Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kawapapis Umbau EX 500 A (amerik.ausf.)
#31
.. du weiߟt doch, die Leute wollen Bilder sehen, hast/machst du welche ?
Zitieren
#32
so, jezt werd ich dann auch mal Bilder reinstellen.
(oh mann, was dauert der Upload)
man sieht zwar nicht so viel drauf wie in echt, aber denke das lang für n ersten eindruck.

war ne ganz schöne bastelei, wobei ich sagen muss das alles reibungslos und ohne ärger verlief.


[left]http://80.190.202.79/pic/m/melonbobbes/gpz500s005.jpg[/left]





















die größte sorge war der motoreinbau ohne den gepulverten rahmen zu verkitschen, aber auch das ging ohne probleme.

den grünen Bugspoiler hab ich mal so dranngehalten, den hatte ich vorher an meiner gpz 305 gebaut, soll aber eh das gleiche grün werden.


[Bild: http://80.190.202.79/pic/m/melonbobbes/gpz500s011.jpg]


die Motadanlage war am krümmer mit zinkspry lackiert, da edelstahlanlage hab ich die dann wieder mit scotch geschliffen, glänzt wieder.


[left]http://80.190.202.79/pic/m/melonbobbes/gpz500s006.jpg[/left]























ansonsten würd ich sagen ist die jezt fast komplett, fehlt eben noch verkleidung, die ganzen nebenarbeiten und luftfilterksten. den hatte ich schon drinne, aber die gummis am vergaser sind hart wie kunststoff, die bekomme ich eh nie wieder dicht.
weshalb ich dann doch lieber diese luftfilter einbauen würde:

[Bild: http://www.louis.de/_402127f1e62973365c2...050100.JPG]


hat da jemand erfahrung mit?


Dann hab ich jezt WILBERTS PROGRESSIVE FEDERN eingebaut, und auf doppelscheibe umgebaut.
wobei ich gerne wüsste ob die wirklich besser als einscheibenbremse ist.

[Bild: http://80.190.202.79/pic/m/melonbobbes/gpz500s014.jpg]

ins augegefasst hab ich einen tachoumbau, wahrscheinlich nehme ich den vion der A, sowie einen stoßdämpfer von einer zx6r.andere fuߟrasten und und und- die ganzen feinheiten eben.

für anregungen bin ich wie immer dankbar!

lg, Philipp
Zitieren
#33
Das sieht ja schon recht viel versprechend aus, dass schwarz/grün ist eine schön "giftige"Mischung Twisted

Den Auspuff hast du ja recht früh an den Krümmer geschweiߟt, hast du das selbst gemacht ?

Ich habe auch noch soviel vor, aber irgendwo kommt das Geld nicht so mit, wie man es sich wünschen würde Rolleyes
Zitieren
#34
mit deinem Lufi,... den Gedanken hatte ich auch schon, und da habe ich welche für 5€ ohne ABE gefunden, das hieߟe Einzellabnahme, was das wieder kostet weiߟ ich bei den Dingern nicht. Andere habe ich für 44€ gesehen, ob die eine ABE hatten war nicht herauszulesen.

Dann geht es aber mit der Abstimmung los, Hauptdüsen 10% größer und diese Scherze, das ist noch einmal viel Arbeit, bis dass dann mal richtig läuft.

Ich hebe mir das für später auf, erstmal den Hobel schön machen und so dass alles bestens läuft, dann kann man immer noch über tuning nachdenken Wink
Zitieren
#35
Moin.
Also es gehört ein abstans halter zwischen Motor und unterzurahmen reindas sind die Fehlenden 5 cm.
Man sieht nicht wircklich was auf denn Bildern.
Was ich aber gesehen hab, fehlt dir was am Bugspoiler???
Der oberrerand von Befestigungsschraubenloch zum andern??
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#36
also, das mit dem motor hattte sich erledigt, musste nur mal ne nacht drüber sc hlafen.

den bugspoiler hatte ich an meine gpz 305 gebaut, deswegen fehlt da auch der bügel.
den hab ich nur mal so druntergehalten, um zu sehen wie das wirkt, soll ja das selbe grün werden.

<img src="http://www.lothi.org/forum/gpz-305/album_pic.php?pic_id=217" width="800"></img>


der krümmer ist original von motad, ne 2 in 1, allerdings wurden die schellen weggelassen, stattdessen verschweiߟt.

die bilder sind so schlecht weil es auf dem dachboden relativ dunkel ist, war schon spät als ich die pics gemacht hab.

wenn se unten steht bekommt ihr bilder in hi quality.

Lg,Philipp


EDIT : leider zeigt der das bild nicht an, müsst ihr eben die adressse in euren browser kopieren.sorry!

[EDIT by DARK]: Jetzt sollte das Bild auch so angezeigt werden! Wink
Zitieren
#37
... ich kann ja garnicht glauben, dass dort eine GPZ500S steht, die ist aber schön schmal geworden Smile

Leider kommt das grün wohl nicht so schön durch wie auf deinem "Spoilerbild", am Heck ist noch etwas von dem Neon-Efekt zu sehen.

PS.: man muss ja immermal gucken, was die Mitbewerber so alles ausbrüten Wink
Zitieren
#38
Ist auch eine GPZ 305 ^^
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#39
Zitat:Ist auch eine GPZ 305 ^^

Richtig, mein erstes eigenes richtiges motorrad( mopped ausgenommen)

wen s interessiert was ich mir da zusammengebaut hat kann gerne auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.melonbobbes.de.tl">www.melonbobbes.de.tl</a><!-- w --> gucken, da hab ich auch nen ganzen artickel über die leidensgeschichte bzw was wann kaputt ging geschrieben.

schmal ist die kleine wirklich, 140 kg leergewicht, handlich wie n fahrrad und astreine bremsen (die selben wie bei der 500 er)

aber leider nicht standhaft genug.


die 500 er ist soweit das der motor läuft, und im prinzip nur noch die ganzen details gemacht werden müssen- kennzeichenhalterung, verkleidung lackieren tacho umbauen, andere fuߟrasten etc. aber irgendwie will ich das nicht alles auf einmal machen, dazu fehlt mir die zeit. die vielen details kommen eher nach und nach.

ausserem brauche ich noch auspuffdichtungen, dachte mir fallen die ohren ab als ich den bock anwarf.

gedanken mache ich mir im moment wegen der sitzbankabdckung, die von wagner soll angeblich nicht passen, also selber was bauen??



Lg, Philipp
Zitieren
#40
teilweise haben die von wagner ja ganz gut ausgesehn.
naja sagen wir in 20% der fälle. so grob von mir geschätzt.

Alternativ Chris001 die sitzbank zuschicken und zum künstlichen höcker umformen lassen. hat aber mittlerweile jeder der keinen höcker erhaschen konnte. ^^
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste