GPZ Forum
Wat geht den son ne Zette so. - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Wat geht den son ne Zette so. (/showthread.php?tid=10590)

Seiten: 1 2


Wat geht den son ne Zette so. - KAISKAWA - 07.03.2014

Hallo.
Ich bins mal wieder der Fahranfänger aus Ennepetal.

An euch Foris hätte ich da mal ne Frage.

Wie schnell ist so eine offene Zette ( 50 / 60 PS ) im Schnitt?

Die meine hat offen 50 PS und da ich ja Wiedereinsteiger bin wollte ich es beim zweiten Fahrversuch nicht wirklich austesten.

Gruß

Uwe


RE: Wat geht den son ne Zette so. - redscorpion - 07.03.2014

also meine 60 PS Version dreht im im 6. gang bis ca. 9700u/min was so knappe 200 km/h sind .


RE: Wat geht den son ne Zette so. - TheDarkAvanger - 07.03.2014

Mahlzeit,...

nachdem meine längere Zeit kaum bewegt wurde wollte ich am Dienstag dann auch nochmal testen, was meine alte Dame mit dem "verbrauchten" Motor noch so schafft... ich war mehr als erstaunt!
etwas über 205km/h laut Tacho! Shocked

Hier gibt's aber auch viele Beiträge bezüglich der Geschwindigkeit. Im Schnitt kann man sagen ca. 200km/h wenn sie gut läuft (60PS).

Gruß
Dark


RE: Wat geht den son ne Zette so. - Zaphod - 07.03.2014

Meine hatte ich letztes Jahr auch mal etwas über 200 (lt. Tacho). Sie wollte zwar noch mehr, aber ich nicht Rolleyes.
Mir tut es irgendwie weh wenn der Motor so hoch dreht, ...muss ja nicht sein. Außerdem find ich es sehr anstrengend so schnell zu fahren.
Eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist bei meiner 198kmh und ich denke das kann real passen.
Hat eigentlich mal einer mit einem Navi gemessen? Tachos zeigen ja immer ne Ecke weniger an.

EDIT: Korrektur des letzten Satzes: natürlich zeigen sie MEHR an. Sorry


RE: Wat geht den son ne Zette so. - flitzdüse89 - 07.03.2014

Sollten die Tachos nicht eher ein wenig mehr anzeigen als man tatsächlich fährt?
Wenn er weniger anzeigen würde, würde man ja ständig geblitzt werden. Also wenn 50kmh erlaubt sind, und der Tacho genau 50 anzeigt, man aber eigentlich schon schneller fährt, würde das ja bei einer Geschwindigkeitskontrolle nicht so gut kommen.
Sinn macht es eher umgekehrt. Wenn der Tacho 50 anzeigt, fährt man vielleicht nur 45 oder 47 und hat somit noch eine kleine Reserve zum Limit.

Grüßle Sabse Wink


RE: Wat geht den son ne Zette so. - Zaphod - 07.03.2014

Ja, genau so ist es. Ein Tacho zeigt immer mehr an. In Wirklichkeit ist man also langsamer als das was der Tacho anzeigt.
Die alten Tachos sind sehr ungenau (Mitnehmerprinzip), die neueren sind meist elektronisch und schon genauer. Trotzdem wird ein handelsüblicher Tacho eine höhere Geschwindigkeit anzeigen. Das ist gewollt und gut so.

Was in den Papieren steht ist die tatsächlich erreichbare Endgeschwindigkeit. Der Tacho zeigt mehr an und die Leute sind begeistert weil ihre Karre mehr schafft. Das ist natürlich Quatsch.
Wenn 200 auf dem Tacho steht, dann fährt man vielleicht tatsächlich 185 oder sowas.
Deswegen hatte ich ja gefragt ob jemand mal mit einem Navi die tatsächliche Geschwindigkeit beobachtet hat.

Gabz genau genommen spielt sogar die Reifenabnutzung noch mit. Je mehr der Reifen abgefahren ist, umso geringer ist sein Umfang, umso langsamer ist man tatsächlich gegenüber dem was der Tacho anzeigt. Das ist aber eher vernachlässigbar.

EDIT: Du hast Recht, ich hatte mich in meinem oberen Posting vertan. Natürlich zeigt er mehr an. Sorry.


RE: Wat geht den son ne Zette so. - TheDarkAvanger - 08.03.2014

Mahlzeit,...

ich habe auch schon gelesen, dass besonders bei Autoherstellern die Abweichung des Tachos nach oben gern genutzt wird. Hierbei ergibt sich schließlich ein besserer Verbrauchswert. Durch die Abweichung des Tachos ist man angeblich etwas weiter gefahren und der Verbrauch somit natürlich etwas niedriger. Wink

Bezüglich Vergleich zum Navi... zumindest bei meiner ist die Abweichung minimal. Ich habe die Tachonadel nachdem ich den Tacho "designed" habe mit Hilfe des Navis beim wieder aufstecken justiert. Ist zwar schon lange her, aber zumindest zu dem Zeitpunkt war der Unterschied im oberen Bereich max. 5km/h.

Seit längerem nutze ich keine Navis mehr... da wird man nur immer auf so "tolle Straßen" navigiert. Wink Laughing

Gruß
Dark


RE: Wat geht den son ne Zette so. - Daniel - 08.03.2014

Er soll nicht nur mehr anzeigen, er muss sogar. Zusätzlich zur Tachoabweichung kommt auch noch der Schlupf.


RE: Wat geht den son ne Zette so. - Speedfreak - 08.03.2014

^^ aber nur wenn du am hinterrad abnimmst...


RE: Wat geht den son ne Zette so. - rex - 08.03.2014

Hab hier noch nen alten Brief von einer 50 Ps -"A", da ist sie mit 188 Km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen.
Grüße, rex


RE: Wat geht den son ne Zette so. - KAISKAWA - 08.03.2014

Also müsste meine nach Adam Riese so 170 gehen wenn man es dann will.

Woran liegen den die Unterschiede bei dem 50 offen und den 60 offen .
Ist in den Motoren ne andere Nocke verbaut????
Weil ich ja jetzt den anderern Motor drin habe,
Zudem bin ich irretiert weil wenn ich so die Vergaseranlage von meiner sehe könnte Sie auch 60 PS haben.

[attachment=11194].

Ich habe den Vergaser mit der Heizung an meiner 93er gehabt.

in Kombi mit dem alten Motor könnte es dann doch sein, oder ???


RE: Wat geht den son ne Zette so. - Rubino - 08.03.2014

Kannst du die Schieber so weite hoch drücken das sie nicht mehr im kanal stehen ?
Dann hast du auch 60ps.


RE: Wat geht den son ne Zette so. - KAISKAWA - 08.03.2014

(08.03.2014, 12:35)Rubino schrieb: Kannst du die Schieber so weite hoch drücken das sie nicht mehr im kanal stehen ?
Dann hast du auch 60ps.

Ja das kann ich wenn ich de Hahn aufdreh kann ich bis in Brennraum gucken Big Grin

Gruß

Uwe


RE: Wat geht den son ne Zette so. - Daniel - 08.03.2014

(08.03.2014, 10:41)Speedfreak schrieb: ^^ aber nur wenn du am hinterrad abnimmst...

Haaaaaaaa!!!. Big Grin Da hab ich wohl was vergessen...


RE: Wat geht den son ne Zette so. - micha-500 - 09.03.2014

Dann haste grad 10PS gewonnen Big Grin