Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasserproblem
#16
Diesen hier?


M 22 x 26 x 1,5 passt sicher dann, oder?
Zitieren
#17
ob es ein M22 Gewinde ist kann ich jetzt nicht sagen,vieleicht weis es jemand anderes (es handelt sich um die Gewindegröße der Polradschraube) Wink .
Schlage aber mit keinem gegenstand auf das Polrad sonst fallen dir die Magnete ab und zerbrechen.

PS:bezweifele aber immernoch das es bei dir am Anlasserfreilauf liegt.
Zitieren
#18
Okay, also für alle, die dieses Thema ein wenig verfolgt haben und die's mal interessiert, hier ein kleiner Lagebericht:


Hab meine vor ca. 2 Wochen von der Werkstatt abholen lassen um mir mal nen Kostenvoranschlag machen zu lassen, damit sie wieder läuft. Nachdem sie da nun eine Zeit lang stand, habe ich vorher vom Werkstattmeister einen anruf bekommen, was ich denn mit meiner GPZ gemacht hätte Shocked ? Auf die Frage warum, erhielt ich die Kurzdiagnose, dass

mein Zylinder ein Loch hat und von der Zündkerze ein Stück fehlt!!! Shocked Shocked Shocked

Das kann doch normalerweise NIE passieren, oder?

Bin entsetzt und muss nun Überlegen, wie's weitergeht... :dackelblick: :nein: :nein: :nein:
Zitieren
#19
Der Zylinder hat ein Loch?
Wo das denn?
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre, dass bei einer nicht passenden Zündkerze die Kerze ein Loch in den Kolben haut, aber der Zylinder?
Ich vermute, da kannst du nur einen AT-Motor verbauen, alles andere wird bestimmt teurer.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#20
Kann's mir ja auch nicht vorstellen, deshalb fahr ich morgen mal mit Digicam bewaffnet in die Werkstatt und schau mir das dann mal an, bzw. stell's hier rein.


Was kostet mich denn ungefähr ein ATM? Oder lieber gleich ne "neue" (gebrauchte) GPZ kaufen?
Zitieren
#21
Hast du inzwischen die Bilder?
Einen ATM bekommst du am günstigsten, wenn du bei ebay eine Unfallmaschine aufgaufst und andere Teile, welche noch i.o. sind wieder vertickst. Mit etwas Glück hast du dann den Motor und vielleicht sogar noch Gewinn Wink .
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#22
Hallo zusammen. Hab da auch mal ne Fragen wegen des Anlassers. Ich hab den aus meinem Moped (500S) ausgebaut. Nun stehe ich vor dem Problem des Einbaus. Das Zahnrad, welches auf den Anlasser drauf muߟ, ist ja irgendwie lose. Wie bekomme ich nun den Anlasser wieder eingebaut, ohne das ganze Moped zerlegen zu müssen????
Zitieren
#23
Hallo zusammen. Hab da auch mal ne Fragen wegen des Anlassers. Ich hab den aus meinem Moped (500S) ausgebaut. Nun stehe ich vor dem Problem des Einbaus. Das Zahnrad, welches auf den Anlasser drauf muߟ, ist ja irgendwie lose. Wie bekomme ich nun den Anlasser wieder eingebaut, ohne das ganze Moped zerlegen zu müssen????
Zitieren
#24
Lichtmaschienendeckel abbauen ohne gehts nicht Sad
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste