Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank wird nicht voll ;)
#1
Hallo Biker!

Es gibt hier unglaublich viele Infos zum Tank aber dieses Rätsel konnte ich einfach nicht lösen:
Wenn der Tank beim Tanken rand voll ist, kann man immer noch sehr, sehr viel reinlaufen lassen, wenn man viel Geduld hat und es sehr, sehr langsam macht.
Ich hatte gestern 22,88€ an der Säule und mein Tank war voll!?
Ich habs mal getestet und bei 24,00€ hatte ich keine Geduld mehr Wink, das war fast ein Liter aber woran liegt das? Wenn Luftblasen aufsteigen würden, könnte ich es verstehen aber da ist nichts ausserdem sehe kann ich mir nicht vorstellen warum festsitzende Luft entweichen soll. Ich ändere ja die Lage des Tanks nicht, also müsste die Luft, die fest hängt auch weiterhin bleiben wo sie ist. Unterm Möp ist auch keine Pfütze, also scheint auch kein Loch oder "Überlauf" die Ursache zu sein.
Also, woran liegt das?
Zitieren
#2
Tank hat nen Überlauf, du hattest keine Pfütze unterm Moped oder?
Zitieren
#3
545CH4 schrieb:Unterm Möp ist auch keine Pfütze, also scheint auch kein Loch oder "Überlauf" die Ursache zu sein.
Zitieren
#4
Hatte ich überlesen, sorry.

Wieviele Liter hast den getankt?
Und wie leer war der Tank?
Zitieren
#5
das ist mir auch schon aufgefallen.ich denke das hat einfach was mit der form des tankes zu tun.der ist oben ja am breitesten,deswegen steigt der pegel da ja am langsamsten.dazu kommt noch,das man das gefühl hat man könnte noch etliche liter einfüllen,weil man ja nur ganz langsam sprit einfüllt (obwohl es wegen den luftblasen nach mehr aussieht)
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#6
Mahlzeit,...

wenn man genau hinschaut, dann fällt es ab einem gewissen Füllstand doch auf, dass etwas Luft entweicht. Also sammelt sich im oberen vorderen Bereich beim betanken noch etwas Luft.
Und bei etwas über 20ltr. ist dann tatsächlich Schluss, dann läuft der Tank über. Wink Whistle

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#7
Danke für die Antworten. 20L ist schon schön Wink
Also gibt es keinen "Überlauf"?
Zitieren
#8
545CH4 schrieb:Danke für die Antworten. 20L ist schon schön Wink
Also gibt es keinen "Überlauf"?

Es gibt diesen Überlaufschlauch runter zur Schwinge.

Ich war schon mal dabei, als jemand in eine GPZ mehr als 18 Liter getankt hatte. Das war kein schöner Anblick, wie es den schönen Sprit oben zum Tankdeckel wieder rausgedrückt hat, als sich der Tank in der Sonne ein wenig erwärmte Sad Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Ist bei mir genauso und ich tanke machmal auch noch, je nach Geduld, mehr.
Übergangen ist bei mir bis jetzt noch nix. Das kann aber auch daran liegen, dass ich das Moped danach nicht abgestelle, sondern immer noch etliche Kilometer fahre.

Aber es ist schon witzig zu beobachten. Big Grin
Ich tu mich dadurch manchmal etwas schwer den Verbrauch richtig einzuschätzen. Think

Grüsse, kathi
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#10
Ich hab den Tank zum Überwintern und Basteln abgenommen und so aufgestellt (mit Holzstückchen unter den vorderen "Füߟchen"), dass das Loch optimal oben ist. Dann mittels Kanister befüllt. Und es ist Wahnsinn, was noch reingeht, wenn man eigentlich denkt, er wäre voll. Aber bis wirklich zur Oberkante Loch sind es noch ein paar Liter. Ich glaub, das kriegt man mit einer schäumenden Zapfpistole gar nicht hin.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste