GPZ Forum
Reifengebunden, falsche Reifen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Thema: Reifengebunden, falsche Reifen (/showthread.php?tid=7678)

Seiten: 1 2


Reifengebunden, falsche Reifen - Runortyx - 07.02.2011

Hallo,

meine Maschine hat 25KW und ist Markengebunden.

Hinten ist vom Vorbesitzer ein nagelneuer Dunlop K530 drauf gekommen.
Die Maschine muss im Juli zum TÜV, kann ich da Probleme bekommen?
Aus den Gutachten werde ich nicht schlau, da steht was von ungedrosselten Maschinen usw..


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Rubino - 07.02.2011

Was steht im Fahrzeugschein unter Punkt 22 ?
(Auߟer "Reifenfabrikatsbindung gemäߟ Betriebserlaubnis beachten")
Der alte Dunlop gehört zur Standartbereifung, durch ne Drosselung wirst du langsamer nicht schneller.
Kann also keine Probleme ergeben.


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Runortyx - 07.02.2011

Hmm Fahrzeugschein war Zulassungsbescheinigung I oder II??


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Hairybird - 07.02.2011

Teil 1

Da steht meist drin: "Nur Reifen A Oder B blabla - Reifenfabrikatsbindung gemäߟ Betriebserlaubnis beachten"

Übersetzt heiߟt das: Entweder du fährst Reifen A oder Reifen B. Wenn du andere fahren willst, dann bitte Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Händler unterschreiben lassen und mitführen.

Und das man bei ner Drosselung weniger Reifenauswahl hat, als wenn sie offen ist, wäre auchn bisschen Quatsch - Sogar im Beamtendeutschland Wink

Alles natürlich wie immer ohne Gewähr Wink


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Runortyx - 07.02.2011

So sieht meiner aus:
[Bild: http://img3.imagebanana.com/img/jkf86ct1/thumb/IMAG0005.jpg]


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Rubino - 07.02.2011

Dann war deine erste Aussage so schonmal nicht korrekt:
Runortyx schrieb:meine Maschine hat 25KW und ist Markengebunden.
Da hat nämlich jemand die Herstellerbindung austragen lassen.

Sofern du Reifen in der richtigen Größe drauf hast (siehe Punkt 15.1 u. 15.2) ist alles in Butter.
Und wenn der Tüv-Prüfer ne Zicke ist und Papier sehen will zeigst du ihm das hier
Ansonsten nicht Big Grin


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Runortyx - 07.02.2011

supi danke =)

ne empfehlung für die reifen vorne? der iss runter und muss vor dem tüv neu =)


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Hairybird - 07.02.2011

drei empfehlungen sogar:

nimm vorne das was du hinten auch hast, denn zwei verschiedene Hersteller oder auch nur Profilarten ist beim Motorrad absolut untragbar - Theoretisch erlaubt, aber mach es BITTE NICHT Exclamation

die zweite ist, dass du Bridgestone BT45 fahren solltest. Sehr beliebt und gut und mit dem kannst du nichts falsch machen. Ich selber, und viele andere fahren den auch. Solltest du den BT45 nicht wollen, aus welchen Gründen auch immer, sei dir noch Metzler Lasertec ans Herz gelegt. Den fahren auch viele, ich bin ihn auch gefahren und er ist auch ok. Es gibt natürlich noch mehr und falls du mehr Informationen willst, sei dir (und das ist die dritte Empfehlung) das Reifen Forum ans Herz gelegt. Da findest du viele Erfahrungsberichte usw.

PS: Wenn du ne D fährst und BT45 fahren willst, achte darauf, dass du oder dein Reifenonkel UNBEDINGT vorne den BT45FG aufzieht und nicht nur den normalen F.


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Runortyx - 07.02.2011

OK, dann kommt vorne auch Dunlop drauf...


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Steve-o - 07.02.2011

na dann schonmal viel spaß beim Rutschen Twisted Rolleyes Wink


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - ometa - 08.02.2011

Steve-o schrieb:na dann schonmal viel spaß beim Rutschen Twisted Rolleyes Wink

Was soll das? Willst du ihm Angst einjagen?
So schlecht ist der Dunlop nicht. Er ist nur weniger gut (laut Tests), wie Metzeler oder Bridgestone.
Auf 'ner Skala im Vergleich hat der Dunlop 8, der Metzeler 9 und der Bridgestone 10 (mal laff gesagt). Deswegen ist der Dunlop nicht schlecht. Schlecht wäre, wenn ein Reifen nur 5 Punkte hätte.
Es geht beim Unterschied zwischen Dunlop und Bridgstone hauptsächlich um Grenzwerte im nassen Bereich.
Wer einen Dunlop drauf hat, fährt halt im Regen nicht am Limit (wobei ich mich frage, wer das macht).
Wenn der Threadersteller hinten einen neuen drauf hat, kann man ihm sehr wohl raten, sich auch einen für vorne zu holen.
Sinn macht es erst, wenn beide Räder neue Reifen bekommen.
Man muss sich doch fragen, worum es geht: geht es darum den persönlichen Rundenrekord auf 22 Km Nürburgring-Nordschleife um ein, zwei Sekunden zu verbessern, oder geht es um einen passenden Vorderreifen, wenn der hintere grad durch einen Dunlop ersetzt wurde?

So wie ich das hier rausgelesen habe (ohne bis jetzt einen davon gefahren zu haben), neigt der BT bei hohen Temperaturen und "heisser" Fahrweise zur Sägezahnbildung (vorne) - was an einer zu weichen Mischung liegen mag (klebt zwar gut, aber ist schnell im A... - so kann mans auch sehen).

Auf meinem Möp, das ich letztes Jahr für die letzten Tage der Saison gefahren bin, waren Dunlops drauf (hinten weniger als 2mm in der Mitte). Trotzdem konnte ich damit "normal" fahren. Ich fahr halt nach Gefühl und merke was geht, und verlasse mich nicht drauf, was Testberichte versprechen, oder was Foren als "Holzreifen" titulieren.
Sicher, wenn ich jetzt von dem alten Dunlop auf nen neuen BT umsteige, gibt mir das sicher einen Schub. Aber wenn ich von alten Dunlops auf neue Dunlops umsteige, gibt es genauso einen Schub. Dabei kann es natürlich sein, dass ich fortan mit dem BT bei Regen die eine enge Kurve mit 5 km/h mehr nehmen kann, als mit dem neuen Dunlop. Nur, muss ich das haben?

Wenn also hinten ein nagelneuer Dunlop drauf ist, soll er sich vorne auch einen Dunlop druaf machen.
Würde ich auch so machen. Rutschen tut nur, wer sein Material überschätzt und überfordert.


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Rubino - 08.02.2011

ometa schrieb:... auf 22 Km Nürburgring-Nordschleife um ein, zwei Sekunden zu verbessern...
*Klugscheiߟ* 20,8 km, da hast du schon direkt 40 Sekunden gespart Laughing

@Dennis: Lass dich nicht verwirren.
Dunlop vorne drauf und gut ist.
Das sind alles keine Supersportreifen, aber reichen für 90-99% vollkommen Wink


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - Runortyx - 08.02.2011

Danke für die Tipps, ich bin eh Fahranfänger, von daher muss ich mich erst langsam eingewöhnen, ich weis ja "noch" nicht wo die Grenzen der Reifen/Maschine sind.


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - tunnelratte - 08.02.2011

ausserdem machst du dir ja auch einen neuen Dunlop drauf..
die meisten (sowie auch meine) schlechten Erfahrungen mit den "Holzreifen" von Dunlop basieren auf uralten (völlig ausgehärteten) wahrscheinlich noch in der Erstbereifung montierten Reifen.

Mein Dunlop war als ich Ihn fuhr schon knapp 7 Jahre auf der Maschine, der fuhr sich schrecklich. allerdings glaube ich nicht das sich ein 7 Jahre alter BT oder Metzler besser fährt. also Viel spaß beim Reifenkauf und immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen.

gruߟ
tunnelratte


Re: Reifengebunden, falsche Reifen - ometa - 08.02.2011

Meine Dunlops sind so alt, die haben nicht mal ne DOT-Nummer Shocked