Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasserschalter hat sich verabschiedet
#31
Hi,
also ich habe mir einen Lenkerschalter bestellt.
Bei MVH-Online.de. Ist ein Motorradverwerter in Hamburg, vielleicht ja schon bekannt. Hat, viele Teile zu fairen Preisen (glaube ich).
Habe jetzt 34€ zzgl. 4.99 € Versand bezahlt.

Shop
Zitieren
#32
Also ich hab mal nachgesehen, 900R und 500S beide Bj. 88 haben die gleichen Schalter.

Meinen Taster/ Knopf für die Hupe (ist ja identisch mit dem Starter) hab ich gestern gewechselt,
das ist ziemlich einfach. Auߟer dem Plastikknopf braucht man aber noch eine Feder und eine
schüsselförmige Kupferscheibe, die gehen verloren, wenn der Knopf fehlt.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#33
88er ist aber dann ne A...

Bei mir mustse ich den Tank nicht runternehmen um die Stecker zu wechseln, bzw. umzustecken... ist en bissl fummeln, aber Tank kann, konnte zumindest bei mir, drauf bleiben...
Zitieren
#34
Hi zusammen,
gestern habe ich mein Geld vom Motorradverwerter zurückbekommen (Artikel leider nicht mehr verfügbar) Sche... :x Sad
Ich dachte die Sucherei hat ein Ende, aber jetzt geht sie wieder los. Doh
Ich hätte nicht gedacht das es so schwer ist eine Lenkerarmatur gebraucht zu bekommen. Nun ja.
Zitieren
#35
Es geschehen noch Zeiten und Wunder.

Schaue in die Bucht und siehe da, ein Lenkerschalter von einer ZX600E.
Da die Teilenummer die gleiche ist, laut der Verwendungsliste, habe ich mir das Teil gleich bestellt.
Kostet nur 20€ incl. 2 Gaszügen.
Hoffe nur das das Teil diesmal kommt. Big Grin
Zitieren
#36
Heyho,
rex schrieb:
Procyon schrieb:Heyho,
Messschieber in die Hand nehmen, 3D-CAD anschmeiߟen, auf nem 3D-Drucker herstellen lassen. Problem? Solved!
Irgendwie fehlt mir hier ein Smiley. Bist aber noch nüchtern, ja? Laughing
ich habe überlegt ob ich einen Smiley dranhängen soll oder nicht, aber der Vorschlag war schon ernst gemeint. Wenn mir das passiert wäre und ich genug Zeit hätte, hätte ich es vielleicht probiert. Und für irgendwas müssen die 3D-Drucker ja gut sein ...

Ich habe übrigens auch keinen 3D-Drucker zu Hause, man kann sich einzelne Teile z.B. bei Shapeways drucken lassen.
Zitieren
#37
Hi zusammen,

nach superschnellem Versand am Samstag den Lenkerschalter bekommen. Am Nachmittag dann
Tank ab(was gar nicht so schlimm, wie ich erst gedacht hatte), alten Schalter abgebaut, neuen Schalter eingebaut, alles wieder zusammengebaut und siehe da, alles ist wieder so wie es sein soll.
Brauch jetzt keine Büroklammer mehr zum Anlassen. Big Grin
Vielen Dank für die Tipps von Euch. Clap
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste