Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klapper Geräuch
#16
Ich glaub das Problem haben viele - aber wir fahren doch auch alle "Klappersaki" Laughing
Zitieren
#17
Habe mir ein Kettenkit von Loise bestellt und drangeschraubt(ist von Regina).Jetzt rasselt das ganze bei ca 4000 U/min im Schiebebetrieb,also beim ausrollen oder runterschalten.Ich hatte vorher nen Kit von D.I.D. da war nichts zu hören.Ist so ne goldfarbige Kette mit Kupferfarbenen Rollen.
Zitieren
#18
Gerri\;p=\"17427 schrieb:Habe mir ein Kettenkit von Loise bestellt und drangeschraubt(ist von Regina).Jetzt rasselt das ganze bei ca 4000 U/min im Schiebebetrieb,also beim ausrollen oder runterschalten.Ich hatte vorher nen Kit von D.I.D. da war nichts zu hören.Ist so ne goldfarbige Kette mit Kupferfarbenen Rollen.
Hab mir auch schon überlegt, den Satz zu holen, ist ja momentan im Angebot für ca. 70€. Hast du die Kette auch ordentlich geschmiert nach dem Montieren? Ritzel und Kettenrad fest? Naja, die Profis hier wissen bestimmt auch noch ne Lösung.
Zitieren
#19
Ist doch schon in der verpackung gefettet.Ich benutze übrigens schon seit Jahren fettfreies Teflonspray Dry Lube.Wenn ich mir mal ein anderes Motorrad zulege ,dann sicherlich keins mehr mit Kette.Ein schlechteres und Wartungsintensiveres Antriebskonzept gibt es ja wohl nicht.BMW baut übrigens jetz ne 800 er mit Reihenzweizylinder und siehe da mit "Zahnriemen".Na ja der Preis von so ner Maschine ist schon happig,aber vieleicht in zwei oder drei Jahren als Gebrauchte. Big Grin
Zitieren
#20
Gerri\;p=\"17427 schrieb:Habe mir ein Kettenkit von Loise bestellt und drangeschraubt(ist von Regina).Jetzt rasselt das ganze bei ca 4000 U/min im Schiebebetrieb,also beim ausrollen oder runterschalten.Ich hatte vorher nen Kit von D.I.D. da war nichts zu hören.Ist so ne goldfarbige Kette mit Kupferfarbenen Rollen.
Gleiche Situation bei mir. Das klingt ganz schrecklich. Aber ich hab rausgefunden woran das liegt: Es ist das Ritzel vom Regina-Kettenkit. Hab jetzt wieder das alte Ritzel (das aber nur 15 Zähne hat) verbaut, und jetzt klingt sie wieder normal.
Hat sonst noch wer Erfahrungen mit dem Regina Kit gemacht? Bin am Überlegen ob ichs Louis zurückbring, oder ob ichs ins ebay reinstell.
Zitieren
#21
Ja würde mich auch mal interessieren ob das bei jedem Regina-Kit so ist.
Hab meinen noch org. verpackt zu Hause liegen und könnte ihn auch wieder zurück schicken.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#22
Gerri\;p=\"17437 schrieb:Ist doch schon in der verpackung gefettet.Ich benutze übrigens schon seit Jahren fettfreies Teflonspray Dry Lube.Wenn ich mir mal ein anderes Motorrad zulege ,dann sicherlich keins mehr mit Kette.Ein schlechteres und Wartungsintensiveres Antriebskonzept gibt es ja wohl nicht.BMW baut übrigens jetz ne 800 er mit Reihenzweizylinder und siehe da mit "Zahnriemen".Na ja der Preis von so ner Maschine ist schon happig,aber vieleicht in zwei oder drei Jahren als Gebrauchte. Big Grin

Ja schlagt mich, aber ich finde die F800 auch ganz okay...also wenn nächstes Jahr, wenn ich offen fahren darf und mir ne neue (also eher gebraucht) kaufen will, werde ich mir die wohl auch anschauen...


Zum Klackern: Bei mir ist es die Verkleidung die am meisten klappert...habe aber auch unterhalb der Scheibe bei der Querverstrebung der Verkleidung nen Riss und an der rechten Seite am Übergang zum Tank auch...das bringt einiges an Geräuschen mit sich Sad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste