Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit (weiߟem) Öl
#16
gloom\;p=\"26036 schrieb:also blubbern tut nix...

ich werde wohl die gpz in eine werkstatt geben müssen. wie könnte es denn passieren, dass benzin in das öl kommt?
ist aber unwahrscheinlicher, da das öl ja weiߟ ist, was durch wasser geschehen kann. ist jetzt eine emulsion und es bilden sich keine phasen mehr (wie in der milch).

würde ich mich mehr auskennen, dann könnte ich ja selber was machen. aber da ich nichteinmal den fehler finden kann... und ich hoffe, insofern der motor noch keinen schaden bekommen hat, dass er das dann auch nicht mehr tuen wird, nachdem die gpz in der werkstatt war.

Na dann drück ich Dir mal feste die Daumen, dass Deine Kawa-Werkstatt nicht Deine Unwissenheit ausnutzt und Dir irgendeine unnötig hohe Reparaturrechnung unterschiebt....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#17
ich werde nicht in eine kawa-vertragswerkstatt gehen, da diese zu teuer ist. mal schauen was die sagen...
Zitieren
#18
so, ist jetzt weggebracht... aber der mann in der werkstatt fand es sehr komisch, dass anscheinend keine kühlflüssigkeit gefehlt hat. und es kann ja eigentlich nur kühlflüssigkeit im öl sein.
er hat noch überlegt, ob bei kurzstrecken über die motorentlüftung (oder sowas?!) wasser reingekommen sein könnte...

wie ist denn das eigentlich, von der gewährleistung her, wenn man sein mopped zur reperatur gibt. und nachdem man bezahlt hat und nen bisschen gefahren ist und dann feststellen muss, dass das problem wieder auftritt. hat man dann irgendeine gewährleistung?
Zitieren
#19
hi, gib mal bei google kfz reparatu gewährleistung an.
Wolte dir eigentlich einen link schicken, sind aber zu viele Beiträge

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
hi,
die gpz hatte zu einem kfz-meister gebracht und der hat die auf das problem hin überprüft. er konnte keine defekte zylinderkopfdichtung feststellen (wobei der zylinderkopf nicht abgenommen wurde). aber es gab keinerlei hinweis darauf. nach einem ölwechsel konnte er auch nichts weiter feststellen.
allerdings war die motorentflütung verdreckt und womöglich sei durch die kurzstreckenfahren (ich fahre 8km zur schule und 8km zurück) das ganze zeug (wasser) in das öl gelangt, also durch die entlüftung.
habt ihr schonmal von so einem problem gehört?
ich finde es merkwürdig, dass die gpz eine motorentlüftung besitzt die so gebaut ist, dass da wasser reinkommt....

Confused:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste