![]() |
Trommelbremse, die richtige Geometrie - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32) +---- Thema: Trommelbremse, die richtige Geometrie (/showthread.php?tid=11351) |
Trommelbremse, die richtige Geometrie - 3y3joe - 24.01.2015 Moin zusammen, hab da was schönes gefunden bei den Honecker Moped Freaks, die sind ja nun meist auch auf ner Trommel vorne angewiesen...... Ist aber ne schöne , recht erschöpfende Abhandlung über die Pflege und Einstellung der Trommelbremse. Klar, kriegt man die hinter bei der A immer zum Blockieren, Ist ja nicht so das Kraftproblem wie bei ner Handbetätigten Trommelbremse vorne ![]() Aber wer sich da mal bissle einlesen will, netter link. Und was viele nicht wissen: Ungeachtet der richtigen Schmierung, aber auf die will ich hier nicht schon wieder eingehen... http://www.simantik.de/simson_bremsleistung.shtml Die Stellung des Bremshebels an der Trommel ist ziemlich entscheidend für die aufzuwendende Kraft. Punkt 2. bei Bremsleistung optimieren! Diese 90° einstellen, ( das gilt nicht nur bei Bowdenzügen sondern allgemein) Dazu muss man einfach die Feinverzahnung umsetzen bis es passt! Aber aufpassen, die Beläge sollten schon noch eine ausreichende Dicke haben! |