GPZ Forum
ALU lackieren - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: ALU lackieren (/showthread.php?tid=7695)

Seiten: 1 2


ALU lackieren - Landei - 12.02.2011

hallo! meine alukoffer an meiner gpz würde ich gerne lackieren. ich bin mir aber nicht sicher,
ob die farbe auch daran hält.
ist das machbar,oder besser nicht lackieren? danke für eure meinungen/tipps..... :ugeek:


Re: ALU lackieren - gpz-norden - 12.02.2011

Moinsen;

bin zwar kein Lacker, habe aber folgendes im Netz gefunden

Anleiter.de schrieb:1.
Zu allererst muss man wissen, ob das Aluminium eloxiertes Aluminium ist oder nicht. Bei eloxiertem Aluminium ist es fast unmöglich, Farbe aufzutragen.
2.
Hat das Aluminium jedoch keine spezielle Oberschicht, kann es problemlos bearbeitet werden. Um Aluminium lackieren zu können , bedarf es mehreren Arbeitsschritten.
3.
Zunächst wird das Aluminium mit einem feinen Schmiergelpapier(120er) oder einem Schleifvlies gleichmäߟig anrauhen. Dann wird das Aluminium mit einem Unireiniger oder besser einer Nitroverdünnung fettfrei gemacht.
4.
Das behandelte Aluminuim wird nun mit einer speziellen Grundierung für Aluminium vorgestrichen. Nach dem Trocknen wird auf das Aluminium zwei Decklackierungen, am besten in Hochglanz, aufgetragen.
5.
Ein 2k-Lacksystem in der gewünschten Farbe kann stattdessen auch aufgetragen werden.


Quelle: <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://anleiter.de/anleitung/wie-kann-i">http://anleiter.de/anleitung/wie-kann-i</a><!-- m --> ... z1DlpF0Rg5


Re: ALU lackieren - EXler - 12.02.2011

Grundsätzlich kann ich der Anleitung zustimmen, nur ein paar Kleinigkeiten:
Zum reinigen und vorbehandeln der angerauhten Oberfläche Silikonentferner verwenden, manche Verdünnungen(speziell wenn nicht extra für Lack freigegeben) enthalten Inhaltsstoffe, die sich nicht mit dem Lack vertragen und Silikon nicht komplett lösen.

Wenn man eine einwandfreie Oberfläche haben will, wird über die Grundierung (Achtung, es gibt spezielle Grundierungen nur für Alu oder Grundierungen für Alu und andere Oberflächen, ich würde für sowas extra welche für Alu nehmen) noch eine Schicht Füller aufgetragen.

Darauf kann kann jede Art des Lackaufbaus erfolgen.


Re: ALU lackieren - Guardian - 12.02.2011

Ich denke mal es kommt auch drauf an ob das Alu schonmal lackiert wurde oder eben nicht, denn Fuߟrastenanlage o.ä. sind ja auch aus Alu und die kann man ja auch problemlos lackieren.
Auf der Seite hier findest du bestimmt auch einige Infos.


Gruߟ
Sebastian


Re: ALU lackieren - Pitter_Wuppertal - 12.02.2011

Grundieren ist Superwichtig , da der Decklack sonst keine richtige Oberflächenspannung aufbauen kann !


Re: ALU lackieren - Spezialistz - 12.02.2011

eloxierte flächen kann man auch lackieren, man muss nur das eloxat entsprechend runterschleifen.


Re: ALU lackieren - Landei - 13.02.2011

uiii,so schnell bekommt man antworten. danke schon mal. es geht um diese koffer.
woran erkenne ich,ob sie eloxiert sind?


Re: ALU lackieren - EXler - 13.02.2011

Da in dem Fall der Koffer das Eloxieren nur den Sinn des Korrososionsschutzes hat ( Verkleidungsschrauben werden gerne wegen der Farbe eloxiert), solltest du am besten beim Hersteller fragen.
Ich vermute allerdings, dass die nicht eloxiert sind, der Aufwand wäre einfach zu hoch, da die Korrosion am Aluminium bei solchen Koffern eigentlich nur optischer Natur ist, so etwas wie eine Durchrostung wie bei Stahl ist hier in der Hinsicht nicht möglich.


Re: ALU lackieren - Paul Junior - 13.02.2011

Ich würd die einfach folieren. Zeitaufwand 15 min pro Seite. Material unter 10€

Bist halt in der Farbwahl evtl eingeschränkt....


Re: ALU lackieren - Juls - 18.02.2011

Paul Junior schrieb:Ich würd die einfach folieren. Zeitaufwand 15 min pro Seite. Material unter 10€

Bist halt in der Farbwahl evtl eingeschränkt....

Gar nicht so schlecht die Idee.

@Landei Lass dir doch mal ein Angebot machen.


Re: ALU lackieren - gutenberg - 18.02.2011

Nee, der ist nicht Eloxiert , das ist pures Alu.


Re: ALU lackieren - Landei - 19.02.2011

so,habe heute den ersten koffer bearbeitet. die koffer sind mit 120er schleifpapier angeraut worden.
im baumarkt fand ich diese alu-grundierung für 9,95€ die dose(foto).
naja,dort kaufte ich auch meinen schwingschleifer,hatte bis heute noch keinen. der schwingschleifer
wurde jetzt nicht nur für die koffer gekauft,sondern wegen meinen trabi,den ich derzeit restauriere.
natürlich fotos....weitere werden folgen.....


Re: ALU lackieren - torfmull - 11.03.2011

Sooooo, hab heute meine Blinkerverlängerungen (aus Alu) vom Folieren geholt. Und was soll ich sagen? ASTREIN!!! Kann ich nur empfehlen. Hat mich gerade mal 15 € gekostet (ohne Connections).


Re: ALU lackieren - Landei - 25.03.2011

......hätte ich fast vergessen,wollte doch meine lackierten alukoffer mal zeigen. jetzt hoffe ich mal,
daß der lack auch am koffer hält. am ende der saison weiߟ ich mehr. Whistle


Re: ALU lackieren - spidi - 25.03.2011

Sieht gut aus! Clap