Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankstellenstreik - wer macht mit?
#1
Hey Leute,
da ich wohl nicht die Einzige bin der die Benzin-/Dieselpreise auf den Pin gehen Evil , steht folgendes an:

TANKSTELLENSTREIK am 26.03.2011 von 00.01 Uhr bis 00.00 Uhr.
Wer macht mit und boykottiert an diesem Tag unsere Tankstellen (ARAL und SHELL)?

Hoffe doch auf rege Teilnahme. Big Grin
Zitieren
#2
Einen ganzen Tag lang? Wow! Ich tanke schon Ewigkeiten nicht mehr bei Aral und Shell (es sei denn ich muss, weil nix anderes in der Nähe ist), aber am Preis hat das nix geändert.
Ich denke, das ist genauso sinnvoll, wie einen Tag lang das Licht nicht einzuschalten, um sich gegen Atomstrom zu wehren... Rolleyes

Wer wirklich was gegen hohe Benzinpreise tun möchte, sollte ab sofort Rad fahren.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#3
ometa schrieb:Wer wirklich was gegen hohe Benzinpreise tun möchte, sollte ab sofort Rad fahren.
Clap
Zitieren
#4
Fahr ich sowieso, wenn es geht.

Es gab schonmal so einen Streik, da sind die Leute nicht mehr zu Shell. Hat auch was gebracht.
Muߟ ja jeder selbst wissen ob er mit macht. Wink
Zitieren
#5
Rubino schrieb:
ometa schrieb:Wer wirklich was gegen hohe Benzinpreise tun möchte, sollte ab sofort Rad fahren.
Clap

Also Möp stehen lassen.

Neee, jetzt wo die Saison erst losgeht.

Grüߟe zum Saisonstart, hab meine am Sonntag ausgewintert.
Zitieren
#6
Ich hab brav 35€ in Benzin verfahren Whistle
Zitieren
#7
hmmm..ich denke mal wenn ALLE eine GANZE WOCHE lang nicht tanken würden, würden die mal was merken....aber, wenn man die leute dazu bekommt, tanken die vorher voll/füllen kanister....

aber wir sind halt alle zu faul, um das möp/auto mal stehen zu lassen.

mfg... Sad
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#8
Ganz abgesehen von Pendlern und Berufskraftfahrern... In unserer Firma werden ~25 Lieferwagen täglich getankt, anders gehts leider nicht Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#9
Gombie schrieb:Ganz abgesehen von Pendlern und Berufskraftfahrern... In unserer Firma werden ~25 Lieferwagen täglich getankt, anders gehts leider nicht Wink
wegen der abhängigkeit vom sprit können die sich solche unverschämtheiten erlauben...

und mit den elektro-autos könnten wir auch schon viel weiter sein, wenn da nicht irgendwo die ölkonzerne die finger mit im spiel hätten....1995 (ca? um den dreh rum) ist mein vater schon einen elektro-bmw test gefahren...da kamen die 100km weit...war zwar noch nichts, aber irgendwie wurde da nicht weitergemacht...

traurig...
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#10
Bin mit meinem Auto mit Shell-Sprit teilweise fast 100 km ( meist warens ca. 70 km) weiter gekommen als mit Billig-Sprit. Und das über nen Zeitraum von 2-3 Jahren. Ich sehe nicht ein, bei den heutigen Spritpreisen da ne freie Tankstelle vorzuziehen.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
Juls schrieb:Bin mit meinem Auto mit Shell-Sprit teilweise fast 100 km ( meist warens ca. 70 km) weiter gekommen als mit Billig-Sprit. Und das über nen Zeitraum von 2-3 Jahren. Ich sehe nicht ein, bei den heutigen Spritpreisen da ne freie Tankstelle vorzuziehen.
Vielleicht schalten die Zapfzäulen auch einfach nur ein paar Liter später ab und du hattest dadurch mehr im Tank. Ich glaube nicht, dass du ohne geeignete Messtechnik aussagekräftige Messwerte bekommst. Somit wird sich der Mythos wohl auch ewig halten und Shell wird es freuen.
Melli82 schrieb:Es gab schonmal so einen Streik, da sind die Leute nicht mehr zu Shell. Hat auch was gebracht.
Was genau hat es gebracht? Wenn ich beim Mopped fahren nicht so oft die Hand zum Grüߟen heraus strecke, dann hab ich weniger Luftwiederstand und spare bis zu 5% Sprit und wenn ich dazu meinen Helm noch Hochglanzpoliere bringt das noch viel mehr.
Zitieren
#12
Werden hier jetzt etwa Moderatorinnen von der Öllobby bestochen ? Laughing
antibike schrieb:...wenn ich dazu meinen Helm noch Hochglanzpoliere bringt das noch viel mehr.
Nee das glaub ich nicht, auߟer das du andere blendest.
Aber wenn du Löcher rein bohrst kannst du den Golfballeffekt erzeugen und dadurch schneller werden Laughing
Zitieren
#13
Rubino schrieb:...Aber wenn du Löcher rein bohrst kannst du den Golfballeffekt erzeugen und dadurch schneller werden Laughing
Laughing errinnert mich irgendwie daran: Laughing Beschleunigungslöcher
Zitieren
#14
antibike schrieb:...Vielleicht schalten die Zapfzäulen auch einfach nur ein paar Liter später ab und du hattest dadurch mehr im Tank.
Und wenn schon, gut für mich Smile
Im Endeffekt hätte ich mir mit dem Billig-Sprit einfach nix gespart, weil ich am Ende wieder eher hätte tanken müssen. Und das mit dem Shell-Sprit ist mir eher zufällig aufgefallen. Aber nach deiner m.M. nach recht zweifelhaften Theorie müssten ja alle Zapfsäulen von Shell später abschalten. Ich bin ja nicht immer zur selben Shell-Tanke gefahren.

antibike schrieb:Ich glaube nicht, dass du ohne geeignete Messtechnik aussagekräftige Messwerte bekommst. Somit wird sich der Mythos wohl auch ewig halten und Shell wird es freuen.
Wenn es mein Auto noch geben würde, hättest es gerne selber auch testen können. Hab mich auch nicht weiter darum gekümmert, warum der Verbrauch geringer war, sondern mich einfach gefreut. Will hier mit meiner Aussage auch niemanden von seinen Tankgewohnheiten abbringen oder euch hier den Shell-Sprit "schmackhaft" machen. Bei Aral war der Verbrauch übrigens ähnlich wie beim Billig-Sprit, nur mal so nebenbei.

Wie auch immer, das war lediglich mein Erfahrungsbericht zum leidigen Thema. Die wissenschaftliche Seite überlasse ich da getrost euch, denn dazu reicht mein Wissen sicher nicht aus.
btw Mein Freund fährt im übrigen mit besagtem Sprit auch günstiger. Aber sicher auch nur Zufall oder ein Rechenfehler. Ne, alles klar. Nix für ungut Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#15
Naja, ich kann auch nichts Wissenschaftliches dazu beitragen, aber ich kann Tanjas Aussage bestätigen:
Meine Flitzdüse und mein R5 GTE kommen mit dem Shell Sprit (V-Power 95 Oktan) wesentlich weiter und der Motor läuft meiner Meinung nach auch ruhiger und runder... kann natürlich Einbildung sein, aber ich lege viel wert drauf, dass es meinen Lieblingen auch gut geht, nicht nur dass sie brav von A nach B fahren.

Habe zum Vergleich auch mal das V-Power Racing 100 Oktan ausprobiert und muss sagen, dass sich da (für mich) der Unterschied nicht groß gezeigt oder gelohnt hat im Vergleich zum 95er V-Power. Da sehe ich es dann auch nicht ein, den Mehrpreis auszugeben wenn kein spürbarer Unterschied vorhanden ist.
Aber das 95er V-Power im Vergleich zum Sprit anderer Tankstellen finde ich persönlich schon besser.

Ist aber wirklich einfach nur mein Empfinden, nachweisen kann ich es auch nicht.

Was mir noch generell hier bei uns an der Schweizer Grenze aufgefallen ist, dass der Sprit in der Schweiz eigentlich (gefühlsmäߟig) der bessere ist. Was sich vielleicht auch dadurch belegen lässt, dass der Diesel in der Schweiz teurer ist.
Mein Vater hat vor vielen Jahren mal an irgendeiner deutschen Tanke seinen BMW getankt, der lief danach echt miserabel. Da er vor dem Tanken absolut kein Problem hatte, fuhr er an einer Werkstatt vorbei und schilderte sein Problem.
Der sagte dann nur zu ihm, er solle an eine andere Tanke fahren und volltanken, und dann war das Problem genau so schnell erledigt wie es erschienen war. Die Erklärung des Mechanikers war, dass das wohl schon öfters vorgekommen sei, wenn der Tanklaster vorher Diesel gefahren hat und nicht ganz leer geworden ist, dass das Benzin dann einfach dazu gefüllt wird. Ob das stimmt und heute auch noch passiert, weiss ich nicht. Aber dass man den in Deutschland billigeren Diesel lieber zum Benzinpreis verkauft als umgekehrt, hört sich logisch an.
Da aber in der Schweiz eben Diesel teurer ist als Benzin, läuft man wohl weniger Gefahr, wenn man den "billigeren" Sprit tankt, den teuren Diesel drin zu haben, sondern wahrscheinlich eher umgekehrt.

Und sowieso, wenn in der Schweiz der Liter Super Plus 98 günstiger ist als in Deutschland der Liter Super 95, dann hat sich die Frage für mich eh erübrigt, wo ich eher tanke, wenn der günstigere Sprit dann sogar noch der bessere ist. Nur mit dem Motorrad lohnt es bei dem kleinen Tank nicht immer, erst in die Schweiz zu fahren zum Tanken, und da ziehe ich dann eben die Shell vor.

Hängt mich jetzt bitte nicht an meinen Aussagen auf, wie gesagt sind es nur eigene Erfahrungen.

Grüssle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste