin mir aber auch net sicher.
Zitieren
#60
Das Problem kenne ich - das man sich beim lernen aber auch so gerne ablenken lassen muss Big Grin

Wenn du was wegen der roten Nummer in Erfahrung bringst, dann immer mal her damit Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste