Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
voll verarscht. rahmen geschweisst
#31
würde sehr gerne wieder ne gpz haben. fahrgefühl war echt bombe. aber privat will ich nicht mehr kaufen Smile

suche jetzt halt nach ner gpz und nach nach sv 650 S.

hoffentlich find ich schnell ne neue maschine. jetzt muss ich erstmal wieder mit ma roller durch die gegend flitzen!!!
Zitieren
#32
***DON***\;p=\"46224 schrieb:...und nach nach sv 650 S.

Auch ein schönes Bike! :gut: Würde ich auch gerne mal probefahren.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#33
die SV is klasse. bin ich auch shcon gefahren. ein etwas zickiges fahrwerk, aber damit kann man leben. sehr druckvoller zuverlässiger motor mit richtig bums unten rum.

leider sind ersatzteile teuer, sie hat dicke reifen (auch teuer) und ist vom aussehen nicht so ganz mein fall. ich mag dieses auspuffrohr unter der karre nicht. sonst echt schickt. aber auch fürs selbst schrauben ist es nicht grad das beste mopped. an den vergaser für den vorderen zylinder kommt man extram schlecht ran !

dazu muss die vordere verkleidung ab. auch die zündkerzen sind nich mal eben gewechselt. Rolleyes Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#34
So, nun ist es soweit. habe mir heute ein neues möpp geholt.

eine suzuki rf 600 r.


möchte mich hiermir also auch vom gpz-forum verabschieden.


war sehr hilfreich hier.

danke euch, und immer eine unfallfreie fahrt!!!!
Zitieren
#35
Na dann viel spaß im neuen Forum , aber wenn die Leute da nicht so nett sind wie hier , weiߟte ja wo du hinkommen kannst. Sone Suzi bekommen wir auch noch heile.

Gruߟ Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#36
Hallo Don,

auch wenn die Leute im Suzuki-Forum nett sind kannst ab und zu hier wieder reinschauen!

Mach ich seitdem ich meine CBR habe ja genauso Wink

Lg & viel Spaß mit dem neuen Bike

PS: Kleiner Tipp - als erstes mit dem neuen Bike zu nem vertrauenswürdigen Händler und die Vergaser synchronisieren lassen! Hätt ichs gleich gemacht als ich sie gekauft hatte hätt ich von Anfang an volle Power gehabt!
Zitieren
#37
Hi Federballer
sehe gerade in deiner Sig die 100 PS. Hat die nicht normal 109 PS, bzw. dann gedrosselt 98 PS ?
Wie ist das in Österreich, gibt es bei den Versicherungen auch PS-Staffeln?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#38
Hallo Wepps,

die PS-Leistung kommt auf das Baujahr an.

Die erste CBR von 1987 hatte 85PS, und je neuer die Modelle wurden desto stärker wurden sie. Ne neue CBR hat mittlerweile schon wie du sagtest 109PS. Ich glaube das ist ab Baujahr 2002 oder so der Fall.

Meine mit Baujahr 1993 fällt unter die Baureihe von 1991 bis 1994 - also PC 25 - welche durch geänderte bzw einsetzen von ringen in den ansaugstutzen vom vergaser auf 98PS gedrosselt wurde um aus Versicherungsgründen nicht auf die 100PS zu kommen was fast die doppelten Versicherungskosten zur Folge hatte.

Da jedoch dieses Gesetz (zumindest bei mir in Österreich) schon einige Zeit nicht mehr gilt und die Versicherungskosten sich rein nach dem Hubraum richten (egal wieviel PS) habe ich die Ringe beim Service vor 2 Wochen bei dem mir auch die Vergaser snchronisiert wurden entfernen lassen - und habe nun volle 100PS ohne mehr Versicherung zahlen zu müssen Twisted

Lg
federballer
Zitieren
#39
das sollten sie hier in deutschland auch abschaffen. Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#40
@ Federballer
Danke dir für den Hinweis. Ja wie schon Emi sagte, wäre schön wenn sie das hier auch abschaffen würden. Die PS-Staffel für PKW gibt´s ja auch schon ca. 10 Jahre nicht mehr, das könnte man bei den Motorräder auch so machen. Oder evt. noch eine Stufe z.B. noch mal bis 130 PS einbauen und dann erst die teuerste Klasse.
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#41
dann könnte ich mir auch mal die triumph daytona 675 angucken Smile
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#42
Sorry, hab ich jetzt das erste mal gesehen, aber gefällt mir.
Hier

Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#43
jap. die ist total geil. ich will entweder die 636 oder die daytona. wenn nicht immer das geld fehlen würde.... Crying or Very Sad
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste