![]() |
klackern-je kälter desto schlimmer...normal? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: klackern-je kälter desto schlimmer...normal? (/showthread.php?tid=2539) |
Re: klackern-je kälter desto schlimmer...normal? - GL_Corona - 27.11.2011 klingt nach Antriebskette Re: klackern-je kälter desto schlimmer...normal? - flyitalo - 27.11.2011 GL_Corona schrieb:klingt nach Antriebskette Nein das Rasseln kommt definitiv aus dem Motorblock. Re: klackern-je kälter desto schlimmer...normal? - Rubino - 27.11.2011 Klingt trotzdem nach Antriebskette. Bei der Laufleistung wär das zu erwarten ... von der Steuerkette eher nicht. Für Absolution kannst du einfach mal den Spanner reseten. Re: klackern-je kälter desto schlimmer...normal? - flyitalo - 10.05.2012 brucewillswissen schrieb:Hallo alle miteinander! Ich habe auch eine 93er, bei der hat es beim runter touren vom Motor immer wie im Bienennest gerappelt. Dann hab ich den D Kettenspanner eingebaut, da hats beim kalten Motor geklappert wie Lagerschaden. Wenn der Motor warm geworden war, hat es aufgehört. Sobald er z.B. bergab wieder etwas abgekühlt hat ging das klappern wieder los. Dann hab ich einen Zahn am Spanner manuell nachgedrückt und jetzt rappelt nix mehr. Auch dieses gerassel beim Gas wegnehmen gibts jetzt nicht mehr. Re: klackern-je kälter desto schlimmer...normal? - Daniel - 10.05.2012 Nich das die Steuerkette jetzt zu stramm sitzt und die sich vielleicht lenkt ![]() Re: klackern-je kälter desto schlimmer...normal? - flyitalo - 11.05.2012 Dann soll sie sich mal längen. Das Gerassel geht einem jedenfalls auch auf die Nüsse und gut hört sich das auch nicht an. |