GPZ Forum
Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Thema: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? (/showthread.php?tid=10023)

Seiten: 1 2


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - BoNr2 - 08.07.2013

c-de-ville schrieb:ich hab es bei der "A" einfach mit dem Saugfuߟ an der Scheibe befestigt. Da ich es sehr selten mal brauche reicht das.
Sieht nicht toll aus, aber geht. Wobei die meisten Navihalterungen nicht toll aussehen.

Gruߟ c-de-ville

Good Post! so machen wir es auch seit Jahren auf allen Motorrädern (auch Leihmoppeds im Ausland), der große Vorteil ist, dass es super im Blickfeld ist, gerade bei Moppeds mit Verkleidung Big Grin

da wir auch überall vorne Stom hingebastelt haben, bleibt es im Falle des Falles am Kabel hängen und liegt vor dem Lenkkopf... Geek

das Teil auf den Tank zu pfropfen ist nach meiner Erfahrung eher schlecht: ersten hält der Saugnapf bei unserem Ding (Navigon) da nicht richtig und zweitens muss man so weit runtergucken beim Fahren.... Confused

Waveyellow


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - Bikerengel - 08.07.2013

Super herzlichen Dank für die vielen Alternativen, die Ihr mir aufgezeigt habt.

Da werde ich mich wohl mal in einen Entscheidungsmodus begeben. Laughing

Die Fotos finde ich sehr hilfreich, so kann Frau sich das alles viel viel besser vorstellen.

Thanks. Cheerleaderkid

Es grüߟt

das Engelchen Green Angel


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - rex - 09.07.2013

gpz-norden schrieb:Moinsen,

das mit der Saugnapfgeschichte hat bei meiner D damals nicht funktioniert, weil die Scheibe zu stark gebogen ist.
Bei mir gings auch nicht, die Easyport-Halterung vom TomTom kam mit der Scheibe ebenfalls nicht zurecht.

Alternativ hab ichs dann auf der glatten Scheibe des Drehzahlmessers probiert: Da hats für ungefähr zehn Meter gehalten. Big Grin
Nee, vielleicht funktionierts mit anderen Navi-Modellen, mir war das alles jedenfalls zu heikel, und auf den Schreckfaktor beim plötzlichen Runterplumsen des Gerätes verzichte ich grad auf dem Mopped gerne. Wink


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - Morpheus - 09.07.2013

Vielleicht blöde Frage, aber hat schon jemand versucht seinen Navi-Halter mit dem Saugnapf einer GoPro zu kombinieren? Der Saugnapt hält besser als jeder andere und das sogar auf der Verkleidungsscheibe.


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - BoNr2 - 09.07.2013

rex schrieb:
gpz-norden schrieb:Moinsen,

das mit der Saugnapfgeschichte hat bei meiner D damals nicht funktioniert, weil die Scheibe zu stark gebogen ist.
Bei mir gings auch nicht, die Easyport-Halterung vom TomTom kam mit der Scheibe ebenfalls nicht zurecht.

Alternativ hab ichs dann auf der glatten Scheibe des Drehzahlmessers probiert: Da hats für ungefähr zehn Meter gehalten. Big Grin
Nee, vielleicht funktionierts mit anderen Navi-Modellen, mir war das alles jedenfalls zu heikel, und auf den Schreckfaktor beim plötzlichen Runterplumsen des Gerätes verzichte ich grad auf dem Mopped gerne. Wink

ups, ja, wir nehmen auch die "Scheibe" über den Instrumenten (bzw. an anderen Moppeds direkt Drehzahlmesser oder Tacho), da hält es bei uns prima! ist übrigens kein Tempoblindflug, denn in unserem Navi ist die Geschwindigkeit oben rechts im Eck sehr gut sichtbar und es ist auch sehr genau...

:law-policeblue:


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - rex - 09.07.2013

@ BoNr2:
Wär mir auch recht gewesen, wenns halbwegs zuverlässig geklappt hätte, einfacher gehts ja nicht. Wink
Aber wie gesagt, die Halterung vom TomTom war dafür nicht zu begeistern, welches Navi hast Du denn?
Viele Grüߟe, rex


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - Kay Hawaii - 10.07.2013

_42_ schrieb:
wolle500S schrieb:Was sagt denn der TÜV dazu, dass Du den Drehzahlmesser dann nicht mehr sehen kannst?

vermutlich gar nix, da ein DZM ein Zusatzfeature ist und lt stvzo nicht vorgeschrieben. Nur der Tacho muss vorhanden, funktionsfähig und einsehbar sein (und div Kontrollleuchten, aber nagelt mich nicht drauf fest welche).

So sehe ich das auch ... Mein Nachbar ist im Übrigen Prüfer bei der Dekra und meinte "Hey, coole Lösung!"


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - Drasak - 10.07.2013

Es gibt ja auch Autos ohne DZM... Mein Astra z.B. ...


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - friendrw2 - 10.07.2013

Jetzt folgen die Bilder, wie ich es gelöst habe, rechts habe ich eine 12V-Steckdose in die Bilder eingesetzt
[attachment=1]
[attachment=0]


Re: Wer hat eine Idee für die Unterbringung eines Navi? - BoNr2 - 10.07.2013

rex schrieb:@ BoNr2:
Wär mir auch recht gewesen, wenns halbwegs zuverlässig geklappt hätte, einfacher gehts ja nicht. Wink
Aber wie gesagt, die Halterung vom TomTom war dafür nicht zu begeistern, welches Navi hast Du denn?
Viele Grüߟe, rex

ein paar Jahre altes Navigon, so sieht die Halterung aus: <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.fuehrerschein-blog.de/wp-content/uploads/2008/09/halterung.jpg">http://www.fuehrerschein-blog.de/wp-con ... terung.jpg</a><!-- m -->

Liebe Grüߟe Smile