Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geht nicht mehr an als ich vor den schranken stand :-(
#1
hallo. ich musste vor den schranken wartn und hab den motor ausgemacht. als ich wieda starten wollte kommt nur noch ein schnuren, kein knattern. batterie is voll und so gut wie neu... spannung ausreichend und habse au schon überbrückt.woran kann es liegen und wo liegt das teil im motorrad kenn mich da nich so gut aus wo was liegt... bitte hilfe. hab eine kawasaki 500s 1991 und auf 34 ps gedrosselt...

mfg: ged
Zitieren
#2
so wie du das beschreibst würd ich auf anlasser freilauf defekt tippen.
(das bauteil, das dafür sorgt, dass der anlasser zwar den motor dreht, der motor aber nicht den anlasser) der anlasser dreht also leer.
ob die gpz nen anlasserfreilauf hat weiߟ ich noch nicht, da ich den motor selber noch nich offen hatte, vielleicht kann da jemand anderes weiter helfen?

(n anlasser freilauf is eine art trommel die in ein zahnrad geschoben wird und das zahnrad mitnimmt, wenn sie sich selbst dreht. das zahnrad jedoch kann keine kraft auf die trommel übertragen. wenn die trommel das zahnrad nich mitnimmt hört man nur den anlasser leer drehen -> surren)
Zitieren
#3
ja das hört sich sehr gut an.. könnte mir eina mitteilen wo genau das teil liegen könnte... mfg ged
Zitieren
#4
hi also der anlasserfrei lauf sitzt hinter dem Polrad ist sozusagen direkt eingebaut und schaut so aus siehe Bild und 2 bild da ist er eingebaut.
Das Teil bekommst du im zubehör bzw ebay oder beim händler..
Der sitzt des anlasserfreilaufes ist auf der Linken seite Lichmaschine vor der gangschaltung Großerschwarzer deckel hehe
Wink .. wenns der freilauf ist musst du das polrad rausbauen leider geht nicht anderst..
Gurss Bernd


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00118.JPG (Größe: 46,97 KB / Downloads: 103)
.jpg   DSC00117.JPG (Größe: 36,88 KB / Downloads: 100)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
ohhh besten dank.. also nur ma eben so...wo ganz genau is das polrad.. also wenn ich auf der maschine sitze in fahrtrichtung...& dann links der große schwarze kasten oda wo genau..will nich nerven aba willl au nix falsch machen
Zitieren
#6
hi also in fahrt richtung links da sind 2 plastigrunde dekel drauf wenn man die abmacht dann kann man das polrad schon sehen
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Also, ums Polrad abzuziehn: Is ein 18x1,5er rechtsgewinde (Kann man sich bei nem Landmaschinenschlosser ne Schraube ausborgen Wink )

Benötigtes Gerät: Knarre, 8er Nuss, eventuell Verlängerung, 14er Nuss, Austauschteile, 6er Inbus, etwas zum Unterlegen, die 18x1,5er Schraube und passender Schlüssel (oder falls vorhanden en richtiger Abzieher)

Arbeitsvorgang wie folgt:
- Ritzelabdeckung runter
- Lichtmaschinendeckel runter (der große direkt neben dran Wink )
- Man sollte was unterlegen da da etwas Öl rauskommen kann (Die Auf-Nummer-Sicher-Geher lassen das ganze Öl ab und machen bei der Gelegenheit noch gleich nen Ölwechsel mit Laughing )
- Die Schraube auf dem Polrad mit nem schönen kurzen Ruck lockern und rausdrehen. Vorsicht: Linksgewinde
- Dann die Schrauber/Abzieher drauf und Polrad abgezogen.
- Aus dem Freilauf die kaputten Teile rausholen, die neun neuen rein, alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, Moppedklamotten schnappen und losdüsen Laughing Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#8
ojoh..werds morgn direkt testen ich hoffe das is au mein fehler an der mascine.. sonst weiߟ icch nich mehr weiter
Zitieren
#9
Ogrim\;p=\"41852 schrieb:Moppedklamotten schnappen und losdüsen Laughing Laughing Laughing

....und dann direkt mal hier vorbei gucken und das Mopped vorstellen.... Wink

Willkommen hier im Forum... endlich mal jemand aus meiner Nähe! Big Grin

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#10
ged1988\;p=\"41854 schrieb:ojoh..werds morgn direkt testen ich hoffe das is au mein fehler an der mascine.. sonst weiߟ icch nich mehr weiter

Ich aber: Wenns das net is, is der Mitnehmerkeil von Kurbi auf Polrad gebrochen.
Is ne 26,40€ günstigere Fehlerquelle Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#11
hallo,

also hab jetz rechts das teil abgeschraubt.. auf den teil was jetz ab is is nen magnet. auf der anderen seite eine kleine kette und das gegenstück zum magneten.. also wenn ich se an machen will dreht sich die kleine kette mehr aba nich... wie bekomm ich das große teil davor ab. son rundes oda liegt da nic das problem???
Zitieren
#12
Meinste des hier? (nennt sich Polrad)
Oben steht die Anleitung dazu Wink Genau so machen und du hast keine Probleme mehr mit der Kleinen Wink Notfalls kann ja Avanger bei dir vorbeischaun Laughing


Angehängte Dateien
.jpg   IM000512.JPG (Größe: 499,41 KB / Downloads: 19)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#13
ja genau das rad... hehe also brauch ic nen spezielles werkzeug.. mhh.. ma sehn wo ich das her bekomm. hat das ne spezielle bezeichung???
Zitieren
#14
Polradabzieher
Zitieren
#15
hi hab das mitnem dreibein abzieher ab bekommen bei mir mit Vorsicht und gefühl geht das sehr gut..
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste