Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
Die alten ABM und LSL Adapter haben nur eine Schraube pro Seite und sind zusätzlich über die Lenkkopfmutter geklemmt Wink
Zitieren
Moin,
auch ich hab noch noch mal geschaut.
Für nur 200 € gibt es hier einen Brief und einen Rahmen wenn die die denn zusammen passen,, den Rest kann man wohl knicken.
Der Inserent möchte sein Bike doch bitte selbst der Verwertung zuführen, das goldene LSL und die Instrumente reissen nichts raus,
meint Franz.
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Hallo, habe meinen Linken Stummel etwas verbogen. Unterscheiden die sich beim A und D Modell? Und wo besteht der Unterschied zwischen rechts und links? Habe mein Motorrad leider grade nicht zur Hand. Müsste aber morgen das Ersatzteil besorgen.
Zitieren
http://gpz.info/showthread.php?tid=62
Da stehts.
Also die Lenkerstummel als solche passen, nur hat die A keine Lenkergewichte un auch kein Gewinde im Lenkerende, ob man das selbst reinschneiden kann, weiß ich nicht
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Hi, ich habe ein Problem mit meiner 500s 88er Erstzulassung.
und zwar:
solange sie noch kalt ist und ich gas gebe, kommt sie zwar auf drehzahlen aber gas kommt eben keins (sie hört sich ganz anders an dann und ich fahr im 2ten ca 20-30km/h auf 5000 u/min). nach kurzer zeit fängt sie dann an ein bisschen zu stottern und dann kommt auch gas und es läuft - bis zum nächsten mal anhalten ...
Zündkerzen habe ich schon gewechselt und Luftfilter gereinigt.

tut mir leid falls die frage schon irgendwo beantwortet wurde, hab mich schon ein wenig durchgeklickt aber nichts gefunden.
lg Jonas
Zitieren
Wann hast Du denn den Vergaser das letzte mal gereinigt?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
Zitieren
Wie Vanniman bereits schrieb, Vergaser reinigen? Zieht sie evtl. Nebenluft? Wenn du hier nach Vergaser reinigen oder Nebenluft suchst, wirst du einiges finden. Blöde Frage, Choke nutzt du? Weil du was von kalt schreibst. Bei warmen Motor alles in Ordnung? Deine Beschreibung ist ein wenig ähhhh.... umständlich zu deuten.  Scratchheadyellow
Zitieren
vergaser habe ich noch nicht gereinigt, und das mit der nebenluft weiß ich auch nicht genau. habe die maschine noch nicht lange (führerschein erst kurz vor winter gemacht), werde dem aber auf jedenfall nachgehen (:
den choke benutze ich, allerdings schafft er es seit dass problem aufgetreten ist auch nichtmehr ganz, man merkt zwar dass etwas passiert, aber ganz so wie es soll funktioniert das auch nichtmehr seit kurzem.
wie kann ich denn feststellen ob nebenluft gezogen wird?
lg Jonas
Zitieren
Hi Jonas.
Nebenluft kannst du identifizieren wenn der Motor hochdreht wenn du etwas leicht entflammbares, z.B. Starthilfespray auf die Ansauggummis sprühst.
Vermutlich läuft dir aber der Vergaser über, sehr wahrscheinlich läuft der Motor nur auf einem Zylinder.

PS: Kurze Fragen / Kurze Antworten sind kürzer Wink
Zitieren
Moin Jonas,
Maschine im Stand tuckern lassen, die Gummis Vergaser zum Ansaugrohr(Zylinder) und Vergaser zum Lufi mit Bremsenreiniger einsprühen.
Achtung Bremsenreiniger ist entzündlich!
Wenn sich dabei die Drehzahl erhöht zieht sie Nebenluft.

Bevor du den Vergaser reinigst schaust du erstmal nach Benzinleitung, evtl. Filter, Benzinhahn und dem Unterdruckschlauch am Hahn. Letzterer klemmt gerne mal unterm Tank.

Danach meldest du dich bitte noch mal.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Moin Jonas!
Lies dich bitte mal zu dem Thema ein.
Diese Vergasereinstellungen und Fehler hab ich kürzlich als Zusammenstellung gefunden, dürfte auch grob für die GPZ gelten, vielleicht hilfst dir ja auch.

Und am besten Stellste dich mal unter "Willkommen Newbies" vor.
Dieses Thema ist - wie Rubino schon angemerkt hat - nicht für längere Fragen gedacht. Wenn du ein passendes Thema findest, kannste das fortführen, sonst eröffne einfach ein neues, wenn die Ursachenforschung doch intensiver und länger wirdWink.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Will morgen meine Tachowelle am D-Modell wechseln und hab schon mehrfach jetzt gelesen - Tacho am besten abbauen.
Reicht es aus, wenn man diesen von oben - sprich mit den sichtbaren schrauben löst oder muss doch die Frontverkleidung runter?
GPZ 500 D - Baujahr '99: 2014-2018
BMW R nineT  - Baujahr '17: 2018 - heute
Zitieren
Es reicht den Tacho zu lösen. Die Schwierigkeit liegt darin, die Welle einzuführen und zu befestigen. Ich kann es inzwischen ohne ausbauen (Gezwungenermassen geübt) geht einfacher mit abbauen.
------------
GPZ 500s '94 Orange 60PS
Fazer 600 2003
Nach langer abwesenheit wieder da :3
Zitieren
Habs auch achon mehrfach ohne Abbau gemacht. Fummeln is angesagt Wink
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
Also 3 Schrauben von der Tachoverkleidung ab - 2 Schrauben vom Tacho ab - diesen dann bissle vorgeklappt...
Alte welle mit Zange abgezerrt...saß sowas von fest - neue ging Problemlos ran und jetzt funzt wieder alles Smile
Hat keine 10 Minuten gedauert insgesamt.

Ohne Abbau des Tachos möcht ich das aber echt nicht gern machen - ziemliche fummelei, wenn man nichts sieht.

Danke für eure Tipps Smile
GPZ 500 D - Baujahr '99: 2014-2018
BMW R nineT  - Baujahr '17: 2018 - heute
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste