GPZ Forum
Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt (/showthread.php?tid=5333)

Seiten: 1 2


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - Martin (webmaster) - 13.07.2009

wieviel km hat denn das Lager etwa runter?

Wenns nicht verschlissen ist - kann es sein dass beim Radeinbau irgendwas schiefgelaufen ist? Also eine Buchse verkehrt herum oder vergessen o.ä. ? Denn auch wenn das Lager nicht mehr ganz so gut ist, sollte das im eingebauten Zustand keine solche deutliche Bewegung zulassen *grübel*


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - Daniel Boone - 14.07.2009

Hmm,

also das etwas beim Einbau schiefgelaufen ist kann durchaus sein, weil mir das wackeln erst aufgfallen ist, seit dem ich die neue Kette drauf hab, wo ich ja das Rad ausbauen musste.
Die GPZ hat jetzt knapp 34 000 runter, hab bis dato nur 2000 dazugetan. Ich denke mal, es wird noch das erste sein. Ich bau mal das Rad nochmal aus und guck mal rein.


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - saxonfahrer - 14.07.2009

poste doch einfach mal Bildchen vom eingebauten Rad (links und rechts, sodass man die "Achse" sieht)


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - Daniel Boone - 14.07.2009

Hallo.

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht.Hoffe das habt ihr gemeint.
Der Vorbesitzer hatte kleine Plastikplättchen im Rückdämpfer, um den Spalt zu verkleiner, als ich die ebend rausgenommen habe, kams mir so vor, als ob das Spiel nun noch größer war (axial) sowie nun auch ein Spiel in Fahrtrichtung. Man drückt quasi das Kettenrad in die freien Bereiche des Rückdämpfers.

[Bild: http://img223.imageshack.us/img223/3623/88978066.jpg]
[Bild: http://img221.imageshack.us/img221/1729/14902655.jpg]
[Bild: http://img504.imageshack.us/img504/3391/18968720.jpg]


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - saxonfahrer - 14.07.2009

also bei mir war es auch so : erst nichts vom axialen Spiel gemerkt, dann Rad raus (Schwinge neu lackiert), Rad wieder rein, und dann hab ich axiales Spiel gehabt. Ich meinte mit rechts und links zwar Bilder rechts und links vom Rad. Aber nichts desto trotz. Wenn du das Kettenrad axial kippeln lassen kannst, trotz das die Achse komplett festgezogen ist, dann ist das Lager hin. Da wird es wohl nicht viel andere Möglichkeiten geben.

Denn: du ziehst die Achse fest und damit drückt der Abstandshalter (linke Seite) auf das Kettenradträgerlager (innen), der wiederrum auf eine Hülse und die wieder auf ein Radlager im Rad drückt. Dort geht der Druck dann weiter (analog). Der springende Punkt ist: du drückst nur auf die Innenschale das Kettenradträgerlagers. Wenn das Lager kaputt ist, dann kann der Kettenträger selbst rumwackeln wie er will - er wird ja nicht mehr richtig geführt.

Das einzige was wir dir hier noch sagen können (denke ich): hol den Kettenradträger nochmal raus, mach das Lager halbwegs sauber (Fett wegwischen) und mach ein Foto. Meist sieht man die fehlenden Kullern gleich.


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - Daniel Boone - 14.07.2009

Hab mir schon gedacht, das ihr das anders meint ich ich verstanden hab... Rolleyes

Ok ich bau das Rad mal raus udn mach davon bilder


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - Daniel Boone - 14.07.2009

So jetzt die Bilder vom Kettenradlager und dem Rückdämpfer.
[Bild: http://img212.imageshack.us/img212/8779/83495446.jpg]
[Bild: http://img208.imageshack.us/img208/7832/66983197.jpg]

Ich hab am Kettenradlager gewackelt, das kommt mir persönlich ziemlich funktionstüchtig rüber, also wenn ich mein Finger da reinstecke wackelt zumindest nix.


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - rex - 14.07.2009

Hi Daniel, hast Du einen fest montierten Schraubstock zur Verfügung?
Wenn ja, spann mal die Achse ein (Backenschoner zum Schutz der Achse verwenden!) und schieb den Kettenblatträger mal ein Stück auf.
Dann kannst Du mit beiden Händen fest am Träger wackeln und gleichzeitig das Lager beobachten. Ist besser als der Test mit dem Finger.
Ein biߟchen Bewegung kommt dabei allerdings durch das Spiel vom Lager auf der Achse, weil es ja nicht festgeklemmt ist. Aber das siehst Du ja.
Wie Saxon schon schrieb, ist ein defekt des Lagers der einzige plausible Grund für Bewegungsmöglichkeit in Achsrichtung. Es sei denn, die Achse wäre nicht fest verschraubt gewesen, dann hättest du das Spiel aber auch zusätzlich im Hinterrad selber beim dran wackeln gespürt.
Grüߟe, rex


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - Daniel Boone - 14.07.2009

Hi Rex,

ja das war wohl ein guter Tipp. Habs gemacht und Wackelt. also ist es wohl das kleine Lager im Kettenrad. Werd es wechseln. Vielen Dank für eure Bemühungen. Noch 5-10 Jahre dann kann ich vielleicht auch mal Leuten Tipps geben Confuseduper:


Re: Hinteres Kettenrad hat Spiel - Neue Kette ungleich gespannt - tobi1 - 22.04.2011

Ich häng mich einfach mal hinten dran.

Hab heute beim Ketteputzen auch festgellt das ich meinen Kettenträger auf der Achse hin und her schieben kann.
Also mal das schöne Wetter genutzt und das Hinterrad ausgebaut.
Das Lager ansich ist noch tiptop in Ordnung, aber ich konnte es von Hand mit etwas Kraft aus dem Sitz drücken.

Ich hab im Winter beim einbauen schön viel Fett dran gemacht(Was total sinfrei war, da es ein gekapseltes ist.). Aber kann es denn sein das das Lager deshalb so locker wird oder ist der Kettenträger hinüber? oder das Lager? Ich versteh das einfach nicht.

Zum Glück hat Mann einen Ersatzteilspender dastehen. Das Lager sitzt Bombenfest, hat aber leider auch etwas Spiel, werd es demnächst auch tauschen müssen.

Kann sich von euch jemand vorstellen wie soetwas passieren kann? Oder hat da mal einer ein falsches Lager montiert?
Ich bin mir auch nichtmehr ganz sicher, ob ich den Kettenräger vom Ersatzteilspender im Winter eingebaut hab und ob es da auch schon so locker drin war.

lg Tobi