Moin!
Ich bin Aycke (m) 20 Jahre und mache mir derzeit das D Modell Bj. '97 fertig.
Die Maschine stand 11 Jahre in einer Garage rum und wurde nicht bewegt.
Mittlerweile läuft sie wieder schön rund, jetzt fehlen nur noch die neuen Reifen, eine Drosselung auf 35kw und der TÜV.
Wenn ihr Tipps & Tricks habt gerne bescheid geben
Beiträge: 5.633
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Hi Aycke, herzlich Willkommen im Forum.
11 Jahre sind eine lange Zeit, da würde ich besonderes Augenmerk auf die Bremszylinder und die Bremssättel legen.
Alle Flüssigkeiten wirst du sowieso gewechselt haben, nehme ich an, wie siehts im Tank bezüglich Rost aus?
Grüße, rex
herzlich willkommen hier im forum und viel spaß hier
Beiträge: 4.900
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
herzlich willkommen im Forum!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 4.769
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Hallo und herzlich willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
Hallo Aycke,
auch von mir ein herzliches hier im Forum und viel Spaß mit deiner GPZ.
Ergänzend zu den Vorschlägen von Rex, würde ich nach der langen Standzeit evtl. auch einen Wechsel der Bremsleitungen empfehlen, insofern da noch die originalen, alten Gummileitungen dran sind. Bevor du für diese jedoch viel Geld bei Kawasaki liegen lässt, investier es lieber gleich in Stahlflexleitungen aus dem Zubehör.
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 1.016
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2012
Postleitzahl: 47269
GPZ 500s Modell:
Grüße vom linken Niederrhein
Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach
KTM 790 Duke, Bj. 2018
BMW R1200 R, Bj. 2015
BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft
GPZ 500s D, Bj. 97 - verkauft
Beiträge: 735
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2012
Postleitzahl: 44581
GPZ 500s Modell:
Willkommen
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Moin Moin
DANKE euch allen !
Klar Bremsflüssigkeit, Öl, -Filter und altes Benzin sind raus und gewechselt.
Im Tank konnte ich noch kein Rost feststellen, schaue aber mal nach, da aber noch ordentlich Benzin drinne war sollte es den Rost verhindert haben.
Zündkerzen, Batterie und Bremsbeläge hab ich auch gemacht.
Bei der Bremsleitung hab ich noch nicht genug Fachwissen um die beurteilen zu können, aber ja es ist eine aus Gummi.
Bremssattel und -Zylinder sahen beim Wechsel ganz okay aus.
Reifen wurden trauriger Weise erst bei Abmeldung neugemacht, aber so alte Reifen mag der Tüv nicht und leider stand sie auch nicht dauerhaft auf dem Hauptständer. Demensprechend bau ich die Räder gleich mal aus und lass sie dann Mittwoch neu beziehen.
Und dann ist da halt noch das mit der Drosselung.
Wird wohl die von Alphatechnik aber ich denke mal, ich bau sie in der Werkstatt von einem Bekannten selbst ein und lass mir nur den Wisch für den Tüv geben.
Beiträge: 4.769
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
(13.07.2015, 17:07)Aycke schrieb: Im Tank konnte ich noch kein Rost feststellen, schaue aber mal nach, da aber noch ordentlich Benzin drinne war sollte es den Rost verhindert haben.
Leider ein Trugschluss. Im Benzin ist Alkohol (Ethanol) - auch schon vor 11 Jahren. Und der ist hydroskopisch, zieht also Wasser an, welches sich mit der Zeit im Benzin ansammelt. Da es schwerer als Benzin ist, setzt es sich am Boden des Tanks ab (bei Nicht-Durchmischung/Schütteln). Somit entsteht dort schneller Rost, als man meint.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Hi Ihr Lieben, Ich bin wieder zurück. Ich konnte auf meinen vorherigen Account leider nichtmehr zugreifen, und auch der Benutzername war nicht mehr belegt. Naja wie auch immer, mit freuden zurück un nun mach ich mich mal an Luftfilterwechsel und und suche hier noch die Anleitung für den Kühlflüssigkeitswechsel, das wurde ja auch schon beiden mindestens 16 Jahre nicht gemacht und die Stand ja auch 11 davon
Mittlerweile wohne ich in Freiburg, und versuche mich bald mal vorsichtig an den Bergen, bisher bin ich ja nur das Platte Land im Norden gewöhnt
Beiträge: 5.633
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 4.769
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Hallo und herzlich willkommen zurück!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
|