Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hauptständer bei 2 in 1
#1
Hallo zusammen,

ich habe mir eine 2 in 1 Anlage von Barracuda zugelegt und sofort druntergebastelt. Brüllt auch ganz gut. Jetzt schleift aber der Hauptständer an der Kette, weil der Anschlag feht Crying or Very Sad.

Das Problem ist doch sicher auch schon bei anderen aufgetreten. Wie habt Ihr das am Geschicktesten gelöst, ohne dass das nach Pfusch am Bock aussieht.

Schöne Grüߟe aus dem Norden

Jana
Zitieren
#2
Wenn mich nicht alles täuscht, hätte da bei der Lieferung ein Teil dabei sein sollen für den Hauptständeranschlag :hae: einfach mal bei Speedpro anfragen. Da fehlt öfters mal was bei ner Lieferung, wie hier schon oft berichtet wurde Rolleyes
Gruߟ, Juls

Zitieren
#3
gibts den anschlag auch bei ner 2 in 2 dazu? hab nämlich überlegt mir sowas zuzulegen. andere frage: warum sind bei der standart anlage eigentlich die beiden rohre unterm motor miteinander verbunden?
Zitieren
#4
Der Hauptständer hat nach links eine erweiterung die an nem Auspuff der sich links befindet automatisch anschlägt. (Eine 2 in 2 Anlage die sich also Komplett rechts befindet hat also das selbe Problem wie die gängigen 2 in 1.)

Ich hab das Problem einfach gelöst indem ich ein Blech mit unter meine Halteplatte meiner linken Fuߟraste geschraubt hab. Der Hauptständer schlägt so ohne modifikation genauso an als sei noch die originale Auspuffanlage montiert.

Fällt nichtmal auf wenn man so drüber guckt obwohl es nicht gerade das kürzeste Blech is.
Zitieren
#5
ist zwar mal wieder offtopic, aber wir hatten schon mal einen betrag wieso die krümmer verbunden sind.
da war damals leider nichts 100%iges bei heraus gekommen. wenn man die suche ewas anstengt "krümmer verbunden" findet man aber noch weitere beiträge.
Zitieren
#6
Hallo
Hatte am we auch das gleiche problem mit meiner laser 2-1 und hab den hauptständer einfach abgebaut. Denk den werd ich auch ablassen. Wenn ich was machen will hab ich dafür einen motorradheber von louis geholt.

Gruߟ Ralf
Zitieren
#7
Moin
@Jana Kramer
Schreib doch mal Dark an der hatte so einen Hauptständeranschlag an seiner D für einen 2 in 1 Anlage.
Ohne denn hätte der Hauptständer auch geschliffen an der Kette*G*
Also er hat ihn nimmer sagen wirs mal so aber er kann dir mehr darüber sagen Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Ralf_43\;p=\"103210 schrieb:....und hab den hauptständer einfach abgebaut. Denk den werd ich auch ablassen. Wenn ich was machen will hab ich dafür einen motorradheber von louis geholt.

Kann ich auch nur empfehlen, sieht optisch auch viel besser aus als wenn an der linken Seite der Hauptständer rausschaut.
Meiner ist seit Jan 2007 ab und habe ihn bisher noch nicht vermisst.
Doch einmal, als ich den Kettesatz gewechselt habe. Da kam er eben für die Montage mal kurz dran.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
wepps\;p=\"103257 schrieb:
Ralf_43\;p=\"103210 schrieb:....und hab den hauptständer einfach abgebaut. Denk den werd ich auch ablassen. Wenn ich was machen will hab ich dafür einen motorradheber von louis geholt.

Kann ich auch nur empfehlen, sieht optisch auch viel besser aus als wenn an der linken Seite der Hauptständer rausschaut.
Meiner ist seit Jan 2007 ab und habe ihn bisher noch nicht vermisst.
Doch einmal, als ich den Kettesatz gewechselt habe. Da kam er eben für die Montage mal kurz dran.

Gruߟ
Wepps

wie ast den dranbekommen, ohne die auspuffanlage zu demontieren? weil bei mir ist das krümmerrohr genau vor dem halter des hauptsänders.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#10
Yuri\;p=\"103278 schrieb:
wepps\;p=\"103257 schrieb:
Ralf_43\;p=\"103210 schrieb:....und hab den hauptständer einfach abgebaut. Denk den werd ich auch ablassen. Wenn ich was machen will hab ich dafür einen motorradheber von louis geholt.

Kann ich auch nur empfehlen, sieht optisch auch viel besser aus als wenn an der linken Seite der Hauptständer rausschaut.
Meiner ist seit Jan 2007 ab und habe ihn bisher noch nicht vermisst.
Doch einmal, als ich den Kettesatz gewechselt habe. Da kam er eben für die Montage mal kurz dran.

Gruߟ
Wepps

wie ast den dranbekommen, ohne die auspuffanlage zu demontieren? weil bei mir ist das krümmerrohr genau vor dem halter des hauptsänders.

Wepps hat eine 2 in 1 Anlage*G*
Bei der Demontage muss man denn Krümmer abbauen sonst kommt man nicht an die Schraube drenn.
Es geht evtl auch anderst. Wüsste aber nicht wie.

Hast du nicht auch eine 2 in 1 Anlage?
Ist die nicht auch bei dir auf der rechten Seite. Dann solltest du doch denn Hauptständer abmontieren können.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
2in1 auf der rechten seite! hauptstände hab ich vorher schon abgemacht. weil danahc geht ja net. da der bolzen auf der rechten seite soinst nicht rauszuziegen geht

--> ergo: haupständer wider dran, müssen krümmer ab; ?!?!?!?!?!
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#12
Ergo richtig Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#13
Yuri\;p=\"103278 schrieb:
wepps\;p=\"103257 schrieb:
Ralf_43\;p=\"103210 schrieb:....und hab den hauptständer einfach abgebaut. Denk den werd ich auch ablassen. Wenn ich was machen will hab ich dafür einen motorradheber von louis geholt.

Kann ich auch nur empfehlen, sieht optisch auch viel besser aus als wenn an der linken Seite der Hauptständer rausschaut.
Meiner ist seit Jan 2007 ab und habe ihn bisher noch nicht vermisst.
Doch einmal, als ich den Kettesatz gewechselt habe. Da kam er eben für die Montage mal kurz dran.

Gruߟ
Wepps

wie ast den dranbekommen, ohne die auspuffanlage zu demontieren? weil bei mir ist das krümmerrohr genau vor dem halter des hauptsänders.

Habe zum Rohr noch genügend Platz. (s.Foto)
Wenn ich wie beschrieben zur Montage des Kettensatzes den Hauptständer benötige, dann kann ich den Bolzen von rechts durchstecken.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   ST2.jpg (Größe: 69,03 KB / Downloads: 129)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste