Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist meine Kette am Ende?
#1
Liebe Comnunity,

zum Thema Kette heißt es immer: Wenn sie ungleichmäßig gelängt ist, ist sie verschlissen. Das kann ich bei meiner nicht feststellen. Messe ich aber die Länge von 20 Gliedern, komme ich auf 322mm. Ab 323mm ist laut Handbuch Schluss. Ist das was, was man ignorieren kann oder brauche ich tatsächlich schnell einen neuen Kettensatz? Und was sagt der TÜV dazu?

Danke für eure Hilfe.

Lukas
Zitieren
#2
Merkst du beim Fahren ein "schlagen" oder ähnliches?
Ist die Spannung der Kette sonst in Ordnung?
Wie sehen Ritzel und KEttenrad aus?
Kann man die Kette vom Kettenrad mit nem Schraubenzieher abhebeln?
Zitieren
#3
Beim Fahren merke ich nichts.
Die Kette musste nachgespannt werden.
Ganz hinten lassen sich die Glieder so 1mm nach hinten abziehen.
Zustand des Kettenrads siehe Foto.

Danke schonmal.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
Hi luggl23, das Kettenrad sieht noch prima aus.
Wenn die Kette keine Geräusche macht und in der Schwinge noch Platz zum Spannen da ist, würd ich den Kettensatz also drauf lassen.
Grüße, rex
Zitieren
#5
also ich finde auch das das Kettenrad gut aus sie und gebe da den Rex vollkommen recht ! meins sah schlimmer aus ^^
Zitieren
#6
Mahlzeit,...

ich sehe das genauso. Optisch vollkommen in Ordnung.
Und solange keine Geräusche oder "Mängel" beim Fahren festzustellen sind, so würde ich sie noch drauflassen.
Der TÜV wird nicht nachmessen. Stutzig könnte er natürlich werden, wenn die Kettenspanner vollkommen am Ende sind. Wink

Und hier mal zum Vergleich ein neues und ein verschlissenes Kettenrad. (ca. 15.000km gefahren Whistle )
   
wenn es so aussehen würde, dann solltest du wechseln. Wink

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#7
@Dark: Sieht ja übel aus... nach 15.000km? was war das für ne Marke?

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#8
Mahlzeitk...

Das war ein Kettenkit von RK.
Allerdings war das nicht das einzige Kettenrad, welches bei mir so aussah.

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#9
Hi Dark,

fettest du die Kette auch? Weder an der GPZ meines Filius (knapp 20.000 km) noch an meiner XJ (knapp 21.000 km) sehen die Kettenräder so aus! Und gewechselt wurden die noch nicht, nur alle 500 km gefettet (auch, wenn's lästig ist).

DLZG Stephan
Zitieren
#10
Mahlzeit,...

die Ketten werden/wurden natürlich gepflegt.
Solche Probleme habe ich erst seit dem letzten Kettenkit nicht mehr.
Hierbei habe ich eine verstärkte Version gewählt. Dieses Set hält mittlerweile 48.000km. Wink

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#11
Und ich wollte schon fragen, ob in deiner Garage jemand wohnt, der da gelegentlich dran rumknabbert Big Grin

Ist diese verstärkte Version auch von RK? Und ist da das ganze Kit verstärkt, also Kette, Ritzel und Kettenrad hinten?

Das war aber schon ein Stahlkettenrad das so zernagt aussah? Gibt ja auch (eloxierte) Kettenräder aus Alu, da könnte ich mir jetzt auch vorstellen dass die nicht solange halten.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#12
Eigentlich sollte es hier zwar nicht um meine alten Kettenkits gehen, aber...

das Kettenrad war ein "Hochwertiges, aus C45 Stahl gefertigtes Kettenrad" (Produktbeschreibung).
Beim Jetzigen ist lediglich das Kettenrad verstärkt. Der Rest ist Standard.
Und um die nächste Frage vorwegzunehmen... der Ruckdämpfer ist auch in Ordnung. Wink

Da ein mehrfacher Materialfehler - bei verschiedenen Herstellern - unwahrscheinlich ist, sollte der Fehler also entweder in der Leistung welche am Hinterrad/Kettenrad ankommt, oder aber in meiner Fahrweise zu suchen sein. Wink Big Grin

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#13
Hallo, ich bin's nochmal.

Wie von euch empfohlen, habe ich vor drei Monaten zum Saisonbeginn einfach die Kette gespannt. Jetzt, knapp 3000 km später, hängt die Kette schon wieder enorm durch und schlägt. Ist das im Bereich des Normalen oder sagt ihr: "Damn, wenn das so schnell geht, Kettensatz wechseln!" ?
Ungleichmäßige Längung kann ich immer noch nicht feststellen und das Kettenrad sieht auch noch super aus. Allerdings lassen sich die Glieder inzwischen hinten schon so 2 mm wegziehen.
Spannen oder Wechseln, das ist hier die Frage.

Danke, liebe Grüße
Lukas
Zitieren
#14
Dann scheint das Kettenrad qualitativ besser zu sein als die Kette. Smile
ich würde noch ein letztes Mal nachspannen und dann mal langsam auf die Suche nach einem neuen Kettenkit gehen.
Grüße, rex
Zitieren
#15
@Luggl23
Wechseln, ich hab solange gewartet bis ich fast wöchentlich spannen musste da ich immer dachte es liegt an wat anderem.
Kette gewechselt und allet prima
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste