Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenker macht sich selbstständig :D
#16
Na ,dann mag sie nen abgefahrenen Dunlop auch nicht! Laughing
Wie gesagt, bei meiner "D" war der Shimmy-Effekt nach Erneuerung des Vorderreifens zunächst auch komplett weg und kam dann mit zunehmender Laufleistung langsam wieder.

Ein daraufhin vorgenommener Austausch des (defekten) Lenkkopflagers incl. Gabelölwechsels brachten leider keine Änderung, mein Mopped reagiert einfach allergisch auf einen Tick weniger Profil am Vorderrad.
Die nächste Paarung wird von Michelin sein, mal schaun, obs damit besser wird.

Aber wie gesagt, wirklich gefährlich ists ja nicht, solange man zwischen 60 und 80 zumindest eine Hand am Lenker lässt.
Viele Grüߟe, rex
Zitieren
#17
Kann ich auch nur bestätigen mit dem Bt 45 ,Flattert bei mir auch ab 70
Zitieren
#18
Moin.

Ich habe im September den TÜV-Termin anstehen.
Ich war in einer Werkstatt meiner Umgebung und habe sie "mal drüber schauen lassen".
Werkstattmeister meinte, dass das Lenkkopflager hinüber ist und Bremsen erneuert werden müssen (anderes Thema :arrow: ... ). Wie kann ich das selbst überprüfen? Da ich gerade gelesen habe, dass es nicht das einfachste ist, will ich es machen lassen. Womit muss ich preislich rechnen? LG
Zitieren
#19
bremsen: einfach nach der verschleiߟmarke aufm bremsklotz gucken
lkl: maschine aufbocken, so dass gabel frei hängt. dann lenker von links nach rechts drehen und fühlen ob raststellen vorhanden sind. was wackeln darf natürlich auch nichts.

lkl kostet um die 40 euro, ein satz brämsbeläge als originalteil zwischen 30 und 40 euro. dazu kommen natürlich noch die montagekosten.

kleine info am rande: trotz sägezahnbildung meiner dunlops habe ich kein lenkerflattern. liegt also zu 100% am profil/reifenmischung.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#20
Alles klar. Danke. Werde mich am WE mal dran machen...
Zitieren
#21
Tja also ich habe Metzeler Reifen vorne und hinten drauf. Bei fast jeder Geschwindigkeit, wenn ich den Lenker loslasse, fängt der Lenker an zu flattern (Shimmy). Interessant ist aber, dass wenn ich ein Sozius hinten drauf habe absolut kein Lenkerflattern spürbar ist. Muss also zusätzlich was mit der Achslastverlagerung zu tun haben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste