GPZ Forum
Anlasser dreht nicht - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Anlasser dreht nicht (/showthread.php?tid=11433)

Seiten: 1 2


RE: Anlasser dreht nicht - lips55 - 20.03.2015

Die Kohlen auf der Platte kann man ja noch wechseln, aber die am Gehäuse???


RE: Anlasser dreht nicht - lips55 - 20.03.2015

Die am Gehäuse gehen auch zu wechseln. Kohlen, habe ich das Stück für 10€ gefunden. Gibt es die günstiger?


RE: Anlasser dreht nicht - 3y3joe - 20.03.2015

hab mal welche für 8EUR gekauft.... aber 10EUR ist gut! meist wollen die mehrSmile)

kann Dir leider nicht mehr sagen wo ich meine herhatte..... aber wenn Du suchen willst... Kohlen und das richtige Mass eingeben hat mich damals ans Zeil geführt....


RE: Anlasser dreht nicht - lips55 - 20.03.2015

Wie hast du sie befestigt? Gelötet?


RE: Anlasser dreht nicht - 3y3joe - 20.03.2015

die Anschlusslitzen sind punktverschweisst.... das kriegst Du wohl nicht hin (ich auch nicht) Smile
Also hab ich die punktverschweissten Enden dran gelassen (möglichst lang) und habe dann die Enden der Kohlen und die Enden der alten Anschlusslitzen zusammengelötet. achte darauf dass nicht zuviel lot reinfliesst denn da wo Lot ist, wird die Litze natürlich starr
Und wenn Du Litze zum verlängern brauchst ( bei mir war das so) dann nimmst Du am besten breite Entlötlitze, die gibt es in verschiedenen Breiten zum Beispiel bei Conrad oder Reichelt.


RE: Anlasser dreht nicht - lips55 - 31.03.2015

Kohlen gewechselt. Anlasser dreht. Motor läuft Smile

VG


RE: Anlasser dreht nicht - flitzdüse89 - 31.03.2015

(31.03.2015, 08:34)lips55 schrieb: Kohlen gewechselt. Anlasser dreht. Motor läuft Smile

VG

Und wie hast du es gemacht? So wie Joe es beschrieben hat?

Grüßle Sabse Wink


RE: Anlasser dreht nicht - lips55 - 01.04.2015

Habe mir ca. 1cm alte Litze stehen lassen. Rest abgeknipst. Neue Kohlen mit deren Litze dann mit der alten verlötet. Etwas fummel Arbeit aber geht.
Grüße

P.S. Mußte die neuen Kohlen etwas anpassen, da ein Tick zu groß.