GPZ Forum
Bremssattelbefestigungsschrauben - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Bremssattelbefestigungsschrauben (/showthread.php?tid=1760)

Seiten: 1 2


Bremssattelbefestigungsschrauben - squaredancer - 07.06.2007

Hi!

Also: Beim Reifenwechsel ist meinem Händler (zum Glück) aufgefallen, dass die Schrauben, mit denen man die vorderen Bremssättel an die Gabel schraubt, zu schwach sind. Shocked Jetzt sind zwar stärkere dran, die sind aber was zu lang und nur mit Unterlegscheiben zu gebrauchen. Das ist absolut nicht das Gelbe vom Ei.
Lange Rede, kurzer Sinn: Was genau brauch ich da für Schrauben? Aus dem Werkstatthandbuch kann ich das irgendwie nicht entnehmen. Wäre super wenn mir wer helfen oder mir die entsprechenden Schrauben (natürlich gegen Bezahlung) zukommen lassen könnte!
Schonmal vielen Dank!


- wepps - 07.06.2007

Hi, mit zu schwach denke ich meint der die Zugfestigkeit der Schrauben. Vlt. hat dein Vorgänger die original Schrauben abgedreht und irgendwelche, zwar gleicher Größe M8 glaub ich sind die, vom Baumarkt geholt.
Ich würde da nicht lange rum suchen. Ruf deinen Kawa-Händler in der Nähe an und bestell sie einfach.
Natürlich nur wenn sich hier keiner meldet der welche übrig hat.

Gruߟ
Wepps


- squaredancer - 07.06.2007

Als ich meine augebaut habe, habe ich damals auch festgestellt, dass die abgegnaddelt waren, bin ich mit denen zum Hondahändler, ist der nächste Motorradhändler bei mir, hab ihm eine von den Originalen in die Hand gedrückt und ihn gefragt, ob er solche für mich hat für Bremssattelbefestigung. Und siehe da: 1 min später war ich Besitzer von 4 schicken Bremssattelbef.schrauben aus Edelstahl mit Innensechskant und soner Riffelung. Gleiche Maße wie die Originalen. Kostenpunkt: Kaffeekasse. Also einfach mal so beim Händler fragen


- GL_Corona - 07.06.2007

Ich habe mich gewundert, dass die Schrauben, wenn ich mich noch recht erinnere, mit 7,8Nm angezogen werden sollen. Das soll halten ?
Ich habe da lieber noch Loketite drunter gemacht Smile


- squaredancer - 07.06.2007

Kenn mich damit nicht wirklich aus Oops, aber ist wahrscheinlich die Zugfestigkeit. War vorher 4,4 und die zu langen jetzt haben 8,8 (steht direkt auf dem Schraubenkopf).
Reicht M8 als Maß aus, weil ich hab die originalen Schrauben ja nicht bzw. nie gehabt? Kawa-Händler gibt es in unmittelbarer Nähe auch nicht, also müsste ich zumindest die Maße wissen, weil mit "Ich brauch Schrauben!" komm ich nicht so weit. Wink

Im Werkstatthandbuch steht 29Nm Anzugsmoment, wenn ich das richtig sehe.


- squaredancer - 07.06.2007

Haste denn noch die zu schwachen Schrauben? Die haben doch sicherlich von der Größe her gepaßt. Damit könntest Du zu ner Werkstatt gehen und sagen, daß Du halt solche Schrauben brauchst, die nur etwas mehr Zugfestigkeit haben müssen. Oder Du nimmst eine von den zu langen und sagst, daß Du genau solche Schrauben willst, nur ein bissl kürzer. Für nen gescheiten Werkstattfuzzi dürfte das dann kein Problem sein. Denk ich zumindest Laughing

LG

Fronti Wink


- squaredancer - 07.06.2007

Naja, ich will ja nicht genau solche Schrauben. Weil die Originalen haben wohl auch andere Köpfe. Hab ich zumindest so verstanden. Hätte dem Reifenmann mal was besser zuhören sollen... Rolleyes

Ich will da halt keine Kompromisse eingehen wenn es um die Bremsen geht. Aber wahrscheinlich seh ich das alles wieder wesentlich komplizierter als es letztendlich ist. Wink


- sauger64 - 08.06.2007

Hi

falls du Originalschrauben haben willst habe noch genug hier liegen.

beim freundlichen wird dir sehr wahrscheinlich das lachen vergehen Crying or Very Sad

Gruss


- squaredancer - 08.06.2007

Zitat:falls du Originalschrauben haben willst habe noch genug hier liegen.

Würd mich sehr drüber freuen, hast ne PN!


Weiߟ denn jemand sicher mit welchem Anzugsmoment man die Schrauben anbringen muss?


- Andy - 08.06.2007

@ Spielplan,warum nicht die zu langen schrauben "Kürzen".Mit einer Säge.
Ab 8.8 sind Schrauben "Hochfesteschrauben"
Besser 10.2 oder 12.0 "sehr Hochfest.
Wenn durch das absägen der schrauben das gewinde zu kurz wird,mit einem Gewindeschneideisen nachschneiden.
Nach meinem Rep.Handbuch werden die schrauben mit 23Nm festgemacht.


- Pakonti - 08.06.2007

8) hi ich glaub eine kostet so um die 4-7€ beim händler ich hab mir eine besorgt da ich das selbige prob hatte find nur die rechnung nicht mehr..
Gruss Bernd


- jensemann - 08.06.2007

Hi, geh einfach zur nächsten Maschinenbau Firma und hol dir welche aus Edelstahl. (Innensechskant) Sieht 1000mal besser aus und sind auch fest genug. Kosten wirklich net viel. MFG Jens


- squaredancer - 09.06.2007

So, danke euch allen! Werd mal auf die Schrauben von sauger64 warten und mich dann daran erfreuen.

@Andy: Was das Kürzen angeht, da komme ich mit meiner Profisäge nicht weit. Und ein Gewindeschneideisen hab ich auch nicht andauernd am Schlüsselbund. Wink Müsste also eh zu Bekannten und das machen lassen. Naja, da das Wetter zur Zeit eh sehr bescheiden ist kann ich ja auch locker was auf die Schrauben warten.


- TheDarkAvanger - 09.06.2007

Spielplan\;p=\"38756 schrieb:Naja, da das Wetter zur Zeit eh sehr bescheiden ist kann ich ja auch locker was auf die Schrauben warten.

Wo wohnst du denn? Wink

Hier ist richtig geiles Wetter. Hier kann man ja schon fast nicht mehr fahren, weil man zu sehr schwitzt im Lederkombi! Wink Wink Wink

Gruߟ
Dark


- squaredancer - 09.06.2007

Zitat:Wo wohnst du denn?

Steht jetzt im Profil...
Geiles Wetter ist irgendwie nicht in Sicht - sah bisher mehr nach Weltuntergang aus. Wink
Gerade regnets aber zumindest mal nicht - ist auch gut so, muss gleich noch ein paar Meter fahren.