Umfrage: Durchschnittsgröße des gemeinen GPZ-Fahrers
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
kleiner
0.70%
1 0.70%
156-160
1.40%
2 1.40%
161-165
4.20%
6 4.20%
166-170
12.59%
18 12.59%
171-175
17.48%
25 17.48%
176-180
18.88%
27 18.88%
181-185
21.68%
31 21.68%
186-190
13.29%
19 13.29%
191-195
7.69%
11 7.69%
größer
2.10%
3 2.10%
Gesamt 143 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnittsgröße des gemeinen GPZ-Fahrers
#61
Sorry, dass ich grinsen muss, aber ich stell mir jetzt gerade vor, wie Ihr das auf meiner höhergelegten KLE machen würdet. Gäb bestimmt ein lustiges Bild Wink Laughing
-Wie gesagt nix für ungut-
Gruߟ in die Runde
-der mit dem Roten-
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#62
kle-driver schrieb:Sorry, dass ich grinsen muss, aber ich stell mir jetzt gerade vor, wie Ihr das auf meiner höhergelegten KLE machen würdet. Gäb bestimmt ein lustiges Bild Wink Laughing
-Wie gesagt nix für ungut-
Gruߟ in die Runde
-der mit dem Roten-

Mit einer Klappleiter? Oder nach dem Motto "Ich bin Ü50 bitte helft mir aufs Möp". Tongue

Hat schon seine Gründe warum ich GPZ fahre Tongue
Zitieren
#63
hotteshadow schrieb:schieb die Gabelrohre an der Brücke noch 2cm durch und es müߟte passen. Bin auch nicht der Größte mit 168cm (-Alter =Schrumpfgermane). So haste schon 4cm min., wenns beim rangieren immer noch nicht reicht, einfach absteigen und schieben.
Laut Anleitung sind die Standrohr richtig montiert, wenn sie beim Einbau 15mm
aus der oberen Gabelbrücke heraus stehen. Bei 17mm ist dann glaub ich sowieso
schluss, weil die Lenkerböcke sonst nicht mehr drauf passen. Die 20mm wird man
wohl nur realisieren können, wenn ein Lenkerumbau durchgeführt wurde.

Was ich auߟerdem nicht so ganz verstehe, wie die 2cm zu 4cm mutieren können.
Wenn das Mopped vorn 2cm tiefer kommt und somit der Drehpunkt an der
Hinterradachse ist, dann kommt die Sitzbank vielleicht 1cm tiefer als vorher.

Da eine kleine Person aber sicherlich leichter ist als eine Große, könnte man
bei der Einstellung des Negativfederwegs (NF) noch etwas machen. Der NF
sollte nach dem was ich bisher gelesen habe 1/3 des Gesamtfederwegs (GF)
betragen. Bei unserem Mopped ist der GF vorn 130mm somit sollte ein NF von
ca. 43mm vorhanden sein. Wenn der NF kleiner ist dann könnten die Vorspannhülsen
entsprechend gekürzt werden. Das gleiche gilt für die Hinterradfederung. Hier ist
der GF 100mm und der NF somit ca. 33mm. Zu viel wird man damit allerdings
auch nicht herunter kommen.

Mehr zu diesem Thema: Einstellung des Fahrwerks
Zitieren
#64
uiuiui. Da muss ich aber noch mal etwas in meinem Reparaturhandbuch-Download wälzen, bis ich mich da ran traue Undecided

Ich glaub ich schau erstmal, dass ich günstig an die flachere Sitzbank ran komme.


hotteshadow schrieb:....wenns beim rangieren immer noch nicht reicht, einfach absteigen und schieben.

Guter Tipp! Ist allerdings manchmal gar nicht so einfach bei einer Differenz von ~140 Kilo
Ansonsten mach ich das natürlich so.. geht ja nich anders.
Sieht nur ein wenig strange aus wenn man in einer Parklücke steht und dann das Mopped rückwärts zurück auf die Straße schiebt Wink

*zirp*
Zitieren
#65
zirp schrieb:Sieht nur ein wenig strange aus wenn man in einer Parklücke steht und dann das Mopped rückwärts zurück auf die Straße schiebt Wink
*zirp*
Wenn man es richtig kann, dann nicht, im Gegenteil sieht besser aus, als sich einen abzustrampeln,
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#66
kle-driver schrieb:
zirp schrieb:Sieht nur ein wenig strange aus wenn man in einer Parklücke steht und dann das Mopped rückwärts zurück auf die Straße schiebt Wink
*zirp*
Wenn man es richtig kann, dann nicht, im Gegenteil sieht besser aus, als sich einen abzustrampeln,

Meine Meinung. Hab ich schon praktiziert und sieht nicht so übel aus. Wenn´s kein Bikertreff ist schaut eh "fast" keiner hin.

Und mit der richtigen Technik stemmt jeder auch ein 250kg-Bike hoch, wenn es liegt.

Grüߟe
Horst
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste