Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheiben wechseln (D)
#16
@Corona:

Gute Frage, hier mal ein Versuch für eine Erklärung: Bei der "D" drücken beide Kolben von einer Seite auf den gemeinsamen Bremsbelag. Das heiߟt, sie bekommen den "Schlag" der Scheibe zeitgleich in gleicher Richtung ab. Ich denke, daß verhindert einen Druckausgleich der Kolben.
Interessanter ist die Sache bei Festsätteln mit gegenüberliegenden Kolben (Wie bei meinem Motorrad). Da könnte so ein Ausgleich theoretisch funktionieren. Hab jetzt ehrlich gesagt keine Ahnung, warum es in der Praxis auch bei diesen Systemen im Falle einer verzogenen Scheibe im Bremshebel pumpt.

@Juls:

Die Verformung der Scheibe kommt von Inhomogenitäten im Gefüge des Gusses. Durch die Aufheizung beim Bremsen kann das zu bleibendem Verzug führen.
Ich hatte per Zufall vor ein paar Wochen neue Bremsscheiben von France Equipment in der Hand. Ein Bekannter war gerade dabei, sie in eine alte Kawasaki Z 550 einzubauen. Ich würd jetzt gerne was anderes schreiben, aber bei dem Preis und dem mageren Finish der Scheiben kann ich mir nicht vorstellen, daß da Top-Ausgangsmaterial verwendet wurde. Sad

Grüߟe, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste