Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht einfach aus
#1
Hey, zusammen! Kurz zu mir, hab grade erst den Füherschein gemacht und mir ne schöne GPZ geholt 48PS gedrosselt Smile ich finde sie echt wunderschön und der sound erst!! Smile Naja aber nun zu meinem Problem:

Sie geht aus, egal ob warm oder kalt hab mal die vergaser zerlegt und gereinigt aber ohne erfolg. Bin auch schon 100km am stück gefahren da war nix, nur am anfang wo sie kalt war ist sie einmal ausgegangen.
Das passiert auch während der fahrt. Sie geht dann auch nur wieder an wenn man stehn bleibt und neutral einlegt, springt dann aber auch direkt wieder an.
Läuft im leerlauf rund und hört sich normal an. Zickt auch nicht rum bei höheren Drehzahlen. Mein "Not-aus-schalter" funktoniert nicht, könnte das vlt. damit was zutun haben? Das der ne wackler hat?
Noch kurz zu mir, bin Kfz-Mechatroniker, unterdruckschlauch oder Spritfilter ist es nicht tankentlüftung auch nicht, zumindest ist der schlauch nicht zu. Hab schon hier im forum ne bisschen rumgeschaut und was von DCI gelesen wäre das möglich? Und was ist DCI? Smile Hab auch das gefühlt das es in letzter zeit öfter vorkommt...hoffe jmd kann mir ne tipp geben!

Gruß Daniel
Zitieren
#2
Zunächst einmal Hallo .
Und Willkommen hier im Forum!
Das was du da so schreibst könnte benannter Schalter verursachen.
Desweiteren habe ich an meiner Zette einen defekten Schalter am Seitenständer gehabt und der hatte bei mit ähnliches Problem ausgelöst...
Und schau auch mal nach den Steckverbindungen zum Kabelbaum unter dem Tank ob da noch alles fest ist und nicht korrodiert .

Bei mir waren es sowas wie Zündaussetzer !

Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#3
OK, danke erstmal für die tipps, werde ich aufjedenfall prüfen! Aber zündaussetzter oder sowas hab ich gar nicht sie läuft ganz normal und geht dann einfach aus, kein ruckeln oder stottern. Und springt eben auch nicht wieder von alleine an, was ich auch seltsam finde eigentlich ist es ja dann nix anderes als "anschieben" geht aber nicht, muss zuerst stehn und elektrisch starten!

Gruß Daniel
Zitieren
#4
Hallo Daniel,

der Schlauch am Tank ist nicht die Enlüftung, sondern ein Ablauf für Regenwasser, welches sich in der Senke des Tankdeckels sammelt. Die Entlüftung des Tanks erfolgt ausschließlich über ein Ventil im Tankdeckel.

Ich würde aber erst einmal das Problem mit dem Killschalter lösen, vielleicht hast Du dann das andere auch nicht mehr.

Grüße
Markus
Zitieren
#5
Ah ok, das mit der entlüftung wusste ich nicht, dachte immer die schlauch am tank unter der sitzbank wäre die entlüftung, hab schon öfter mal gelesen das es da probleme gab, aber dann hatte es damit nie was zutun oder?
Ja ich prüf mal denn schalter oder der geht und wenn nicht am kabelbaum, weißt du was genau der schalter steuert bzw wo die kabel dran gehn?

Gruß Daniel
Zitieren
#6
Hallo Daniel,

ich kann Dir jetzt die genaue Verschaltung nicht sagen, aber hier im Downloadbereich (Klick) kannst Du Dir einen Schaltplan runterladen. Musst nur auf das richtige Modell achten (A oder D), hast leider nicht geschrieben, welche Du hast.

Grüße
Markus
Zitieren
#7
Moin Daniel,
du hast mehrere Schalter die nervtötent sein können.
Den von dir beschriebenen Killschalter.
Den Seitenständerschalter
Den Kupplungsschalter
Mir entfallen, aber am Getriebe hängt wahrscheinlich auch noch einer.
Wenn einer dieser Schalter meint das er schalten sollte bleibt der Motor stehen.
Die Liste würde ich von oben nach unten abarbeiten, danach sollte alles gut sein.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#8
das Problem hört sich an wie bei meiner Maschine, als ich sie neu hatte. Ich habe ALLES zerlegt und überprüft und guter Letzt war es die CDI (ich glaube das meintest Du). Bei mir ging der Motor auch einfach spontan aus, das Problem war auch nicht künstlich zu reproduzieren. Wenn es auftrat hat es schon gereicht Licht auszuschalten, der Gang blieb drin und die Kupplung wurde nicht gezogen und der Motor lief wieder. Es hat also schon eine Spannungsschwankung im Stromkreislauf ausgereicht um die CDI wieder zu aktivieren.

Versuch mal ob der Motor so auch wieder anspringt, dann ist es die CDI und die ist in 2 Min. gewechselt.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#9
Die CDI ist ein Kästchen am Rahmen unterhalb der Sitzbank.
Der Rotor in der Lichtmaschine löst beim Drehen Impulse aus und schickt diese in das Kästchen. Heraus kommen dann die Zündungspunkte für die beiden Kerzen. Um es mal vereinfacht zu sagen.
Es ist also ein elektronischer Zündgenerator.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#10
Hallo Daniel,

erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Wenn ich mir Deine PLZ so ansehe, dürftest Du ja nicht sooo ewig weit weg wohnen.

Hättest Du nicht Lust, dieses Jahr beim GPZ500S-Schwarzwaldtreffen dabei zu sein?

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#11
Vielen Dank für die tipps!! Das mit dem Licht probiere ich als erstes aus. Kann leider erst wieder am wochenende das Problem in Angriff nehmen...bin beruflich die ganze Woche weg! Ist das A Modell bj 88 38tkm hab sie für 750 € erstanden ist der preis ok?
Bzgl dem treffen, bin bis ende Juli nur am Wochenende Zuhause Freitagabend bis Sonntagabend von daher leider nicht aber hoffentlich klappts nächstes Jahr oder man kann mal ne schöne tour am Bodensee machen Wink

Gruß Daniel
Zitieren
#12
Hey, also hab mich heute mal um mein mopped gekümmert und bis jetzt läufts, hab mal ne kleine 30km ausfahrt gemacht und die hat sie ohne zu murren mitgemacht.

Hab folgendes gemacht: Zündkerzen raus, sauber gemacht und wieder eingesetzt (ganz schöne scheiß schlüsselweite 18, hat doch kein mensch!) neue schellen an die Benzinleitung, war undicht! Und denn Kill Schalter wieder funktionstüchtig gemacht, da war ne extra kabel verlegt der denn Überbrückt, keine Ahnung warum!

Joa das wars eigentlich und bis jetzt läuft sie, werde am Wochenende nochmal ne kleine tour starten und hoffen das es das gewesen ist!

Gruß Daniel
Zitieren
#13
Tja...zu früh gefreut...! Zickt wieder rum und jetzt klappert oder klickert irgendwas auch noch, kommt aus dem Deckel vom Generator! Hab die Spannung mal gemessen, waren 14,2V im Leerlauf.

Ist es möglich das das gekannte Problem beim A Modell dafür verantwortlich ist (Polrad)? Werde morgen mal den großen Stopfen in der mitte raus schrauben und mir das mal anschauen.

Hat vlt. jmd ne ausbau anleitung für den Generator, hab hier schon ne bisschen rumgeschaut aber nichts gefunden...

Gruß Daniel
Zitieren
#14
(26.04.2014, 18:50)DanielG schrieb: Tja...zu früh gefreut...! Zickt wieder rum und jetzt klappert oder klickert irgendwas auch noch, kommt aus dem Deckel vom Generator!

Ist es möglich das das gekannte Problem beim A Modell dafür verantwortlich ist (Polrad)? Werde morgen mal den großen Stopfen in der mitte raus schrauben und mir das mal anschauen.

Hat vlt. jmd ne ausbau anleitung für den Generator, hab hier schon ne bisschen rumgeschaut aber nichts gefunden...

Gruß Daniel

Hallo Daniel,
Ich habe bei mir vor kurzer Zeit auch von A-Rotor auf D-Rotor umgebaut.(vorausgesetzt das das D-Polrad entsprechend der Anleitung modifiziert ist.)
Mit der passenden Schraube sowie einem Schlagschrauber ist es ne Arbeit von 5 Minuten.
naja son paar Kleinigkeiten sind zu beachten(Linksgewinde usw.)
Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#15
Sooo ich glaub ich habe denn Fehler....mir Polrad sieht gar nicht mal soooo gut aus. Ich glaub das gehört nicht soScratchheadyellow

Also was mach ich jetzt am dümmsten? Und vorallem wie bekomm ich das Ding ab, so einen abzieher hab ich...!

Hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben!

Gruß Daniel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste