Steve-o schrieb:na dann schonmal viel spaß beim Rutschen

Was soll das? Willst du ihm Angst einjagen?
So schlecht ist der Dunlop nicht. Er ist nur weniger gut (laut Tests), wie Metzeler oder Bridgestone.
Auf 'ner Skala im Vergleich hat der Dunlop 8, der Metzeler 9 und der Bridgestone 10 (mal laff gesagt). Deswegen ist der Dunlop nicht schlecht. Schlecht wäre, wenn ein Reifen nur 5 Punkte hätte.
Es geht beim Unterschied zwischen Dunlop und Bridgstone hauptsächlich um Grenzwerte im nassen Bereich.
Wer einen Dunlop drauf hat, fährt halt im Regen nicht am Limit (wobei ich mich frage, wer das macht).
Wenn der Threadersteller hinten einen neuen drauf hat, kann man ihm sehr wohl raten, sich auch einen für vorne zu holen.
Sinn macht es erst, wenn beide Räder neue Reifen bekommen.
Man muss sich doch fragen, worum es geht: geht es darum den persönlichen Rundenrekord auf 22 Km Nürburgring-Nordschleife um ein, zwei Sekunden zu verbessern, oder geht es um einen passenden Vorderreifen, wenn der hintere grad durch einen Dunlop ersetzt wurde?
So wie ich das hier rausgelesen habe (ohne bis jetzt einen davon gefahren zu haben), neigt der BT bei hohen Temperaturen und "heisser" Fahrweise zur Sägezahnbildung (vorne) - was an einer zu weichen Mischung liegen mag (klebt zwar gut, aber ist schnell im A... - so kann mans auch sehen).
Auf meinem Möp, das ich letztes Jahr für die letzten Tage der Saison gefahren bin, waren Dunlops drauf (hinten weniger als 2mm in der Mitte). Trotzdem konnte ich damit "normal" fahren. Ich fahr halt nach Gefühl und merke was geht, und verlasse mich nicht drauf, was Testberichte versprechen, oder was Foren als "Holzreifen" titulieren.
Sicher, wenn ich jetzt von dem alten Dunlop auf nen neuen BT umsteige, gibt mir das sicher einen Schub. Aber wenn ich von alten Dunlops auf neue Dunlops umsteige, gibt es genauso einen Schub. Dabei kann es natürlich sein, dass ich fortan mit dem BT bei Regen die eine enge Kurve mit 5 km/h mehr nehmen kann, als mit dem neuen Dunlop. Nur, muss ich das haben?
Wenn also hinten ein nagelneuer Dunlop drauf ist, soll er sich vorne auch einen Dunlop druaf machen.
Würde ich auch so machen. Rutschen tut nur, wer sein Material überschätzt und überfordert.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".