![]() |
Hydraulische Kuplung an der GPZ - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Hydraulische Kuplung an der GPZ (/showthread.php?tid=1263) |
- Pakonti - 26.01.2007 Hi Nur die ZKD oder einen Kompleten dichtungssatz? Gruss bernd - Sir Geffory - 27.01.2007 hab mir nen satz geholt.werde dann zkd und vdd machen.gucke mir aber vorher die zkd an.wenn die nicht vertrauenserwckend aussieht schick ich den satz zurück und hol mir ne originale.will nicht nach 1000km wieder ne neue einbauen müssen. - Pakonti - 27.01.2007 8) kann dich da voll und ganz verstehen ich muss meine ventildeckeldichtung erneuern und als neuteil bei kawa kostet das mal locker fast 40€ ![]() ![]() gruss bernd - Gilli - 27.01.2007 wepps\;p=\"28342 schrieb:Martin (webmaster)\;p=\"28336 schrieb:wepps\;p=\"28330 schrieb:Hi, hört sich echt gut an, mit dem leichter ziehen und so. Wieso Servolenkung , mit schmalen Reifen die richtig aufgepummt sind ,läßt es sich auch leicht lenken . - Martin (webmaster) - 28.01.2007 wepps\;p=\"28342 schrieb:[ isch abe gar kein auto ![]() Unser Auto hat schon Servolenkung, aber das ist ja was anderes. Autofahren kann ja jeder ![]() - wepps - 28.01.2007 Stimmt, brauchst auch net, bei dem geilen Quad-Bike. - ZX-9R - 15.02.2007 wenn ihr wollt das die kupplung leichter zu betätigen geht, dann müst ihr nur den hebel am getriebe einfach ein bischen verlängern. den nehmerhebel (wenn man den so nennen darf) der am ende des kupplungsseils ist. hab das bei nem kumpel von mir gemacht der eine sehr schwergängige kupplung hatte. jetzt kuppelt er mit 2 fingern. längerer hebel = weniger kraftaufwand. und es ist leichter zu realisieren als eine hydraulische kupplung. hoffe euch geholfen zu haben. MfG Jürgen ![]() - Pakonti - 16.02.2007 ![]() |