Hi,
ich habe mir eine O-Ring Kette gekauft, sehe aber diese ist nicht in einem Teil. Ich habe den Typ RIVET (siehe Bild)
Welches Werkzeug benötige ich um diese Metallhülse (sie Bild) aufzupressen. kann ich das mit einem Hammer draufschlagen? wohl eher nicht. Wo bekomme ich das passende Werkzeug?
Danke!
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi, vlt. hilft dir das HIER weiter.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
leider hilft das nicht.... weil meine keine Einkerbungen hat.
wer hat noch einen Rat?
thx
ähm mal ne frage!
wieviel PS hast du den??
hab mir letzten auch ein neues ketten kitt geholt!
und mir sagen lassen: ab oder bei 60PS nur geschlossene kette!!!
also kein ketten schloss!!!
also das ist meine info!
und muss sagen als jahre langer biker (ohne motor  ) find ich ohne schloss besser!
der einbau ist auch nicht so schwer!
hab knapp ne stunde gebraucht mit schwinge raus und so!!!
MFG da Shen
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
ist ja unsere Rede, besser ohne Kettenschloss, wenn du bei dem Teil Fehler machst fliegt sie die dort auseinander oder längt sich dort zu erst und am stärksten.
Jetzt hast du das Teil, dafür brauchst du so ein "Einpresswerkzeug"
[Bild: http://www.louis.de/shop/img450/10003136..._FR_06.JPG]
Oder geh in ne Motorradwerkstatt und lass es machen.
Dann brauchst du das Wekzeug nicht kaufen und kannst dir sicher sein, dass es auch richtig genietet ist.
Gruß
pat
Beiträge: 803
Themen: 67
Registriert seit: Apr 2008
Postleitzahl: 2572
GPZ 500s Modell:
Also ich fahre auch mit Kettenschloß seit 3 Jahren und habe keine Probleme.
Du kannst es auch ohne Werkzeug machen (Hammer und Körner) aber Du solltest mindestens eine Ahnung haben was Du da machst. Dann hast auch keine Probleme. Sollte das Schloß aufgehen, fliegt Dir das Ding um die Ohren. Also vielleicht wirklich in die Werkstatt gehen bevor dir auf der Autobahn das ding Flöten geht.
Ich bin halt auch zu faul um die Schwinge auszubauen, aber die nächste wird warscheinlich auch ne geschloßene, da gibt es bessere als O-ring.
Lg
Richy
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
ShenLung\;p=\"75140 schrieb:ähm mal ne frage!
wieviel PS hast du den??
hab mir letzten auch ein neues ketten kitt geholt!
und mir sagen lassen: ab oder bei 60PS nur geschlossene kette!!!
also kein ketten schloss!!!
Ach woher, das hat doch mit den PS nix zu tun. Die 1000er GSX-R von nem Bekannten fährt seit Jahren mit Kettenschloss rum. Die Ketten (und Schlösser) dieser PS-Klasse sind dementsprechend dimensioniert und bei fachgerechtem Einbau (Werkstatt) gibts da keine Probleme. Da würde ich allerdings auch nicht versuchen, selbst daheim mit dem Hammer usw. was zu richten
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
GL_Corona\;p=\"75151 schrieb:ist ja unsere Rede, besser ohne Kettenschloss, wenn du bei dem Teil Fehler machst fliegt sie die dort auseinander oder längt sich dort zu erst und am stärksten.
Also Ich hab ein Kettenschloss drann, und ahbe keine Problem damit und hab die Kette jetzt seit gute 15T km drauf.
Hi,
danke für die Ratschläge, ich habe es heute bei der kawawerkstatt zusammenklopfen lassen. Ich muss sagen alleine hätt ich's mir nicht getraut.
lg
philipp
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
hi phil, was habens denn verlangt? bei welcher warst? heißt das ich hab dienstag abend frei? ;)
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Pakonti\;p=\"75262 schrieb:GL_Corona\;p=\"75151 schrieb:ist ja unsere Rede, besser ohne Kettenschloss, wenn du bei dem Teil Fehler machst fliegt sie die dort auseinander oder längt sich dort zu erst und am stärksten.
Also ich hab ein Kettenschloss dran, und habe keine Problem damit und hab die Kette jetzt seit gute 15T km drauf.
Da frage ich mich, wie lange sie bei mir gelaufen ist, oder ob mein Vorgänger das Fett vergessen hat :hae:
Die Kette war noch recht steif, aber das Kettenschloss war voll ausgeleiert und machte Risse am Antrieb, dass es echt nicht mehr schön war. Bei mir kommt nix mehr mit Schloss ran, wegen dieser einen Mutter an der Achse gehe ich kein Risiko ein. 8)
|