GPZ Forum
Ruckdämpfer ? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Ruckdämpfer ? (/showthread.php?tid=12364)

Seiten: 1 2


Ruckdämpfer ? - theSpy - 08.08.2017

Ruckdämpfer im Hinterrad ... wann ist der so fällig ? Ist ja nicht grade billig :/


RE: Ruckdämpfer ? - ometa - 08.08.2017

Bist du auf die falsche Formatierungstaste gekommen?


RE: Ruckdämpfer ? - Gombie - 08.08.2017

Ist wohl hauptsächlich von der Fahrweise abhängig, lässt sich nicht so pauschal sagen. Ein etwas "ausgeschlagener" Ruckdämpfer lässt sich aber hervorragend mit einer Lage Fahrradschlauch ausbessern. Dämpft dann wieder jeden Ruck Wink


RE: Ruckdämpfer ? - theSpy - 08.08.2017

ich hab den schon bestellt weil ich denke das >1 cm spiel doch etwas viel ist. das mopped hat knappe 40tkm runter.


RE: Ruckdämpfer ? - Overdose - 08.08.2017

Benutze die Suche - es gibt eine super Alternative - ich sag nur Fahrradschlauch!

Wink


RE: Ruckdämpfer ? - theSpy - 08.08.2017

das habe ich schon gelesen. die sufu spuckt das ja auch aus. ich will aber einen vernünftigen "orginalen" zustand herstellen und nicht mit fahrradschlauch flicken. eingangsfrage ist also noch offen.


RE: Ruckdämpfer ? - c-de-ville - 08.08.2017

Lässt sich ungefähr genau so präzise beantworten wie die Frage
"wie lange hält ein Hinterradreifen", bei manchem nur 5.000 km
oder sogar weniger und andere fahren damit 15.000 km.
Die Methode mit dem Fahrradschlauch fahre ich sogar in der GPZ 900
und da hat der Ruckdämpfer schon 178.000 km gelaufen. Die 500er
hackt etwas mehr in die Kette, da wird er nicht so lange halten, aber
meine 500er hat auch schon fast 60.000 km auf dem Tacho und da ist
bestimmt auch noch der erste drin. Ob ich da allerdings schon mit 
Fahrradschlauch nachgebessert habe, kann ich so aus dem Kopf 
allerdings nicht sagen.

Gruß c-de-ville


RE: Ruckdämpfer ? - theSpy - 08.08.2017

okay danke euch. ich werds rückmelden wie sich der neue fährt.


RE: Ruckdämpfer ? - Overdose - 09.08.2017

Ganz ehrlich? Spar dir die Kohle.
Die genannte Alternative ist meines Erachtens sogar besser als ein originaler neuer Dämpfer.
Die "Arbeit", im Vergleich zur finanziellen Ersparnis = 0,nichts...

btw.: Ich bin auch der Meinung, dass der weiche Fahrradschlauch auch noch mehr Fahrkomfort bringt und so praktisch ewig den angeschlagenen Dämpfer erhaltet.

Wink

So long.


RE: Ruckdämpfer ? - DerFussel - 09.08.2017

Hab ja auch erst vor kurzem das Problem mit dem Rückdämpfer gehabt und würde das mit dem Fahrradschlauch im Vergleich zu den Kosten eines neuen immer wieder bevorzugen.

Ausbauen muss man es eh und die 10 Minuten Fahrradschlauch zurechtschneiden und reinfriemeln hat eigentlich jeder.


RE: Ruckdämpfer ? - KaminFeuer - 09.08.2017

Ich hab den selben chirogischen eingriff vollzogen. Ich bin allerdings mit einer lage fahrradschlauch um jeden puffer sowie jeden höcker vom aufnehmer nicht zufrieden. immernoch massig spiel. Beim nächsten mal Hinterrad rausnehmen werd ich mal noch ne lage dazutun und sollte das nicht das gewünschte ergebnis bringen, kommt mir ein neuer da rein.


RE: Ruckdämpfer ? - theSpy - 09.08.2017

also das so ein "gummiteil" erheblich vom fahrstil abhängig verschleisst ist mir klar. ich dachte halt nur das es da evtl. erfahrungswerte gibt. das handbuch und die sufu spuckt ja nichts dazu aus. wie schon gesagt die lösung mit dem fahrradschlauch mag gut funktionieren, mir ist aber ein neuteil lieber. es ist jetzt da und wird morgen zusammen mit den reifen gewexelt. mein kawadealer meinte auch das >1 cm spiel schon deutlich über der verschleissgrenze liegt. also morgen dann nach dem gummi/reifen tausch darf man gespannt sein.


RE: Ruckdämpfer ? - ometa - 09.08.2017

Zwischen den A- un D-Dämpfern ist ja auch noch ein Unterschied in der Anzahl und Größe der einzelnen "Backen".
Und die A hat hinten einen Zahn mehr im Kettenrad - gleichzeitig 16 statt 17 Zoll Räder.
Das macht sicher auch etwas aus. Nur in welche Richtung ist schwer zu sagen.
Ich hab mal bei 30t rum versucht nen Schlauch drüber zu ziehen - war dann aber (noch) zu eng.


RE: Ruckdämpfer ? - theSpy - 14.08.2017

was für ein unterschied ! lastwechsel sind jetzt wieder deutlich komfortabler. das spiel zwischen kettenrad und Hinterrad ist quasi weg. meine sozia meinte eben "du fährst ganz anders jetzt" ... nein, tu ich nicht Smile auch die neuen pneus (BT45) haben aus der zette ein ganz neues moped gemacht. die alten metzler waren so gut wie runter. gut, beim kauf hab ich nicht drauf geachtet aber beim ölwexel fiel es mir dann auf ... DOT06. sofort runter die dinger und den batlax drauf. hinterrad mit dem laser ausgericht, stand auch schief in der schwinge. als näxtes kommt der gabelservice und dann steht die kurve grade Smile


RE: Ruckdämpfer ? - ometa - 14.08.2017

Super!
Dann prüfe mal noch das Schwingen-Feder-System, ob das Spiel hat.
Mopped auf den Hauptständer stellen und die Hinterradfelge beidseitig greifen und versuchen hochzuheben.
Wenn da Spiel ist, sind die Hülsen verschlissen. Meist sind dann auch schon die Schrauben, die als Achse dienen entweder rostig, oder /und eingelaufen.
Der Tausch ist etwas aufwändig, die Materialkosten sind aber überschaubar und das Ergebnis wird dich zufriedenstellen - also wenn es denn wackelt.