![]() |
|
Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31) +---- Thema: Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? (/showthread.php?tid=8145) |
Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - TheDarkAvanger - 30.05.2011 Mahlzeit... nach fast 100.000km ist mein Lager im Kettenradträger hinüber. Weiß zufällig jemand, welches Lager dort verbaut ist? Falls jemand nicht weiß für welche Maschine.... D-Modell... Baujahr '95. Gruß Dark Re: Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - Rubino - 30.05.2011 Auf Anhieb nicht. Kannst du aber nachmessen: Außenmaß / Innenmaß / Dicke Mit den Angaben ein neues (Wälzlager) z.B. bei SKF ordern und gut is Wenn du ganz viel Glück hast stehts sogar drauf. Re: Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - TheDarkAvanger - 30.05.2011 ...ja... wenn doch nur noch genug vom Lager vorhanden wäre, damit ich messen könnte... Gruß Dark Re: Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - Rubino - 30.05.2011 Lagersitzdurchmesser / Achsdurchmesser (müsste 17 sein) / die dicke kannst du hoffentlich noch messen Re: Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - TheDarkAvanger - 30.05.2011 hehe... ok, danke. Dann werde ich mal schauen, ob da noch was zu Messen ist Ich möchte doch noch die 100.000km in diesem Jahr schaffen... und wenn ich mit Bella's GPZ fahren, dann wird das ja nix Falls trotzdem noch jemand welches Lager verbaut ist, ruhig her mit der Info. Gruß Dark Re: Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - Rubino - 30.05.2011 Ah schmarrn, Innendurchmesser müsstest du an der Distanz vom KRT messen. hab mal geschaut, ist ein 6205, also 25/52/15 Re: Welches Lager ist im Kettenradträger verbaut? - antibike - 30.05.2011 Ronayers listet "6205G". Hat das G noch eine bestimmt Bedeutung auf welche man beim Kauf acht geben muss? |