11.05.2012, 12:47
Mit wieviel Nm darfst du die Laut Handbuch anziehn?
Brummbrumm
Auf der Pirsch nach einem Blinker
|
11.05.2012, 13:06
Also hab doch mal geguckt.
Das mit dem Strich wird ne T6 und das Andere ne T8 sein. [attachment=0] Gruß Tilli
Brummbrumm
11.05.2012, 14:12
Hallo,
hier werden meist Schrauben 8.8 oder 5.8 verwendet. Das sind Angaben die sich aus Elastizitätsmodul und Mindestzufestigkeit zusammensetzen. Bein manchen Baumarktschrauben habe ich da aber meine Zweifel ob das immer stimmt. Ich habe für die Befestigung der Gepäckhaken sogar Edelstahlschrauben verwendet. Die Frage nach dem Drehmoment halte ich an dieser Stelle für übergenau, da es kein sicherheitsrelevantes Teil ist, was irgendeiner besonderen Beanspruchung unterliegt. Wer damit verhindern will das sich die Schrauben lösen der soll Sicherungsscheiben benutzen oder die Schrauben mit Schraubensicherung "mittelfest" einkleben. Leider wußte ich nicht das die Bonsai-Japaner auch Bonsai-Schrauben benutzen. Und die Bonsaischrauben bekomme ich hier in der Regel auch nicht. Und da ich in den Anleitungen vond er 12er Nuss gelesen hatte, konnte das nach europäischer Norm nicht stimmen. Und wenn jetzt jemand versuchen sollte meine Gepäckhaken mit einer 12er Nuss zu lösen - dann viel Spaß. Ich schaue bei einer Tasse Kaffee beruhigt dabei zu.... ![]() Rheinbiker
11.05.2012, 15:03
Tilli schrieb:Also hab doch mal geguckt.Ach Tillikitty, warum machst du dir die Mühe ? ![]() Die Drehmomentangaben kann man da getrost außen vor lassen (abgesehen davon das du an der falschen Stelle guckst...). Andererseits, die 10er Federbeinschraube (Kennzeichnung 9 also 10.9) wird mit 40Nm angezogen, was theoretisch ne 8.8 auch halten würde, aber Sicherheit geht ja an der Stelle vor. Die beschriebenen Motorschrauben sind auch 10er Kaliber, werden aber mit 60Nm angezogen. Von daher kann man davon ausgehen das die eher ner 12.9 entsprechen. Was dann die Schraube mit dem Strich drunter sein soll ... kann man auch nur raten, für die gibts keine Angaben. Rheinbiker schrieb:Ich habe für die Befestigung der Gepäckhaken sogar Edelstahlschrauben verwendet.Weil die ne höhere Festigkeit als 8.8 Baumarktschrauben haben ? ![]() Aber prinzipiell hast du Recht, an den Stellen kräht eh kein Hahn nach. Es sei denn du musst deswegen deine Unterwäsche auf der Autobahn aufsammeln gehn ![]()
11.05.2012, 15:34
Ging ja nicht um die Seite sondern um Die Schraubenbezeichnungen die da stehn
![]() Über das Drehmoment kannst du dir z.B. hier oder in richtigen Nachschlagewerken mit dem gewinde die festigkeitsklasse ableiten und dir dann den Rest einfach berechnen. Gruß Kitty ![]()
Brummbrumm
11.05.2012, 17:22
Brauch ich nicht zu rechnen, is auch zu umständlich.
Moderne CAD systeme machen doch (fast) alles ![]()
11.05.2012, 20:17
Warum Edelstahlschrauben? Nene, nicht wegen der Festigkeit. Ich habe nur was gegeb rostende Schrauben. Zumal da unten neben den Reifen wo bei Regen Sprühbenetzung ist.
Hochfeste Schrauben können aber auch problematisch werden weil die Unelastischer sind. Gruß Rheinbiker
12.05.2012, 02:30
Rheinbiker schrieb:oder nach der alten Regel: Nach Fest kommt ab so heißt das ![]() ![]()
12.05.2012, 14:12
Matt schrieb:Rheinbiker schrieb:oder nach der alten Regel: Bei manchen Billigschrauben kenne ich das anders. Da gehen die Schraubenköpfe immer kaputt. Rheinbiker |
|