Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Batterie
#16
GL_Corona schrieb:
Yuri schrieb:meine Meinung: Batterie ist Batterie, die Gel-Dinger halten zwar die Ladung etwas besser, das rechtfertigt den mindestens doppelten Preis aber auf keinem Fall.

Falsch: den Preis zahlst du für eine höhere Kurzschluߟspannung, mit einer normalen Motorrad-Gel-Batterie hat man einen 3,0l-Diesel von Volvo gestartet, mache das mal mit deiner, das wird nichts, nach dem Vorglühen ist deine am Ende Wink

PS.: du bist hier im Forum, nicht in einem Chat, also schreibe ordentlich, versuche es zu mindest Wink

Mag vielleicht sein, aber wer will mit seinem Motorrad irgendein großvolumiges Auto anwerfen ...?
Vermutlich die wenigstens;P, insofern wird wohl nahezu jede Batterie in Ordnung sein.
Meine Bekannten haben alle unterschiedliche Batterien drin und keiner hat große Probleme.
Ich tendiere auch eher zu günstigen Batterien die womoeglich nur 1-2Jahre kürzer halten und dafuer die haelfte kosten.
Das ist natuerlich geschmackssache und kann jeder handhaben wie es sein Geldbeutel zulässtSmile
Zitieren
#17
Yuri schrieb:
GL_Corona schrieb:
Yuri schrieb:meine Meinung: Batterie ist Batterie, die Gel-Dinger halten zwar die Ladung etwas besser, das rechtfertigt den mindestens doppelten Preis aber auf keinem Fall.

Falsch: den Preis zahlst du für eine höhere Kurzschluߟspannung, mit einer normalen Motorrad-Gel-Batterie hat man einen 3,0l-Diesel von Volvo gestartet, mache das mal mit deiner, das wird nichts, nach dem Vorglühen ist deine am Ende Wink

PS.: du bist hier im Forum, nicht in einem Chat, also schreibe ordentlich, versuche es zu mindest Wink


für die gpz reichts aber allemal. kann mich ja wieder melden, wie lage sie hält.; bzw wie gut meine gpz im frühjahr anspringt. was meinst du mit ordentlich schreiben? meine ortographe ist bis aufs gross/kleinschreiben io. Confused:

was anderes: welche schände sollen denn mit gelbattrien bei mopeds auftreten?!





Relativ neu sind sogenannte Gel-Batterien, bei denen die Säure in Form von dickflüssigem Gelee in der Bat-terie gelagert ist. Bei sehr modernen Maschinen mit elektronischen Ladestrom-Reglern kann grundsätz­lich eine Gel-Batterie anstelle einer MF-Batterie eingebaut werden. Höchste Vorsicht ist jedoch geboten, wenn ein älteres Motorrad serienmäߟig mit einer »nicht wartungsfreien« Blei-Säure-Batterie ausgestattet war und jetzt eine Gel-Batterie bekommen soll: Das geht meistens nicht gut, weil die Ladekurve des Licht­maschinenreglers nicht flach genug verläuft und die Gel-Batterie immer wieder einen allzu heftigen Schuss Ladestrom bekommt. Weiterhin benötigen Gel-Batterien spezielle elektronische Ladegeräte, sodass sich der Kauf einer teuren Gel-Batterie meist nicht lohnt. Mit einer versiegelten MF-Batterie, die gut gepflegt wird, ist man jedenfalls immer auf der sicheren Seite.

und wer noch mehr wissen will...... <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html">http://www.powerslider.de/Gespann/Batte ... terie.html</a><!-- m -->
Zitieren
#18
Sekronom schrieb:Ich tendiere auch eher zu günstigen Batterien die womoeglich nur 1-2Jahre kürzer halten und dafuer die haelfte kosten.
Das ist natuerlich geschmackssache und kann jeder handhaben wie es sein Geldbeutel zulässtSmile

Ich sehe es auch so.
Ich habe z.Zt. eine ganz normale von Saito drin. Die macht jetzt schon knapp 6 Jahre
ihre Dienste ohne Probleme und sehe es daher auch nicht ein bei Bedarf eine teure Gel-Batterie zu kaufen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste