Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mein klappernder auspuff...
#16
Na ja, hab ja auch 6 wochen lang dieses rasseln ertragen müssen.
Da musste Geduld haben Laughing

Ich will´s net zu laut sagen, sonst geht´s wieder los, trau der Sache noch nicht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#17
Kann man eigentlich die Orignaltöpfe mit Lichtbogen schweiߟen? Bei meinem linken Topf ist nämlich die Manschette, wo der Anschlag vom Haupständer dran ist lose. Nun würde ich gerne wieder befestigen. Was is'n das für'n Stahl?

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#18
GL_Corona\;p=\"37540 schrieb:Vom Klang her hielt sie gerne mit einer Harley mit, sehr tiefer Bass und die Druckwellen kamen sehr angenehm aus einem 45mm Rohr Smile

Sowas würd ich gerne an der GPZ sehen, die Rennleitung warscheinlich nicht ....

Hm, Du warst leider bei der Soundprobe der IXIL-Töpfe noch nicht anwesend..... Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#19
roadrunner\;p=\"37638 schrieb:Kann man eigentlich die Orignaltöpfe mit Lichtbogen schweiߟen? Bei meinem linken Topf ist nämlich die Manschette, wo der Anschlag vom Haupständer dran ist lose. Nun würde ich gerne wieder befestigen. Was is'n das für'n Stahl?

der roadrunner

Auch wenn man die Schweiߟnaht dort nicht so sieht, würde ich zumindest mit einem Schutzgas-Schweiߟgerät dran gehen. Beim normalen E-Schweiߟen brennste dir evt. Löcher rein.
Bei Edelstahl nimmt man normaler weise das WIG Schweiߟverfahren

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
das prob wird sein so einen zu finden der ein gerät hat und es auch kann, bei mir hatte ich glück ein freund von mir arbeitet bei einer edelstahltankbau-firma^^
Zitieren
#21
Mit dem Schutzgas haste vielleicht recht, aber seit wann sind die Töppe aus Edelstahl?

Naja, ich kann ja mal an meinem alten rechten Topp probieren. Vielleicht geht's ja doch.

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste