GPZ Forum
Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder (/showthread.php?tid=12922)



Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - Thorik - 05.10.2019

Moin Zusammen,

nachdem ich jetzt das Werkstatthandbuch und die Rep Anleitung von Bucheli und etlich Threads hier gewälzt habe....

Wie groß ist das Grenzmaß für die Steuerkette? Ich finde ums verrecken keine Zahl dazu.

Vielen Dank schonmal.

Grüße

Thorik


RE: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - rex - 06.10.2019

Hier mal ein Auszug aus dem Werkstatthandbuch, sollte hilfreich sein.


RE: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - Thorik - 07.10.2019

(06.10.2019, 05:43)rex schrieb: Hier mal ein Auszug aus dem Werkstatthandbuch, sollte hilfreich sein.

Danke... irgendwie war ich zu blöd die Tabelle zu finden...


RE: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - AndyB98 - 19.01.2020

Wie genau misst man denn die Länge der Steuerkette?
Ich habe heute meiner Meinung nach mal über 20 Glieder (=21 Nieten? gemessen) und dabei kam bei mir eine Länge von 126,2mm raus. (siehe Bild im Anhang)

Das kann aber wohl nicht so ganz stimmen, da die Soll-Länge bei 127mm losgeht. Wie misst man also richtig?


RE: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - rex - 20.01.2020

21 Nieten sind richtig, auf Deinem Foto hängt die Kette allerdings ein bisschen durch, dadurch ist das Maß ("Luftlinie" zwischen den Nieten 1 und 21) etwas kürzer.


RE: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - Rubino - 20.01.2020

Also ich muss zugeben das ich es auch noch nicht geschafft habe das Maß sinnvoll bzw in Übereinstimmung mit dem Handbuch abzunehmen.


RE: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - AndyB98 - 20.01.2020

(20.01.2020, 07:39)rex schrieb: 21 Nieten sind richtig, auf Deinem Foto hängt die Kette allerdings ein bisschen durch, dadurch ist das Maß ("Luftlinie" zwischen den Nieten 1 und 21) etwas kürzer.

Ich hatte zum messen die Kette mit der Hand gespannt gezogen. Dabei kam der oben genante Wert raus.
Ist es auch richtig von der Mitte des Start-Bolzen bis zur Mitte des End-Bolzen zu messen? Oder sollte das "Anfang des Ersten" bis "Ende des Letzten" sein? Dann würden nämlich 130mm rauskommen, was mein Klappern des Motors erklären würde.


RE: Steuerkette Grenzmaß...mal wieder - c-de-ville - 20.01.2020

Maße werden immer von Achsmitte zu Achsmitte angegeben. Eine Steuerkette verschleißt eigentlich kaum, die läuft immer im Öl und bekommt keinen Dreck ab, außerdem ist die Belastung recht gleichmäßig. Nur als Beispiel, in meiner GPZ 900 istdie Steuerkette schon fast 200.000 kmalt und ist immer noch deutlich im Maß. Ich würde mich eher mit dem Kettenspanner beschäftigen, das der vielleicht klemmt.
Gruß c-de-ville