Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hmm das könnte klappen, wenn genug mitmachen
#16
Weeman\;p=\"73442 schrieb:Wieviele haben sich damals über die Schliessung von Nokia oder AEG beschwert. Wenn wirklich jeder der sich damals darüber beschwert hat, darauf verzichtet hätte deren Produkte weiterhin zu kaufen, hätten die es sich nochmal genau überlegt.
Auch wenn ich die Problematik von damals nicht kenne: Wenn keiner die Produkte kauft werden sie das Werk/den Betrieb deshalb auch nicht wieder aufmachen ;)
...mal logisch drüber nachgedacht...
Zitieren
#17
doch!nokia hätte die schliessung des werkes nur mehr kosten(gewinneinbuߟen,nicht verluste) müssen, als sie durch dessen schlieߟung "eingespart"(weggekündigt) hätten.zumal nokia ein grundsolides unternehmen ist und nur aus reiner geldgeilheit das werk in bochum geschlossen hat, nicht aus einer echten kostenproblematik heraus.
Zitieren
#18
Naja ich würd sagen shcöne theorie aber wirklich nicht realisierbar,denn es wird immer leute geben die dort tanken..das liegt in deren Natur..
Aber naja ich meine ich tanke ehh immer in der schweiz..und es ist schon erstaunlich wie viel billiger die sind..obwohl es ja das gleiche Benzin ist..
Tja die plöööööden Steuern der deutschen Bürokratie Demokratie Wink
Naja kann man nichts machen denke ich..
grüߟe welple
Zitieren
#19
Doch, Auswandern!!!
Zitieren
#20
Was bringt dir Auswandern Bitte?
Wenn man liest, sieht oder höhrt wieviel wieder nach Deutschland zurück kommen, würde ich mir das sehr wohl überlegen.
Man muߟ schon sagen das es eine große Frechheit ist was die Benzinpreise betrifft.
Getankt wird immer und ich glaub auch das es einigen egal ist da Sie aufs Auto angewiesen sind.
Genauso triffts ja die Biker szene auch. Die Wochenends ausfahrten bleiben ja auch wenn jeder schimpft aber dennoch wird gefahren. Das muss man auch nicht verstehen.

Ich selber hab keine Auto und daher belasten mich jetzt persöhnlich die Preise nicht so sehr aber drauf achten tut man schon. Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#21
jaja, das ist so eine sache mit den erdölgesellschaften ...

das größte problem ist es immer herauszufinden welche tankstelle ihr benzin von welchem ölkonzern bekommt

manche pralen damit, indem sie die namen an die schilder schreiben. bei manchen bekommt man es garnicht heraus

und selbst wenn man es weiߟ ist nicht sicher ob die kleine gesellschaft die man glaubt zu wilssen nicht schon längst von einem der riesen aufgekauft wurde...

egal welche marke wir nun bestreiken, das geld wird über umwege in die selben kassen flieߟen

ganz davon abgesehen ist der plan die ölgesellschaften zu preiskampf zu zwingen nicht schlecht.

tatsache ist, das das benzin nicht teuer ist, weil es kein öl mehr gibt. es ist teuer weil damit spekuliert wird. die momentane ölfördermenge pro tag liegt bei etwa 105 Millionen barrel pro tag und ist damit so hoch wie noch nie. die derzeitigen reserven reichen noch für eine jahrzehnte, die resourcen sind aber noch lange nicht alle erschlossen ....

problem nummer 2 sind natürlich die lächerlich hohen mineralölsteuern... ein lieter benzin kostet keine 1.50€ ... er kostet 57cent!!

wir sollten lieber bei dem umweltschutzwahn anfangen und die lobyisten aus der regierung verbannen
Zitieren
#22
ich sag nua... Wink
Klick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste