Die fehlenden Brocken von deinem Luftfilter findest du jetzt in deinen beiden Vergasern!
Deine Vergaser haben jede Menge Düsen Nadeln und Kanäle.
Da hilft nur die Radikalkur:
⢠Vergaser ausbauen und zerlegen.
⢠Beide Vergaser in ein gründliches Ultraschallbad legen.
⢠die Teile wieder zusammenbauen.
.... und dabei absolut auf jeden fetzen Dreck achten
Morpheus ich glaub ich hab das selbe problem wie du ! Aber ich glaube bzw. hoffe das es bei mir am Unterdruckschlauch liegt, weil sie bekommt ja immer nicht richtig sprit. Was ich allerdings am krassesten finde ist die tatsache, das sich dieses zuwenig sprit bekommen am meisten im mitleren drezahlbereich bemerkbar macht. Also so zwischen 5000 - 7000 umdrehung geht dann garnichts mehr, da stottert sie nur rum und macht fehlzündung. Drezahlen davor und danach gehen. Nur gestern wars dann halt so, das sie erstmal kaum standgas hatte (ca. 500 u/min) und nach 5 min hoher drezahl, auf einmal nicht mehr höher gedreht hat. Sie tourt dann langsam ab (bei Vollgas wohlbemerkt) und es kommt ein höllen lauter sound aus dem linken auspuff (läuft dann wahrscheinlich nur auf einem Zylinder)
Naja ich werd mir nachher erstmal die zündkerzen anschauen, wenn ich die überhaupt rausbekomme
GPZ Racer\;p=\"77737 schrieb:Naja ich werd mir nachher erstmal die zündkerzen anschauen, wenn ich die überhaupt rausbekomme
Gruss
Achtzehner Langnuss, wenns net geht, aufhören und Caramba oder son Schiet dran machen. Unds Sauber machen da drumrum net vergessen bevor dus rausdrehst, denn sonst haste da gleich jede Menge Drecks im Brennraum (macht Spass, wenn deswegen die Kolben fressen)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Gute Neuigkeiten, seit heute abend läuft meine GPZ wieder ordentlich 8)
Wie MrCoffee vermutet hat war bei mir der ganze Benzinhahn zugesifft. Also hab ich den Benzinhahn in alle einzelteile zerlegt und diese mit WD40 gereinigt, jetz läuft sie wieder wie ein uhrwerk
Heut war ein Bekannter da, bei meiner GPz stimmt vom Schwimmer her alles, er meinte ich sollt mir neue Schwimmernadeln holen, weil die oft besser aussehen als sie sind...und mit Druckluft alles ma durchblasen...
Sollte das nichts helfen werden wir den vergasser komplett rausbauen und er lässt ihn auf Arbeit Ultraschall reinigen...
Frage, wisst ihr was die Nadeln für unsere Kleine kosten?
Hallo
Habe gerade euer Forum durch geblättert und jede Menge Interessantes Lesematerial gefunden. Habe gedacht vielleicht kann ich auch jemandem helfen und schildere euch mal meinen Fall:
Habe selbst eine Kawasaki GPZ 500 S. Führerscheinbedingt gedrosselt auf 34 PS Baujahr 1988 und jetzt mit über 62.000 km. Läuft noch spitze.
Vor 3 Wochen hatte meine kleine immer wieder zeitweise stärkere Leistungseinbusen/Fehlzündungen bei Drehzahlen über 4000 1/min. Dieses Problem verstärkte sich mit der Zeit bis mein Motor unter Last nicht mehr über 5000 1/min kam. Im Leerlauf und ohne Last kein Problem...
Damals ging ich von einem Kraftstoffverorgungsproblem aus, denn Zündkerzen neu und die Zündanlage schlecht Überprüfbar.
Also fing ich an mit der Fehlersuche. Benzinhahn raus und reinigen, Tank spülen, Kraftstoffleitung spülen, Vergaser auseinander nehmen und alle Düsen gründlich reinigen. Danach alles wieder zusammengebauen und für 10 km war das Problem wie behoben doch dann fing das Problem wieder an.
Also nochmal alles auseinander nehmen, reinigen und wieder zusammen bauen, zusätzlich habe ich noch den luftfilter gereinigt doch das Problem blieb das selbe.
Nun war ich am Ende mit meinem Latein.
Ein mal noch baute ich alles auseinander und zusammen doch dabei vielen mir dann die harten (poröse/undicht) Gummis zwischen Vergaser und Luftfilter auf. Dachte um so mehr Luft für den Motor desto besser. Also machte mir keine Gedanken und das Problem blieb.
Bis ich dann zum Kawahändler fuhr und mir 2 neue Gummis bestellte. 2 Tage später eingebaut und das Problem war behoben.
Und der ganze Aufwand nur wegen diesen 2 gummirohren für 25 Euro...
MfG Andy
Guten Tag
Habe gestern auch mal mein Luftfilter gewechselt und musste dabei auch gleich die ganze Airbox reinigen. Jetz läuft sie etwas gleichmäßiger und dreht etwas besser. Das ganze wundert mich aber auch nicht sonderlich wenn man sich mal den alten Luftfilter anschaut.
Gruß
Gpz Racer
edit : ok hab jetz die bilder auf 800 x 600 gemacht, jetzt müsste es gehen, danke nochmal für den hinweis an wepps
Jungens und Mädels endlich, kann ich positive Nachrichten überbringen!
Also ihr wisst was war.
Am Fr hab ich mir vom Nachbarn nen Kompressor geborgt und hab damit jede Öffnung in dem Vergasser mit 6bar durchgeblasen.Dann hab ich neue Schwimmernadeln eingebaut und siehe da die Kleine läuft. Hat noch etwas geraucht aber das hat sich nach ca. 15km gegeben, denk das das das restliche unverbrannte Benzin war.
Bin jetzt am Wochenende nur wenig gefahren aber das was ich gefahren bin war geil...ca.150km davon circa 60km mit Sozia.
Sau geile Sache, bin froh das sie wieder läuft!
Ach ja die alten Schwimmernadeln sahen noch gut aus aber das Wechseln hat geholfen!
P.S. hab die Preis erfragt für die Nadeln:
Kawa-Händler: 19,98€/pro Nadel müssen bestellt werden
Louis: 4,95€/pro Nadel und sind auf Lager
Ich kanns ned oft genug sagen die Kleine rennt wieder!