14.03.2013, 15:07
Ich würde das auch mit Druckluft machen.
Aber wenn du die nicht zur Verfügung haben solltest, sprüh mal ein wenig WD40 zwischen Gummi und Lenkerstummel.
WD40 wirkt nämlich - unter anderem - auch klebelösend (der linke Griffgummi müsste ja geklebt sein) und gibt gleichmäßig einen schmierigen Film, der das Abziehen erleichtern sollte. Hab ich bei den Griffen meines MTBs auch so gemacht, als ich noch keinen Kompressor/Druckluft hatte.
Grüßle Sabse
Aber wenn du die nicht zur Verfügung haben solltest, sprüh mal ein wenig WD40 zwischen Gummi und Lenkerstummel.
WD40 wirkt nämlich - unter anderem - auch klebelösend (der linke Griffgummi müsste ja geklebt sein) und gibt gleichmäßig einen schmierigen Film, der das Abziehen erleichtern sollte. Hab ich bei den Griffen meines MTBs auch so gemacht, als ich noch keinen Kompressor/Druckluft hatte.
Grüßle Sabse

Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017