Beiträge: 2.159
Themen: 48
Registriert seit: May 2007
Postleitzahl: 95100
GPZ 500s Modell:
Wenn ich aber jetzt nen Kat haben will, kann ich den einfach so nachrüsten oder verändert sich da das Handling in den Kurven zum schlechten??? :hae:
Weil ein Kat lässt ja die Abgase nicht so durch, oder? Dann hab ich ja mehr Staudruck im Schalldämpfer...
Können da Fehlzündungen entstehen??? Geht das überhaupt mit dem Hauptständer???
Fragen über Fragen... :nein:
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
Beiträge: 4.914
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Martin (webmaster) schrieb:gpz-norden schrieb:Moinsen;
Klartext: Du brauchst keinen Kat, da Deine GPZ serienmäßig mit einem solchen nicht ausgerüstet ist!!! :Vertrag:
Grüße, Sascha
Ach menno, der Anstands-Wauwau verdirbt jetzt hier den ganzen Spass 
... Jetzt sage / schreibe ich hier gar nichts mehr.... :ups: :motz:
:lach: Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 1.035
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2008
Postleitzahl: 72079
GPZ 500s Modell:
staudruck wird sich auf alle fälle erhöhen. ob dus merks, bezweifle ich. maximal wirst du einen minimalen unterschied aufm dyno sehn. warum sollte sich das händling in den kurven verändern, wenn du einen kat einbaust? *grübel* --> oder war das hier ironie?!?!?1 fehlzündungen wirst du mehr ohne kat haben, da die gase ungehindert eher in den auspuff kommen, als mit (denk ich mal...). zumindest hab ich beim abtouren übelste fehlzündungen mit meiner cobra2in1 ohne kat. den hauptständer kannste entweder abruppen oder mit dem mitgelieferten anschlagsblech dran lassen.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Beiträge: 1.194
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
Was auch recht interessant zu wissen wäre ist,ob sich seit '92 was geändert hat zwecks Zuschuss und Steuerermäßigung... :hae: Denn sich dann einen Kat einbauen zu lassen,wäre eine Überlegung wert wenn es sich auf's Jahr bemerkbar macht.Hat da jemand von euch schonmal was gehört in der Richtung?
Lg
Annett
Lg
Annett
GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
Angelheart schrieb:Was auch recht interessant zu wissen wäre ist,ob sich seit '92 was geändert hat zwecks Zuschuss und Steuerermäßigung... :hae: Denn sich dann einen Kat einbauen zu lassen,wäre eine Überlegung wert wenn es sich auf's Jahr bemerkbar macht.Hat da jemand von euch schonmal was gehört in der Richtung?
Lg
Annett
Hi Annett, ich weiß ja nicht wieviel Steuern du zahlst (ich denke mal im Normalfall soviel wie ich  ), aber was will man an 36 Euro (Kfz-Steuer für Jahreszulassung) im Jahr noch viel kürzen? Bissl was muss man immer noch zahlen und selbst wenn man vielleicht nur noch die Hälfte zahlen muss, dafür 100 Euro mehr fürn Topf ausgeben??
Gruß, Juls
Beiträge: 2.159
Themen: 48
Registriert seit: May 2007
Postleitzahl: 95100
GPZ 500s Modell:
Yuri schrieb:*grübel* --> oder war das hier ironie?!?!?1
:zustimm: :zustimm: war eher mehr als ironisch gemeint...  uper:
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
Beiträge: 1.194
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
Juls schrieb:Hi Annett, ich weiß ja nicht wieviel Steuern du zahlst (ich denke mal im Normalfall soviel wie ich ), aber was will man an 36 Euro (Kfz-Steuer für Jahreszulassung) im Jahr noch viel kürzen? Bissl was muss man immer noch zahlen und selbst wenn man vielleicht nur noch die Hälfte zahlen muss, dafür 100 Euro mehr fürn Topf ausgeben??
Hi Juls,
Mehr zahl ich auch nicht.Allerdings würde es sich nach ein paar Jahren bezahlt machen,man spart danach immernoch weiter(ok,ist jetzt nicht soooo viel aber immerhin etwas)und der Umwelt tut man auch etwas gutes.Diese ist zwar eh schon reichlich geschädigt aber wer es für sein gutes Gewissen braucht,nimmt die 100 Ocken gern in Kauf.Ich guck zwar auch'n bißchen auf meine Umwelt aber wollte jetzt nicht damit gesagt haben,das ich mir dann sofort so'n Teil einbauen lasse.
Lg
Annett
Lg
Annett
GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Beiträge: 1.445
Themen: 60
Registriert seit: Jun 2007
bei Motorrädern gibt es keine Euro2 oder sowas. Du musst die Abgaswerte des Herstellers einhalten und wenn du mal nen Kat hattest, dann musst du den auch weiter nehmen, aber ALLE Motorräder zahlen für je 25ccm immer das gleiche. Egal welches Baujahr.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Beiträge: 1.194
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
Danke Saxonfahrer
Somit wäre meine Frage dann beantwortet.Das wollte ich nur wissen.
Lg
Annett
Lg
Annett
GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Beiträge: 1.205
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
@all
find den Umweltgedanken dabei sooo interessant:
"Na was hast du am WE gemacht? Bin ne Tour gefahren 300 Km! Um WAS zu machen dabei? Na halt nen Kaffee trinken bzw. ein Eis zu essen!" :rolf: :rolf: :rolf:
Bitte! Schön wenn man sich darüber Gedanken macht, aber wenn man mal das Auto zum 3 KM entfernten Biergarten stehen lässt (was eh besser ist wenn man vor hat zu trinken) und läuft spart man WESENTLICH mehr an CO2, je nachdem wie oft man halt in der Woche in Biergarten geht, und gesünder ist es ohnehin (ja ist gut, außer bei meiner vllt.)
Gruß MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
|