GPZ Forum
Luftfilterflansch, Ansaugstutzen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28)
+---- Thema: Luftfilterflansch, Ansaugstutzen (/showthread.php?tid=2238)



Luftfilterflansch, Ansaugstutzen - sauger64 - 21.09.2007

Hi

habe gerade gesehen das bei mir der übergang Vergaser und Luftfilter der Stutzen abgeruscht war obwohl die Feder die das halten soll noch drauf war passiert sowas öfters ?????das werd ich jetzt erstmal im Auge behalten Wink


- Ogrim - 21.09.2007

Is mir bei der A1 auch zwo mal passiert. Shit happens Big Grin


- TheDarkAvanger - 21.09.2007

Hmm... passiert das tatsächlich öfters, bzw. von ganz alleine?

Hab es letztens am Drügen Pütt mit Erstaunen auch bei Sendja festgestellt und behoben.

Dann sollte man das ja wirklich mal im Auge behalten... Rolleyes

Werd gleich mal gucken, ob bei meiner Kleinen noch alles da ist, wo es hingehört! Wink

Gruߟ
Dark


- sauger64 - 22.09.2007

da muss man sich mal die frage stellen warum passiert das,bei meiner A hatte ich dieses problem nicht Wink


- Ogrim - 22.09.2007

Gute Frage, nächste Frage, Sauger.... *grübel*

Ich würd jetzt mal spontan mit verschiedenen Dichten der Werkstoffe argumentieren und wie sie sich bei verschiedenen Tempereaturen ausdehnen und sagen, dass das daraus resultierende Spiel dafür verantwortlich is, dass das mal öfters runterflutscht. Aber ansonsten: kein Plan.

Mal bei Kawa nachfragen Laughing


- wepps - 22.09.2007

Materialermüdung, Laughing schönes Wort.
Wie sagt man immer, "das darf normal nicht so sein", ist aber so.
Vlt. übt die Feder nach ein paar Jahren den Druck nicht mehr so aus weil sie erlahmt ist, aber wie Sauger schreibt war das bei der A nicht so obwohl die Teile älter sind Confused:
Vlt. ist es auch wie so oft in Produktionsreihen, um die Verkaufspreise in den Jahren halten zu können, leidet oft die Qualität und Güte einzelner Baugruppen.

Hilft nur eins, öfters mal nachschauen oder warten bis sie wegen Falschluft nicht mehr richtig zieht.

Gruߟ
Wepps


- wepps - 25.11.2007

Das gleiche betrifft wohl auch die Ansaugstutzen vom Vergaser zum Zylinder.
Ich hatte bemerkt das es dort ein bisschen rausschwitzt und die Schellen mal nachgezogen. Sie waren zwar noch nicht los, konnte die Schrauben aber einige Umdrehungen drehen bist sie wieder fest waren.

Gruߟ
Wepps


- Tilli - 25.11.2007

das sitzt eh etwas locker. Aber ab wars bei mir noch nie.

Gruߟ Tilli


- joerch - 25.11.2007

Bei alten Yamaha V2-Motoren trat dieses Phänomen auch oft auf, Ursache war dann zumeist schlechte Synchronisierung der Vergaser.


- wepps - 25.11.2007

@ Tilli
Nee ab war es ja nicht, nur die Schellen etwas locker.

@ Joerch
Die letzte Synchro war im April, vor ca. 10.000 Km. Die nächste will ich eh bald machen.

Hab es ja mal sauber und trocken gewischt um zu sehen ob da noch was nach kommt.

Gruߟ
Wepps


- GL_Corona - 25.11.2007

Die Variante mit den Schraubschellen gefällt mir besser als sowas mit Federn zu lösen,
meine A hat glücklicherweise noch geschraubte... Smile

Kann das Runterhupfen vll auch von Rückschlägen kommen, denn normal herrscht dort ein Unterdruck der den Schlauch festsaugen sollte,
bei einem Rückschlag könnte er den doch runter schieben.

Eigendlich ein Grund mehr die K&N-Filter anzubasteln, natürlich geschraubt,
sonst liegen die wo möglich nacher noch irgendwo auf der Strasse rum Big Grin

Allerdings nicht den K&N für die GPZ sonder eher sowas hier :

[Bild: http://www.goetz-motorsport.de/go/goetzmotorsport2/_ws/mediabase/images/modules/products/pic/ORG-3243464.jpg]


- wepps - 25.11.2007

GL_Corona\;p=\"54166 schrieb:Die Variante mit den Schraubschellen gefällt mir besser als sowas mit Federn zu lösen,
meine A hat glücklicherweise noch geschraubte... Smile

Die mit den Federn das sind die vom Luftfilter zum Vergaser und die anderen, die mit den Schraubschellen, das sind die vom Vergaser zum Zylinder.

So müsstest du sie auch haben.

Gruߟ
Wepps