Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leerlaufdrehzahl fällt ab und maschine geht aus
#16
emigrante\;p=\"29024 schrieb:könnte auch sein. ich hab das problem nicht, aber die D hat ja auch die vergaserheizung...

Nur damit wir uns richtig verstehen:

Die "Vergaserheizung" ist nur dafür da, dass die während des Verdungstungsvorganges (des Benzins) entstehende Kälte den Vergaser nicht vereisen lässt.

Hat mit dem Fahren bei kalter Witterung nichts zu tun Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#17
Martin (webmaster)\;p=\"29050 schrieb:Hat mit dem Fahren bei kalter Witterung nichts zu tun ;-)
naja, so seh ich das nicht. immerhin bräuchte man sie nicht (weniger), wenn das wetter wärmer wär. also gibts da schon einen zusammenhang.
ob es jetzt wirklich dem OP sein problem behebt, sei mal dahin gestellt
Zitieren
#18
Sad HI
Also Vergasser gereinigt soweit so gut
bin dann vor der arbeit so 50 -60 km gefahren weil ich obertrottel die griffheizung vergessen hab auszumachen und das relai noch net rein gebaut hab naja Oops Oops so also bis zur arbeit lief die maschine ohne probleme davor noch neue züntkerzen reingedreht und die kabel kontroliert mir ist aufgefallen das der rechte züntkerzenstecker etwas mehr wackelte als der linke hab mir aber erst mal nix weiter dabei gedacht so nun fahr ich vorhin wieder nachhause und das PROBLEM IST WIEDER DA AHHHHHHHHH
der bock will im stand ausgehen wieder hält das standgas net Evil Evil
jetzt fällt mein verdacht auf denn Wackelbdeb Zündkerzenstecker mal schaun werd mal neue rein machen und auch neue Züntkerzen und dann mal schaun was wird
oder was meint ihr zu dem ganzen..
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
Mit meiner GPz hatte ich mal so ein ähnliches Problem. Die ging immer sobald ich anne Kreuzung oder nen Kreisel, also alles wo man irgendwie anhalten muss, auch immer aus. Und bei mir war das Gemisch aufgrund von verdreckten Düsen einfach nur zu mager. Aber wenn du bei dir das ja schon alles sauber gemacht hast...
Mit dem losen Kabel wird das eher weniger zu tun haben. Wenns das wäre, würdest du halt auf ner Maximalgeschwindigkeit von zwischen 30 und 90 rumtuckern, weil einfach nur der Pott ausfällt. Da geht net der ganze Motor von aus.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste