Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederholt Undichtigkeiten an der Gabel
#16
Oder bei eBay für rund 10 Euro!
Zitieren
#17
Habe das gleiche Problem bei einer meiner Gabeln.

Allerdings keine "Grate" sondern wirklich Steinschläge, die Simmerringe sind dadurch nicht beeinträchtigt, allerdings kommt natürlich immer etwas Gabelöl eben durch diese doch recht vielzähligen Steinschläge durch.

Gibt es hierzu ne Lösung? Abschleifen dürfte da ja nichts helfen, da es ja eher Krater sind.


MfG Pete
Zitieren
#18
Pete_21_vol_ schrieb:Habe das gleiche Problem bei einer meiner Gabeln.

Allerdings keine "Grate" sondern wirklich Steinschläge, die Simmerringe sind dadurch nicht beeinträchtigt, allerdings kommt natürlich immer etwas Gabelöl eben durch diese doch recht vielzähligen Steinschläge durch.

Gibt es hierzu ne Lösung? Abschleifen dürfte da ja nichts helfen, da es ja eher Krater sind.


MfG Pete

aber jeder Steinschlag-Krater wirft auch Material am Rand auf, irgendwo muss es ja hin. Von daher hat man an jedem Steinschlag auch einen Grat, der dir den Dichtring zerstört. Die Krater machen eigentlich nicht so viel, da hier ja nur die Menge Öl durch den Dichtring geschoben wird, die sich im Krater befindet, das kann man vernachlässigen.
Zitieren
#19
Hatte auch den Spaß mit den *Nasen* auf der Gabel.......also: Neues Gabelöl,neue Dichtringe,Nasen weg gemacht und zack,taucht die Gabel auch schon nicht mehr so tief ein als das es wieder neue Beschädigungen an den Dichtungen gibt. Und dann nen Gabelschutz druff...........fertisch! Ok,also das alles hat der Kawahändler meines Vertrauens erledigt....aber so Öl auf Bremse war dann doch ein wenig zu riskant Wink
Zitieren
#20
Hey,
sorry für die lange Zeit ohne aktualisierung aber der Thread kann zu.
Bevor ich mich an die Reperatur der Gabel begeben konnte ging an der gpz leider noch das ein oder andere Teil mehr zu Bruch. werde mir nächste Saison ein neues Bike zulegen.
so long
Zitieren
#21
Heyho,

ich muss meine Gabelsimmeringe auch noch wechseln ...

Blöde Frage: Die Seite mit den beiden nache beieinander liegenden Dichtlippen muss nach unten, Richtung Öl, und die einzelne Dichtlippe (gegen Staub/Dreck?) muss nach oben, oder? Ich habe die Dichtringe auf der linken Seite schon gewechselt, aber da es die Louis-/Saito-Ringe waren, war die Gabel nach der Fahrt von der Werkstatt nach Hause schon wieder undicht. Und ich habe mir beim Ausbau des Dichtringes grandioserweise nicht gemerkt, wie rum er eingebaut war ...

Tschau,
Procyon
Zitieren
#22
Procyon schrieb:aber da es die Louis-/Saito-Ringe waren, war die Gabel nach der Fahrt von der Werkstatt nach Hause schon wieder undicht.

was willst Du uns damit sagen?
Zitieren
#23
Procyon schrieb:[...] Blöde Frage: Die Seite mit den beiden nache beieinander liegenden Dichtlippen muss nach unten, Richtung Öl, und die einzelne Dichtlippe (gegen Staub/Dreck?) muss nach oben, oder? [...]
Siehe antibikes letzte Antwort:
Antigone-Fragen
Damit sollte klar sein, warum es nicht dicht ist.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste