Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komischer Lauf zu wechselten zeiten
#16
Rubino schrieb:Die Leerlaufdrehzahlschraube stellt nur den Drosselklappenanschlag am Nullpunkt ein.
Tut sie das wirklich? Oder reguliert sie den Durchlass eines eigenen Leerlaufkanals, wie bei vielen Vergasern?
Ich weiߟ es nicht, wie es bei der GPZ ist (daraus dürft ihr mal entnehmen, dass ich damit noch keine Probleme hatte, sonst hätt ich mir das schon genauer angesehen Wink ).
Zitieren
#17
Ich seh das eindeutig wie Rubino...zuminderst macht es mir den Eindruck als wäre es so und sah auch so aus als ich das Teil zerlegt hab...
Zitieren
#18
Jetz hab ich meinen vergaser grad wieder eingebaut ....

Die Schraube ist ja nur auߟen, geht nicht in das gehäuse rein,
sondern bildet wie schon gesagt nur den Anschlag für die Drosselklappenwelle.
genau da wo auch die Gaszüge fest sind.
Wenn man die weit genug rausdreht passiert auch nix mehr, weil dann die Welle gegen die Halterung drückt.

Ich glaub hier bringen einige was mit der Leerlaufgemischschraube durcheinander Wink
Zitieren
#19
Vergaser, wo das Standgas über eine Luftregulierschraube eingestellt wird, gibts auch, da hat der Flex recht.
War bei meinem VW-Käfer so, wenn ich mich recht erinnere.
Häufiger passierts aber bei den Moppeds über eine Anschlagschraube. Wenn diese nicht richtig funktioniert, kann man sich auch mal den Zustand, Verlegung und Einstellung der beiden Gaszüge anschauen.

Gitarbiker schrieb:@ Rubino würde ich gerne machen nur hatte Sonntag nen "kleinen" Motorradunfall und wenns vorher nicht gefehlt hat dürfte sie jz fehlen....-.- Meine gpz hats wortwörtlich in ihre groben bestandteile zerlegt.....
Wie jetzt? Die Saison hat noch gar nicht angefangen und schon den ersten Totalverlust??? Shocked
Zitieren
#20
so lieber spät als gar nich...


jap verkleidung hats zerböselt wie zwiebak und laufen tuts irgendwie eigenartig.....
der tacho war auch sag ich mal weg


und konnte dieses jahr noch immer nich fahren weil die deppen von wagner kunstofftechnik eine schrotte unpassende verkleidung schicken und dafür n monat brauchen statt eine woche wie versprochen... und jetzt wurde es reklamiert nur sie melden sich nicht mehr-.-


rex schrieb:Vergaser, wo das Standgas über eine Luftregulierschraube eingestellt wird, gibts auch, da hat der Flex recht.
War bei meinem VW-Käfer so, wenn ich mich recht erinnere.
Häufiger passierts aber bei den Moppeds über eine Anschlagschraube. Wenn diese nicht richtig funktioniert, kann man sich auch mal den Zustand, Verlegung und Einstellung der beiden Gaszüge anschauen.

Gitarbiker schrieb:@ Rubino würde ich gerne machen nur hatte Sonntag nen "kleinen" Motorradunfall und wenns vorher nicht gefehlt hat dürfte sie jz fehlen....-.- Meine gpz hats wortwörtlich in ihre groben bestandteile zerlegt.....
Wie jetzt? Die Saison hat noch gar nicht angefangen und schon den ersten Totalverlust??? Shocked
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste