Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
ich hab noch nie ne Achsmutter mit 88 NM angezogen, und schon garnicht bei der GPZSmile auch dann nicht wenns im Handbuch steht! Smile wichtiger ist meiner Meinung nach, dass der Lagerbock auf der anderen Seite gut angezogen ist.
Aber was ich damit sagen will, das Anzugsmoment ist an der Stelle nicht sooo kritisch....
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
@Ometa: Volltreffer! Die Schnecke saß zwar äusserlich richtig, aber innedrin war was nicht i.O. > Jetzt ist alles Bestens! Danke nochmals! Smile

@3y3joe: jo, ganz meine Meinung... große Muttern müssen festgezogen werden Wink

Nun bleibt noch das Problem mit der verwurmten Schraube am Bremsflüssigkeitsbehälter...Big Grin Habe aber schon den einschlägigen Thread dazu gefunden und einiges erfolglos probiert...Wenn der Akkuschrauber voll ist, wird die %§&" vorsichtig aufgebohrt. ^^
Zitieren
Hallo Gemeinde was darf diese zette kosten? Kein Brief aber alle Teile da ,geht nicht mehr sagt der Besitzer !


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Ist da noch ein originaler Lacksatz mit heiler Kanzel und gutem Tank bei?
Dann sag ich mal nen guten Hunderter, ansonsten: Finger weg!
Das, was ich auf dem Bild sehe ist ansonsten leider so gut wie wertlos. Das beste sind noch Anlasseerrelais und Lima-Regler, das kriegt man noch halbwegs verkauft. Wink
Zitieren
Da ist ein neues A polrad drinnen mit durchgehendem Magnet und tank kanzelte alles dabei nur kanzelte ist schwarz der Rest rot
Zitieren
Das ist sie unzerlegt


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
neue kanzel lässt die vermutung zu, dass sie gelegt wurde. wofür brauchst du sie?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
Ersatzteile Gewinnung mehr nicht
Zitieren
kay, maximal 200€ würde ich sagen.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
Kann jemand sagen, wie lange schwarzes Dichtsilikon haltbar ist?

geht um http://www.petec.de/index.php?id=243

Die Herstellerangabe sagt 12 Monate. Auf der Kartusche steht glaub sowas wie 01.01.2014, ich habe es aber erst Mitte letzten Jahres gekauft, geöffnet und am Ventildeckel benutzt, wo es beste Dienste leistet.

Als kurze Erklärung, was ich vorhabe:
Nach Yuris Anleitung würde ich gerne einen Blick auf den Schaltapparat werfen und es dort zum Abdichten benutzen (i.V.m. neuer Papierdichtung).
Die Kartusche hat einen Dreh-Verschlussmechanismus, die vordersten cm schützt nur ein normaler Stopfen. Die ersten 5cm waren heute normal "ausgehärtet", danach kam es wieder flüssig raus. Irgendwelche Bedenken? 
Das Zeug hat mich hier vor Ort fast 20€ gekostet, würde es ungern in den Müll werfen.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Solange da was flüssiges drin ist hab ich da kein Problem mit.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
Ist denke wie bei silikon vorne hart und dann gut , solange es geschmeidig ist null Probleme
Zitieren
top danke!
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Hallo ! Kann man am polrad die gewinde für den freilauf nachschneiden ? Evt. Größere schrauben bitte schnelle und gute antworten danke ps das polrad war neu würde falsch verbaut ! Danke
Zitieren
Weiß keiner rat ? Bin echt für jeden Beitrag dankbar ??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste