Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EX500A tieferlegen möglich ? Bitte um Hilfe
#31
Die Sitzbank in der Bucht sieht so aus als hätte da irgendwer einfach den ollen Schaumstoff rausgepult.
Oder die ist schon extrem durchgehockt (sieht so knubbelig aus am Rand)

Evtl. hilft auch <!-- w --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.alles-fuern-arsch.de">www.alles-fuern-arsch.de</a><!-- w --> Wink
Zitieren
#32
Hi Daniel,

die A meiner Süssen haben wir per Bank und Umlenkhebel tiefer gelegt. Die Ängste vor zu wenig Schräglagenfreiheit und dramatischem Eingriff in die Fahrwerksgeometrie durch andere Umlenkhebel sind weitgehend unbegründet. Fakt ist bei unserer A (17 Zoll Fahrwerk mit 120/160), dass die möglichen Schräglagen im öffentlichen Straßenverkehr aufrecht sitzend noch locker reichen. Auf der Renne (wo ich sie mehrfach getestet habe) muss freilich schon ordentlich hang off gefahren werden (aber mit Originalumlenkung auch), dann segelt man aber immer noch an einigen vorbei... glaubs mir..Wink
Insgesamt liegt die Kleene stabiler mit der Tieferlegung, gerade in schnellen Kurven. Die ersten 10.000 kms hat meine Freundin jetzt gut damit verbracht.
Falls du Interesse an einer selbst abgespeckten Bank hast, frag ich, ob sie eine wieder verkauft (haben zwei) - einfach PN. Für weitere Infos / Erfahrungen einfach melden.

Gruߟ
Bo
Zitieren
#33
Hallo Bo,

Das klingt interessant. Hast du dann auch die Schwinge von dem D-Modell inklusive entsprechender Umlenkhebel übernommen ? Das Problem, dass ich mit meiner A ja habe ist, dass es keine passenden Umlenkhebel mit TÜV Gutachten gibt.

Welche hast du denn verwendet? würde mich brennend interessieren.

Danke schonmal

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#34
Hi Daniel,

sind mit ohne TÜV.

LG
Bo
Zitieren
#35
Wo kriegt man jetzt noch die Umlenkhebel für? Bikerfarm macht nichts mehr für A Model. ich muss die auch so um die 4 cm tiefer haben.
Zitieren
#36
Irgendwo im Forum meine ich mal was gelesen zu haben (da ging es zwar um Höherlegung, kommt aber aufs gleiche raus), dass man auch die Umlenkhebel von der D nehmen kann und die fehlende Breite der Hebel dann mit Unterlegscheiben ausgleicht. Halte ich aber nicht gerade für eine sehr elegante und wenig vertrauenswürdige Lösung. Was der TÜV dazu sagt dürfte eh klar sein Naughty
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#37
ISt die länge dann auch gleich? um D tiefer zu legen , braucht man Knochen mit 160 mm abstand, wie ist das beim A?
Zitieren
#38
Also ich habe bei meiner A Umlenkhebel der D (von Bikefarm) verbaut. Die Länge der Umlenkhebel scheint gleich zu sein d.h ich habe eine Tieferlegung von ca. 4 cm errreicht. Die fehlende Breite habe ich durch selbst gedrehte Distanzhülsen ausgeglichen.

Gruߟ

Daniel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste