Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplungsdeckel hat einen Riss!
#1
Mhalzeit!

Ich hab gerade aufgrund eniger undichter Stellen ein paar Dichtungen getauscht. Unter anderem die Dichtung des Kupplungsdeckels. So wie ich das sehe hätte ich mir das jedoch sparen können. Die undichte Stelle kommt von einem Riss genau hinter dem Bremshebel. Das muss die Zette wohl mal umgepippt sein. Jetzt hat sie dort halt einen Delle vom Bremshebel. Genau an dieser Delle ist nun ein kleiner Riss. Hier findet das Öl seinen Weg nach draußen. Nicht viel, aber er reicht um nach der Fahrt ein paar Tropfen auf dem Boden fallen zui lassen.

Wat soll ike da mach´n?
Zitieren
#2
Sowas hier könnte da Abhilfe schaffen. Alternativ ein neuer Kupplungsdeckel Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#3
Nööö neuer Deckel kostet über 150€! Außerdem iss grad neu Öl drin. Big Grin
Zitieren
#4
Mahlzeit,...

ich würde den Deckel tauschen. Gebrauchte gibt es schon für unter 20,-€.
Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht mit Abdichten im Bereich des Kupplungsdeckels. Wink

Das Öl muss auch nicht zwangsweise wieder raus. Wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht, dann kann man den Deckel wechseln, ohne dass das Öl ausläuft. Big Grin (Zumindest mit Heckhöherlegung! Notfalls das Hinterrad auf ein Brett stellen, oder ähnliches... damit die Schräglage etwas erhöht wird.)

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#5
Den Kupplunggehäusedeckel kannste soga wechseln ohne das du Öl ablassen muss. Wenn du Sie auf dem Seitenständer stellst und du nicht über maximum Öl drin hast geht das.
Kupplungsdeckel kriegste wirklich günstig bei Ebay usw.
Gruß
Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#6
Joa mal sehen. Die die ich da jetzt gefunden habe waren nicht mehr wirklich schön anzusehen.
Zitieren
#7
(21.08.2014, 10:26)classick schrieb: Joa mal sehen. Die die ich da jetzt gefunden habe waren nicht mehr wirklich schön anzusehen.

Dann holste dir ne Dose Grundierung und Lack . Und schon sind sie wie neuBig Grin
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#8
alternativ Schweißen lassen, habe bei mir im Ort jemand der Schweißt einem echt alles
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren
#9
Dann musste aber auch Lacken. Also lieber einen ohne riss und denn aufmöbeln.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste